Artur Alberto de Campos Henriques

Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst.
Artur Alberto de Campos Henriques

Artur Alberto de Campos Henriques (* 28. April 1853 in Porto; † 7. November 1922 in Lissabon) war ein Politiker aus der Endphase der konstitutionellen Monarchie in Portugal. Er war vom 26. Dezember 1908 bis 11. April 1909 portugiesischer Regierungschef und stand einer von König Emanuel II. ernannten überparteilichen Regierung vor.

Campos Henriques stand politischer der Regenerationspartei, genauer gesagt, deren konservativen Flügel nahe, ohne jedoch parteipolitisch gebunden zu sein. Von 1900 bis 1904 und im Jahr 1906 war er Justizminister in der zweiten und dritten Regierung Ernesto Rodolfo Hintze Ribeiro. In der Regierung seines Vorgängers Francisco Joaquim Ferreira do Amaral hatte er ebenfalls den Posten eines Justizministers inne, nachdem die Regierung Ferreira do Amaral scheiterte, übernahm er selbst den Posten des Ministerpräsidenten.

Siehe auch: Geschichte Portugals und Zeittafel der Geschichte Portugals
VorgängerAmtNachfolger
Francisco Joaquim Ferreira do AmaralPremierminister von Portugal
1908–1909
Sebastião Cústodio de Sousa Teles
Normdaten (Person): LCCN: no2008159487 | VIAF: 49054021 | Wikipedia-Personensuche | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 17. Juni 2019.
Personendaten
NAME Henriques, Artur Alberto de Campos
KURZBESCHREIBUNG portugiesischer Politiker
GEBURTSDATUM 28. April 1853
GEBURTSORT Porto
STERBEDATUM 7. November 1922
STERBEORT Lissabon