828

Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender | Tagesartikel
◄ | 8. Jahrhundert | 9. Jahrhundert | 10. Jahrhundert | ►
◄ | 790er | 800er | 810er | 820er | 830er | 840er | 850er | ►
◄◄ | ◄ | 824 | 825 | 826 | 827 | 828 | 829 | 830 | 831 | 832 |  | ►►

Kalenderübersicht 828
Januar
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
1     1 2 3 4 5
2 6 7 8 9 10 11 12
3 13 14 15 16 17 18 19
4 20 21 22 23 24 25 26
5 27 28 29 30 31    
Februar
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
5           1 2
6 3 4 5 6 7 8 9
7 10 11 12 13 14 15 16
8 17 18 19 20 21 22 23
9 24 25 26 27 28 29  
März
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
9             1
10 2 3 4 5 6 7 8
11 9 10 11 12 13 14 15
12 16 17 18 19 20 21 22
13 23 24 25 26 27 28 29
14 30 31          
April
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
14     1 2 3 4 5
15 6 7 8 9 10 11 12
16 13 14 15 16 17 18 19
17 20 21 22 23 24 25 26
18 27 28 29 30      
Mai
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
18         1 2 3
19 4 5 6 7 8 9 10
20 11 12 13 14 15 16 17
21 18 19 20 21 22 23 24
22 25 26 27 28 29 30 31
Juni
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
23 1 2 3 4 5 6 7
24 8 9 10 11 12 13 14
25 15 16 17 18 19 20 21
26 22 23 24 25 26 27 28
27 29 30          
Juli
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
27     1 2 3 4 5
28 6 7 8 9 10 11 12
29 13 14 15 16 17 18 19
30 20 21 22 23 24 25 26
31 27 28 29 30 31    
August
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
31           1 2
32 3 4 5 6 7 8 9
33 10 11 12 13 14 15 16
34 17 18 19 20 21 22 23
35 24 25 26 27 28 29 30
36 31            
September
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
36   1 2 3 4 5 6
37 7 8 9 10 11 12 13
38 14 15 16 17 18 19 20
39 21 22 23 24 25 26 27
40 28 29 30        
Oktober
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
40       1 2 3 4
41 5 6 7 8 9 10 11
42 12 13 14 15 16 17 18
43 19 20 21 22 23 24 25
44 26 27 28 29 30 31  
November
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
44             1
45 2 3 4 5 6 7 8
46 9 10 11 12 13 14 15
47 16 17 18 19 20 21 22
48 23 24 25 26 27 28 29
49 30            
Dezember
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
49   1 2 3 4 5 6
50 7 8 9 10 11 12 13
51 14 15 16 17 18 19 20
52 21 22 23 24 25 26 27
53 28 29 30 31      
828
Einhard in den Grandes Chroniques de France, 14. Jahrhundert
Einhard in den Grandes Chroniques de France, 14. Jahrhundert
Der fränkische Gelehrte Einhard erwähnt erstmals die Städte Eschweiler und Wiesbaden.
828 in anderen Kalendern
Armenischer Kalender 276/277 (Jahreswechsel Juli)
Äthiopischer Kalender 820/821
Buddhistische Zeitrechnung 1371/72 (südlicher Buddhismus); 1370/71 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana)
Chinesischer Kalender 58. (59.) Zyklus

Jahr des Erde-Affen 戊申 (am Beginn des Jahres Feuer-Schaf 丁未)

Chula Sakarat (Siam, Myanmar) / Dai-Kalender (Vietnam) 190/191 (Jahreswechsel April)
Iranischer Kalender 206/207 (um den 21. März)
Islamischer Kalender 212/213 (21./22. März)
Jüdischer Kalender 4588/89 (13./14. September)
Koptischer Kalender 544/545
Malayalam-Kalender 3/4
Römischer Kalender ab urbe condita MDLXXXI (1581)

Ära Diokletians: 544/545 (Jahreswechsel November)

Seleukidische Ära Babylon: 1138/39 (Jahreswechsel April)

Syrien: 1139/40 (Jahreswechsel Oktober)

Spanische Ära 866
Vikram Sambat (Nepalesischer Kalender) 884/885 (Jahreswechsel April)

Ereignisse

Politik und Weltgeschehen

Europa

  • Herbst: Nach dem Tod ihres Befehlshabers Asad ibn al-Furāt al-Harrānī vermutlich an der Pest müssen die nordafrikanischen Aghlabiden nach einem Jahr die Belagerung von Syrakus abbrechen. Sie ziehen sich nach Südwesten in das eroberte Marsala zurück, von wo sie ihr Ziel der Eroberung von Sizilien und der Verbreitung des Islam in Italien weiter vorantreiben.
  • Bonifatius II. wird Markgraf der Toskana. Er wird auch mit der Verteidigung Korsikas gegen die Sarazenen betraut.
  • Aufstand gegen die Araber in Mérida.
  • Eberhard wird Markgraf von Friaul.
  • In der Pfalz Ingelheim findet eine Reichsversammlung statt.

Urkundliche Ersterwähnungen

Einharddenkmal in Eschweiler

Wissenschaft und Technik

  • Gründung der Akademie der Wissenschaften in Bagdad

Religion

  • 31. Januar: Während der Regierungszeit des Dogen Giustiniano Particiaco kommen die angeblichen Gebeine des Evangelisten Markus nach Venedig, nachdem diese der Legende nach von zwei venezianischen Kaufleuten aus Alexandria hinausgeschmuggelt worden sind. Die Republik Venedig nennt sich ab diesem Zeitpunkt Serenissima Repubblica di San Marco. Markus löst den Heiligen Theodor als Schutzheiligen ab, und das Wappentier der Republik wird das Symbol des Evangelisten, der Löwe mit einem aufgeschlagenen Buch und dem Spruch der Markusvision. Der Bau der Basilica di San Marco beginnt.
Kathedrale St. Emmeram zu Nitra heute
  • In Nitra, dem Hauptort des Neutraer Fürstentums, wird auf Initiative des Salzburger Bischofs Adalram eine Kirche errichtet. Dies ist das erste Zeichen einer Ausbreitung des Christentums unter den Slawen.

Geboren

  • 8. September: Ali an-Naqi, Imam der Imamiten († 868)
  • Abū Hanīfa Ahmad ibn Dāwūd ad-Dīnawarī, kurdischer Botaniker, Historiker, Geograph, Astronom und Mathematiker († 889 oder 896)
  • Hildegard, fränkische Adelige, Tochter Ludwigs des Deutschen, Äbtissin des Klosters Münsterschwarzach († 856 oder 859)
  • um 828: Ibn Qutaiba, sunnitischer Gelehrter im Abbasidenreich († 889)

Gestorben

  • Asad ibn al-Furāt al-Harrānī, islamischer Theologe und Rechtsgelehrter, General der Aghlabiden (* 759)
  • Bertha, karolingische Adlige (* 775)
  • Idris II., marokkanischer Herrscher (* 791)
  • Nikephoros I., Patriarch von Konstantinopel (* um 757/758)

Weblinks

Commons: 828 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Karte mit allen verlinkten Seiten:
  • OSM
  • WikiMap