Albatros W.8

Albatros W.8

Seejagdflugzeug Albatros W.8
Typ Schwimmer-Jagdflugzeug
Entwurfsland

Deutsches Reich Deutsches Reich

Hersteller Albatros
Erstflug 1918
Stückzahl 3[1]

Die Albatros W.8 war ein deutsches Schwimmer-Jagdflugzeug, das 1918 von den Albatros Flugzeugwerken hergestellt wurde.

Konstruktion

Der Rumpf des Doppeldeckers wurde in Ganzholzbauweise ausgeführt. Statt eines konventionellen Leitwerkes kam ein T-Leitwerk zum Einsatz. Der wassergekühlte Achtzylindermotor von Benz übertrug seine Kraft auf einen festen Zweiblatt-Holzpropeller.

Technische Daten

Kenngröße Daten[1]
Baujahr 1918
Besatzung 2
Länge 9,59 m
Spannweite 11,46 m
Höhe 3,39 m
Zuladung 500 kg
Triebwerk ein wassergekühlter 8-Zylinder-Motor Benz Bz IIIb,
Nennleistung 195 PS (143 kW) bei 1700/min in Bodennähe
Höchstgeschwindigkeit 150 km/h in Seehöhe
Steigleistung 2,5 m/s
Steigzeit 6:30 min auf 1000 m Höhe
34 min auf 3000 m Höhe
Reichweite 500 km
Flugdauer 3,5 h
Bewaffnung 1 × 7,9-mm-MG starr nach vorn,
1 × 7,9-mm-MG beweglich nach hinten für den Beobachter
Commons: Albatros W.8 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. a b Günter Kroschel, Helmut Stützer: Die deutschen Militärflugzeuge 1910–1918. E. S. Mittler & Sohn, Herford 1994, ISBN 3-89350-693-4, S. 162
Liste der Flugzeugtypen der Albatros Flugzeugwerke

Al 101 | Al 102 | Al 103 | B | B.I | B.II | B.IIa | B.III | C.I | C.II | C.III | C.IV | C.V | C.VII | C.VIII | C.IX | C.X | C.XII | C.XIII | C.XIV | C.XV | D.I | D.II | D.III | D.IV | D.V | D.VI | D.VII | D.VIII | D.IX | D.X | D.XI | D.XII | D.XIII | D.XIV | Dr.I | Dr.II | G.I | G.II | G.III | H.I | I.I | J.I | J.II | L 30 | L 56 | L 57 | L 58 | L 59 | L 60 | L 65 | L 66 

L 67 | L 68 | L 69 | L 70 | L 71 | L 72 | L 73 | L 74 | L 75 | L 76 | L 77 | L 78 | L 79 | L 81 | L 82 | L 83 | L 84 | L 100 | L 101 | L 102 | WMZ | W.1 | W.2 | W.3 | W.4 | W.5 | W.6 | W.7 | W.8 | W.9 | W.10