Alexandre Léontieff

Alexandre Léontieff (* 20. Oktober 1948 in Teahupoo; † 2. März 2009) war Abgeordneter der Französischen Nationalversammlung (1986–1993) und Präsident von Französisch-Polynesien (1987–1991).[1]

Leben

Alexandre Léontieff wurde 1948 als Sohn des russischstämmigen Max Leontieff und der Polynesierin Ruita Teahu in Teahupoo auf Tahiti geboren.[2] Er wurde an der Universität Rennes 1 in Wirtschaftswissenschaften promoviert.[3] In den 1980er Jahren war er Mitglied der Partei Tahoera'a Huiraatira und Schützling des Präsidenten Französisch-Polynesiens Gaston Flosse, bis er sich 1987 von ihm trennte und seine eigene Partei Te Tiarama gründete. 1987 wurde er durch ein Misstrauensvotum gegen den von Gaston Flosse eingesetzten Präsidenten Jacques Teuira mit nur einer Stimme Mehrheit Präsident des Territoriums bis 1991.[4]

Im Oktober 1997 wurde er wegen Korruption zu sechs Monaten Haft auf Bewährung verurteilt.[5] Im Mai 1998 wurde er von der 17. Pariser Strafkammer erneut wegen Korruption zu zwei Jahren Haft und einer Geldbuße von einer Million Francs verurteilt.[6] Er ging in Berufung und wurde daraufhin 2001 zu zwei Jahren Haft und einer Geldbuße von 20.000 Francs verurteilt. Ab 2004 war er Direktor der Sozialversicherung von Französisch-Polynesien, Caisse de prévoyance sociale, bis er am 2. März 2009 im Alter von 60 Jahren nach einem Herzanfall verstarb.[7][8]

Einzelnachweise

  1. Alexandre Léontieff: Mandats à l'Assemblée nationale ou à la Chambre des députés assemblee-nationale.fr, abgerufen am 7. Juni 2023 (französisch)
  2. Max Leontieff geneanet.org, abgerufen am 7. Juni 2023 (deutsch)
  3. Anciens élèves célèbres techno-science.net, abgerufen am 7. Juni 2023 (französisch)
  4. Réponse du Ministère de l'outre-mer publiée le 05/11/2004 senat.fr, 16. Mai 2023, abgerufen am 7. Juni 2023 (französisch)
  5. JUSTICE : Alexandre Léontieff a été condamné à six mois de prison avec sursis et 20 000 francs d'amende. lemonde.fr, 15. Oktober 1997, abgerufen am 7. Juni 2023 (französisch)
  6. Pour la petite histoire, il n'effectua qu'une peine de huit jours de prison, continua à percevoir son salaire de PDG de la SAGEP (Société d'économie mixte d'aménagement), puis fut nommé Directeur de la CPS researchgate.net, abgerufen am 7. Juni 2023 (französisch)
  7. Décès de l'ancien président de Polynésie Alexandre Léontieff boursier.com, 3. März 2009, abgerufen am 7. Juni 2023 (französisch)
  8. Polynésie : décès d'Alexandre Leontieff lefigaro.fr, 3. März 2009, abgerufen am 7. Juni 2023 (französisch)
Präsidenten von Französisch-Polynesien

Gaston Flosse | Jacques Teuira | Alexandre Léontieff | Gaston Flosse | Oscar Temaru | Gaston Flosse | Oscar Temaru | Gaston Tong Sang | Oscar Temaru | Gaston Flosse | Gaston Tong Sang | Oscar Temaru | Gaston Tong Sang | Oscar Temaru | Gaston Flosse | Nuihau Laurey (interim) | Édouard Fritch | Moetai Brotherson

Personendaten
NAME Léontieff, Alexandre
KURZBESCHREIBUNG Politiker in Französisch-Polynesien
GEBURTSDATUM 20. Oktober 1948
GEBURTSORT Teahupoo
STERBEDATUM 2. März 2009