40. Jahrhundert v. Chr.

Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender | Tagesartikel

◄ | 5. Jt. v. Chr. | 4. Jahrtausend v. Chr. | 3. Jt. v. Chr. ►
◄ | 42. Jh. v. Chr. | 41. Jh. v. Chr. | 40. Jahrhundert v. Chr. | 39. Jh. v. Chr. | 38. Jh. v. Chr. | ►

Das 40. Jahrhundert v. Chr. begann am 1. Januar 4000 v. Chr. und endete am 31. Dezember 3901 v. Chr. Dies entspricht dem Zeitraum 5950 bis 5851 vor heute oder dem Intervall 5192 bis 5104 Radiokohlenstoffjahre.

Zeitrechnung

  • 1. Januar 4000 v. Chr.: Beginn der Zeitrechnung im Kalender der Freimaurer – Jahr 0 AL (Anno Lucis).
  • Beda Venerabilis setzt den Beginn der Zeitrechnung ins Jahr 3952 v. Chr.
  • 3929 v. Chr.: Schöpfungsjahr gemäß der Berechnungen von John Lightfoot.

Ereignisse/Entwicklungen

  • Die Weltbevölkerung betrug um 4000 v. Chr. etwa sieben Millionen Menschen.[1]
  • Um 4000 v. Chr.:
    • Der Tschadsee erlangt mit 1 Million Quadratkilometer ein temporäres Maximum seiner Ausdehnung (das 440-fache seiner heutigen Oberfläche), mit Tiefen größer als 65 Meter. Ab diesem Zeitpunkt beginnt jedoch ein anhaltender Rückgang.
    • Im englischen Plumstead, einem Vorort Londons, wird zum Überqueren eines Sumpfgebiets der Belmarsh Trackway angelegt. Dieser hölzerne Bohlenweg gilt als älteste bisher bekannte Wegekonstruktion in England.
    • Im elamischen Susa entsteht eine feste Ansiedlung.[2]
    • Beginn der iberischen Zivilisation. Die Iberer waren wahrscheinlich von Nordafrika oder vom östlichen Mittelmeerraum aus eingewandert.
    • Erstbesiedlung von Thera (Santorin), die wahrscheinlich von Kreta aus erfolgte.

Erfindungen und Entdeckungen

Hausesel in der Türkei

Archäologische Kulturen

Kulturen in Nordafrika

Kulturen in Ägypten

Kulturen in Mesopotamien und im Nahen Osten

Friesgruppenkeramik aus der späten Obed-Zeit

Kulturen in Ostasien

Keramik aus Korea, ca. 4000 v. Chr.
  • Japan: Die Frühe Jōmon-Zeit (Jōmon III – 4000 bis 3000/2500 v. Chr.) setzt ein, erste größere Siedlungen.

Kulturen in Südasien

Kulturen in Sibirien

Kulturen in Europa

Kulturen in Amerika

Commons: 40. Jahrhundert v. Chr. – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Colin McEvedy und Richard Jones: Atlas of world population history. Penguin, 1978, zitiert auf Originals vom 28. Juli 2021 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/worldhistorysite.com.
  2. M. Voigt, R.H. Dyson: The Chronology of Iran, ca. 8000-2000 BC, In: R. W. Ehrich (Hrsg.): Chronologies in Old World Archaeology, Chicago/London, S. 122–178, besonders Table 2
  3. Österreich Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft: Wie viele Arten braucht der Mensch?: Eine Spurensuche. Böhlau Verlag Wien, 2010, ISBN 3-205-78516-9, S. 238.
  4. Karl-Heinz Schlote: Chronologie der Naturwissenschaften: der Weg der Mathematik und der Naturwissenschaften von den Anfängen in das 21. Jahrhundert. Harri Deutsch Verlag, 2002, ISBN 3-8171-1610-1, S. 6.
  5. Wilhelm Endlich: Kleb- und Dichtstoffe in der modernen Technik. Vulkan-Verlag GmbH, 1998, ISBN 3-8027-2183-7, S. 6.