Bernadette Meier-Brändle

Bernadette Meier


Bernadette Meier (2015)

Nation Schweiz Schweiz
Geburtstag 16. Januar 1972 (52 Jahre)
Geburtsort Toggenburg, Schweiz
Beruf Naturheilpraktikerin
Karriere
Bestleistung 17:11 min (5-km-Strassenlauf)
35:07 min (10-km-Strassenlauf)
1:16:18 h (Halbmarathon)
2:40:55 h (Marathon)
Verein LC Uzwil (1995–2015)
Status zurückgetreten
Medaillenspiegel
Trikot des Schweizermeisterin Schweizer Meisterschaften 4 × Goldmedaille 11 × Silbermedaille 4 × Bronzemedaille
Schweizer Meisterschaften
Gold Tenero 1997 Marathon
Gold Winterthur 1999 Marathon
Gold Tenero 2008 Crosslauf (Langdistanz)
Gold Uster 2009 Halbmarathon
letzte Änderung: 28. August 2021

Bernadette Meier-Brändle (* 16. Januar 1972 als Bernadette Brändle im Toggenburg[1]) ist eine ehemalige Schweizer Leichtathletin und heutige Autorin pseudowissenschaftlicher Sachliteratur (Pseudonym: Bernadette von Dreien, nach einem Weiler der Gemeinde Mosnang). Sie ist mehrfache Schweizer Meisterin im Marathon (1997, 1999), Halbmarathon (2009) und Cross (2008). Die diplomierte Naturheilpraktikerin Fachrichtung TEN beschäftigt sich mit Bewusstseinsforschung, Ethik, Psychosomatik, ganzheitlicher Psychologie, Bewusstseins- und Gesellschaftswandel.

Werdegang

Bernadette Meier-Brändle war von 1995 bis 2015 lizenziert für den LC Uzwil.

2001 und erneut 2003 legte sie eine Babypause ein.

Ab 2007 startete sie als Bergläuferin und erreichte mehrfache Top-Ten-Klassierungen an Europa- und Weltmeisterschaften. Sie ist siebenfache Team-Medaillen-Gewinnerin mit dem Team Suisse (2007–2013).
2015 erklärte sie ihre aktive Zeit als Elite-Athletin für beendet.

Die gelernte Medizinische Praxisassistentin absolvierte zwischen 2013 und 2017 eine zusätzliche Ausbildung zur Dipl. Naturheilpraktikerin mit der Fachrichtung Traditionelle Europäische Naturheilkunde (TEN). Seit 2015 ist sie als Autorin tätig, ihre Erstpublikation erschien im Juli 2017.[2]

Sportliche Erfolge

Berglauf
Datum/Jahr Rang Wettbewerb Austragungsort Zeit Bemerkung
5. Sep. 2010 10 Berglauf-Weltmeisterschaften 2010 Slowenien Kamnik 52:57 Zweite im Schweizer Team mit Martina Strähl und Claudia Helfenberger
14. Sep. 2008 8 Berglauf-Weltmeisterschaften 2008 Schweiz Sierre Zweite im Schweizer Team mit Martina Strähl und Angéline Flückiger-Joly
15. Sep. 2007 7 Berglauf-Weltmeisterschaften 2007 Schweiz Ovronnaz
Crosslauf
Datum/Jahr Rang Wettbewerb Austragungsort Zeit Bemerkung
2008 1 Schweizer Meisterschaft Crosslauf Schweiz Schweizermeisterin Crosslauf (Langdistanz)
Marathon
Datum/Jahr Rang Wettbewerb Austragungsort Zeit Bemerkung
2010 2 Schweizer Meisterschaft Halbmarathon Schweiz Schweizer Vizemeisterin Halbmarathon
26. Apr. 2009 7 Zürich-Marathon Schweiz Zürich 2:43:34 WM-Limite um 34 Sekunden verpasst
2009 1 Schweizer Meisterschaft Halbmarathon Schweiz Schweizer Meisterin Halbmarathon
7. Okt. 2007 1 Marathon der 3 Länder am Bodensee OsterreichÖsterreich Bregenz 1:19:48 Siegerin auf der Halbmarathon-Distanz
2006 2 Schweizer Meisterschaft Halbmarathon Schweiz Schweizer Vizemeisterin Halbmarathon, hinter Bettina Maurer
2002 2 Schweizer Meisterschaft Marathon Schweiz Schweizer Vizemeisterin Marathon, hinter Chantal Dällenbach
17. Okt. 1999 5 Amsterdam-Marathon NiederlandeNiederlande Amsterdam
1999 2 Schweizer Meisterschaft Halbmarathon Schweiz Schweizer Vizemeisterin Halbmarathon
1999 1 Schweizer Meisterschaft Marathon Schweiz 2:40:55 Schweizer Meisterin Marathon
9. Nov. 1997 1 Schweizer Meisterschaft Marathon Schweiz 2:44:24 Schweizer Meisterin Marathon beim Tessin-Marathon

Internationale Erfolge

  • 2013: 8. Rang Elite Berglauf EM
    (Silber Team Suisse)
  • 2012: 22. Rang Elite Berglauf WM
    (Bronze Team Suisse)
  • 2011: 8. Rang Elite Berglauf EM
    (Silber Team Suisse)
  • 2008: 6. Rang bei den Berglauf-Europameisterschaften
  • 2007: 8. Rang bei den Berglauf-Europameisterschaften
    (Gold Team Suisse)

Medaillenspiegel Schweizer Meisterschaften Elite

  • 2011: 3. Rang, Berglauf
  • 2010: 2. Rang, Halbmarathon
  • 2009: Trikot des Schweizermeisterin 1. Rang, Halbmarathon
  • 2009: 2. Rang, Berglauf
  • 2009: 2. Rang, Marathon
  • 2008: Trikot des Schweizermeisterin 1. Rang, Crosslauf (Langdistanz)
  • 2008: 2. Rang, Halbmarathon
  • 2008: 3. Rang, Post-Cup
  • 2007: 2. Rang, Crosslauf (Langdistanz)
  • 2007: 2. Rang, Berglauf
  • 2006: 2. Rang, Crosslauf (Langdistanz)
  • 2006: 2. Rang, Halbmarathon
  • 2005: 2. Rang, Crosslauf (Langdistanz)
  • 2004: 3. Rang, 10’000 m
  • 2002: 2. Rang, Marathon
  • 1999: Trikot der Schweizer Meisterin 1. Rang, Marathon
  • 1999: 2. Rang, Halbmarathon
  • 1999: 3. Rang, Crosslauf (Langdistanz)
  • 1997: Trikot der Schweizer Meisterin 1. Rang, Marathon

Persönliche Bestleistungen

Christina-Buchreihe

  • Herz-Ethik. Licht-Herz Verlag, 2019 ISBN 978-3-907275-02-3
  • Zwillinge als Licht geboren (Band 1). Govinda, Rheinau 2017, ISBN 978-3-905831-48-1.
  • Die Vision des Guten (Band 2). Govinda, Rheinau 2018, ISBN 978-3-905831-50-4.

Einzelnachweise

  1. Bernadette von Dreien. Govinda, archiviert vom Original am 21. September 2018; abgerufen am 6. März 2019. 
  2. Literatur von und über Bernadette Meier-Brändle im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek.
Normdaten (Person): GND: 1140246305 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 5057150647114510860003 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Meier-Brändle, Bernadette
ALTERNATIVNAMEN Brändle, Bernadette (Geburtsname); Dreien, Bernadette von (Pseudonym)
KURZBESCHREIBUNG Schweizer Langstreckenläuferin und Naturheilpraktikerin
GEBURTSDATUM 16. Januar 1972
GEBURTSORT Toggenburg