Ankomme Freitag, den 13.

Ankomme Freitag, den 13.
Studioalbum von Reinhard Mey

Veröffent-
lichung(en)

1969

Label(s) Intercord

Format(e)

LP, CD (1987)

Genre(s)

Liedermacher

Titel (Anzahl)

12

Länge

43:51

Besetzung
  • Gitarre und Gesang: Reinhard Mey
  • Orchester Willi Hoffmann
  • Orchester Alexander Gordan

Produktion

Walther Richter

Chronologie
Ich wollte wie Orpheus singen
(1967)
Ankomme Freitag, den 13. Aus meinem Tagebuch
(1970)

Ankomme Freitag, den 13. ist das zweite deutsche Studioalbum des deutschen Liedermachers Reinhard Mey und erschien 1969 bei Intercord.

Inhalt

Reinhard Mey besingt im gleichnamigen Lied Ankomme Freitag, den 13. die Wirren eines solchen Tages, der sich schließlich als Donnerstag, der 12. entpuppt. Im Text wird auch der Name Alfons Yondraschek erwähnt. Dieser ist ein Pseudonym Meys.

Drei Liebeslieder sind ebenfalls auf dem Album enthalten: Irgendwann, irgendwo (Musik: Louis Rey) und Warten. Das Klagelied eines sentimentalen Programmierers ist ein „modernes“, ironisches Liebeslied.

Über das Ende der Welt macht sich Mey in den Liedern Lied, auf dem Grund eines Bierglases gelesen oder Vor mir auf dem Tisch ein Krug voller Bier und Heute noch Gedanken.

In Diplomatenjagd geht es um turbulente Ereignisse, die Diplomaten bei einer Jagd erleben, und im Lied Manchmal, da fallen mir Bilder ein singt der Liedermacher davon, dass er sich vor dem Reichtum der Wohlhabenden schämt, dann aber das Bild von Leidenden vor Augen hat und sich für seine Scham schämt, da er eigentlich glücklich ist.

Das Lied Ein Tag beschreibt einen ganz normalen, langweiligen Tagesablauf in einem Dorf mit Kirche und Kneipe als Mittelpunkt. Heimkehr thematisiert das Heimkommen eines in die Fremde Gezogenen und im Lied zur Nacht geht es um die trügerische Stille und Ruhe eines Abends.

Reinhard Mey behandelt in seinem zweiten Album wieder ein historisches Thema: Diesmal besingt er in Kaspar das Leben des Findelkindes Kaspar Hauser, jedoch in abgewandelter Form.

Titelliste

  1. Ankomme Freitag, den 13. – 4:51
  2. Irgendwann, irgendwo – 2:21
  3. Klagelied eines sentimentalen Programmierers – 3:11
  4. Warten – 3:05
  5. Lied, auf dem Grund eines Bierglases gelesen oder Vor mir auf dem Tisch ein Krug voller Bier – 4:13
  6. Manchmal, da fallen mir Bilder ein 4:30
  7. Diplomatenjagd – 3:01
  8. Heute noch – 3:15
  9. Kaspar – 4:27
  10. Ein Tag – 4:27
  11. Heimkehr – 3:00
  12. Lied zur Nacht – 3:02

Auszeichnungen

Das Album erhielt Gold.

  • CD Ankomme Freitag, den 13. auf der Internetseite von Reinhard Mey

Quellen

  • Booklet Ankomme Freitag, den 13.
Studioalben
Livealben
Kompilationen
  • Alles was ich habe
  • Starportrait
  • Starportrait 2 – Welch ein Geschenk ist ein Lied
  • Die großen Erfolge
  • Mein Apfelbäumchen
  • Ich liebe dich
  • Du bist ein Riese …
  • Peter und der Wolf + 8 Tierballaden
  • Über den Wolken
  • Frei!
  • Jahreszeiten
  • Lieder von Freunden
  • Irgendwann, irgendwo
  • Portrait
  • Mädchen in den Schänken
  • Das Beste von Reinhard Mey
  • Seine großen Erfolge
  • M(e)y Instrumentals
  • Das große Liederalbum
  • Meine schönsten Lieder
  • Ein Dankeschön all meinen Freunden
  • Das große deutsche Schlager-Archiv
  • Die 20 großen Erfolge
EPs
  • 30 Fred Kasulzke protestatzki: Songs, Bänkellieder, Balladen
  • Die drei Musketiere: Songs, Bänkellieder, Balladen
  • Amiga-Quartett
  • Reinhard Mey
Tributealben
  • Hommage an Reinhard Mey
Singles
  • Annabelle, ach Annabelle
  • Mann aus Alemannia
  • Geh und fang den Wind
  • Rouge ou noir
  • Das Lied von der Zeitung
  • Ich hab’ nur dich gekannt
  • In meinem Zimmer fällt leis’ der Regen
  • Die Ballade vom Pfeifer
  • Diplomatenjagd
  • Der Mörder ist immer der Gärtner
  • Die heiße Schlacht am kalten Büffet
  • Trilogie auf Frau Pohl
  • Aber deine Ruhe findest du trotz alledem nicht mehr
  • Mein Testament
  • Gute Nacht, Freunde
  • Über den Wolken
  • Es gibt Tage, da wünscht’ ich, ich wär’ mein Hund
  • Hab Erdöl im Garten
  • Ist mir das peinlich
  • Ein Antrag auf Erteilung eines Antragsformulars
  • Daddy Blue
  • Dr. Nahtlos, Dr. Sägeberg und Dr. Hein
  • Keine ruhige Minute
  • Sommermorgen
  • Wir sind alle lauter arme, kleine Würstchen
  • Müllmänner-Blues
  • Hilf mir
  • Dieter Malinek, Ulla und ich
  • Was in der Zeitung steht
  • Rundfunkwerbung-Blues (live)
  • Frohe Weihnacht
  • Laßt sie reisen
  • Es ist Weihnachtstag
  • Nein, meine Söhne geb’ ich nicht
  • In diesem, unsrem Lande
  • Das Meer
  • Alle Soldaten woll’n nach Haus
  • Das Etikett
  • 51er Kapitän
  • Die Kinder von Izieu
  • Ich liebe meine Küche
  • Gib mir Musik
  • Lilienthals Traum
  • Die 12 Weihnachtstage
  • Einfach abhaun, einfach gehn
  • Schenk mir diese Nacht
  • Einhandsegler
  • Ich bring’ dich durch die Nacht
  • Kurti (live)
  • Immer mehr
  • Rüm Hart
  • Ich kann!
  • Alles O.K. in Guantánamo Bay
  • Regen auf Jalalabad
  • So viele Sommer