Andrew Bradley

Dieser Artikel befasst sich mit dem Radrennfahrer Andrew Bradley. Zum Literaturwissenschaftler siehe Andrew Cecil Bradley.

Andrew Bradley (* 14. Juli 1982 in Wien) ist ein ehemaliger österreichischer Radrennfahrer.

Andrew Bradley wurde 2003 österreichischer Staatsmeister im Zeitfahren in der U23-Klasse und in der Elite-Klasse. Außerdem wurde er auf der Bahn in vier Disziplinen Vizemeister. 2006 errang er den nationalen Titel im Punktefahren auf der Bahn, im Jahr darauf gewann er eine Etappe der Ungarn-Rundfahrt und ebenso die Gesamtwertung dieser Rundfahrt.

2009 beendete Bradley seine Radsport-Karriere.

Erfolge

2003

  • Österreichischer Staatsmeister – Einzelzeitfahren (Elite+U23)

2006

  • Österreichischer Staatsmeister – Punktefahren

2007

  • Gesamtwertung und eine Etappe Ungarn-Rundfahrt

Teams

  • 1999–2000: GS Rinascita-Ormelle
  • 2001–2003: Bosch Hausgeräte Junkers
  • 2004: Elk Haus-Simplon
  • 2005: Junkers Royalbeach
  • 2006: Aposport Krone Linz
  • 2007: Swiag
  • 2008–2009: RC Arbö Resch & Frisch Gourmetfein Wels
  • Andrew Bradley in der Datenbank von ProCyclingStats.com
  • Andrew Bradley in der Datenbank von Radsportseiten.net

1996, 1997, 2001, 2002, 2004 Georg Totschnig | 1998, 2006 Peter Luttenberger | 1999 Florian Wiesinger | 2000 René Haselbacher | 2003 Andrew Bradley | 2005 Hans-Peter Obwaller | 2007 Rupert Probst | 2008 Stefan Denifl | 2009, 2013, 2014, 2016, 2019, 2020, 2021 Matthias Brändle | 2010 nicht ausgetragen | 2011 Andreas Hofer | 2012 Riccardo Zoidl | 2015, 2017, 2018 Georg Preidler | 2022 Felix Großschartner | 2023 Patrick Gamper

Personendaten
NAME Bradley, Andrew
KURZBESCHREIBUNG österreichischer Radrennfahrer
GEBURTSDATUM 14. Juli 1982
GEBURTSORT Wien