Blinded by the Light

Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Zum Film siehe Blinded by the Light (Film).
Blinded by the Light
Bruce Springsteen
Veröffentlichung Februar 1973
Länge 5:06
Genre(s) Rock
Text Bruce Springsteen
Musik Bruce Springsteen
Album Greetings from Asbury Park, N.J.
Coverversionen
1974 Allan Clarke
1976 Manfred Mann’s Earth Band
2002 Funkstar Deluxe

Blinded by the Light ist ein Lied, das ursprünglich von Bruce Springsteen komponiert, aufgenommen und auf dem Debütalbum Greetings from Asbury Park, N.J. aus dem Jahr 1973 veröffentlicht wurde. Eine Coverversion der Manfred Mann’s Earth Band erreichte den ersten Platz der Billboard Hot 100 in den USA und war ein Top-Ten-Hit in Großbritannien, Neuseeland und Kanada.

Geschichte

Das Lied entstand, nachdem Clive Davis, damals Präsident von Columbia, eine frühe Fassung von Greetings from Asbury Park, N.J. gehört hatte und meinte, dass dem Album eine potentielle Single fehle. Springsteen schrieb daraufhin Blinded by the Light und Spirit in the Night.

Blinded by the Light war das erste Lied auf Greetings from Asbury Park, N.J. und die erste Auskopplung aus dem Album. Die Version von Springsteen war kommerziell nicht erfolgreich und erreichte keine Chartplatzierungen.

Text

Nach eigener Aussage kam Springsteen auf die Idee zum Lied, als er in einem Reimlexikon nach geeigneten Worten suchte. Die erste Zeile des Songs „Madman drummers, bummers, and Indians in the summers with a teenage diplomat“ ist autobiografisch: „Madman Drummers“ ist eine Anspielung auf den Schlagzeuger Vini Lopez, bekannt als „Mad Man“ (später nannte er sich „Mad Dog“); „Indians in the summer“ bezieht sich auf den Namen von Springsteens Little-League-Team und „teenage diplomat“ bezieht sich auf ihn selber. Der Rest des Liedes handelt von verschiedenen nicht miteinander zusammenhängenden Ereignissen, der Refrain lautet dann „Blinded by the light, cut loose like a deuce, another runner in the night“.

Ford Deuce

Die Aufnahme von Manfred Mann’s Earth Band enthält eine Reihe von Textänderungen. Die bedeutendste ist der Refrain, statt „cut loose like a deuce“ (loslegen wie ein Deuce, ein zweisitziges Ford Modell B (1932) Coupé das oft zum Hot Rod umgebaut wurde) bei Springsteen heißt es in der geänderten Fassung „revved up like a deuce“ (auf Touren bringen wie einen Deuce).[1][2][3]

Diese Textstelle wird häufig falsch verstanden als „wrapped up like a douche“ (eingepackt wie eine Scheidendusche). Das V in „revved“ wird kaum betont und das C in „deuce“ klingt mehr wie ein SH, auch wegen eines deutlichen Lispelns.[4][5]

Springsteen selber spaßte über diese Kontroverse, und behauptete, dass erst die Textänderung in Richtung Monatshygiene dem Stück zum Erfolg verholfen habe.

Coverversionen und Wiederveröffentlichung

Für sein 1974er Soloalbum Sideshow nahm Allan Clarke von den Hollies eine Version des Songs auf. Gleichzeitig nahm er mit den Hollies mehrere andere Stücke von Springsteen auf, von denen einige Hits für die Gruppe wurden.

Manfred Mann’s Earth Band veröffentlichte das Stück auf ihrem 1976 erschienenen Album The Roaring Silence. Diese Version erreichte jeweils die ersten Plätze in den Billboard Hot 100 und den kanadischen RPM Charts. Manfred Mann’s Earth Bands Aufnahme von Blinded by the Light war die einzige Nummer 1 als Single, die Springsteen als Songwriter in den Hot 100 hatte.

2002 brachte die dänische Gruppe Funkstar Deluxe eine Discoversion des Stückes heraus. 2007 veröffentlichte Springsteen auf Live in Dublin eine verjazzte Version, die er mit The Sessions Band aufnahm. The Sessions Band ist eine Gruppe wechselnder Zusammensetzung, mit der Springsteen seit 1997 gelegentlich zusammenarbeitet.

Filme

Der Song kommt auch in den Spielfilmen Blow und Krass vor. Er ist zudem im gleichnamigen Film Blinded by the Light aus dem Jahr 2019 zu hören, der davon handelt, wie die Begeisterung für die Musik Springsteens einen aus einer pakistanischen Familie stammenden Jugendlichen im England der Thatcher-Zeit prägt.

Besetzungen

Originalversion

Manfred Mann’s Earth Band

Chartplatzierungen

Version der Manfred Mann’s Earth Band

Wochencharts

Chart (1976–1977) Höchste Position
Australien KMR 11
Kanada RPM 1
Niederlande 19
Neuseeland 8
Großbritannien 6
Deutschland 42
U.S. Billboard Hot 100[6] 1
U.S. Cashbox Top 100[7] 1

Jahrescharts

Charts (1976) Position
Australien[8] 88
Großbritannien[9] 77
Charts (1977) Position
Kanada[10] 28
American Top 40 Year-End[11] 27
U.S. Billboard Hot 100[12] 36
U.S. Cash Box[13] 52

Weblinks

  • Blinded by the Light. Liedtext auf Bruce Springsteens offizieller Website
  • Liedtexte und detaillierte Informationen über verschiedene Versionen des Textes auf SpringsteenLyrics.com

Einzelnachweise

  1. Mike Buzzelli: Revved up like a deuce, another runner in the night. In: Observer-Reporter. 26. April 2010, archiviert vom Original am 2. Juni 2010; abgerufen am 8. August 2010. 
  2. VH1 Storytellers: Bruce Springsteen. Abgerufen am 8. August 2010. 
  3. Das Wort Deuce bezieht sich in beiden Versionen auf einen Ford Modell B aus dem Jahr 1932.
  4. Search results for misheard lyrics at kissthisguy.com
  5. Q: “Blinded By the Light, Revved Up Like a…” What? (Memento vom 29. Mai 2013 im Internet Archive) Blogcritics Music
  6. Joel Whitburn’s Top Pop Singles 1955–2002
  7. 50.6.195.142 (Memento vom 25. Mai 2015 im Internet Archive)
  8. David Kent’s “Australian Chart Book 1970–1992”
  9. UK-Charts - 1976. Abgerufen am 30. April 2022. 
  10. Image : RPM Weekly. Abgerufen am 30. April 2022. 
  11. American Top 40 - "The Top 100 Hits of 1977" (Part 2) (Memento des Originals vom 29. April 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/charismusicgroup.com (PDF; 790 kB)
  12. @1@2Vorlage:Toter Link/www.musicoutfitters.com (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im April 2018. Suche in Webarchiven)
  13. 50.6.195.142 (Memento vom 21. Oktober 2014 im Internet Archive)
Studioalben
Livealben
Kompilationen
EPs
  • Magic Tour Highlights
  • American Beauty
  • Chimes of Freedom
  • Blood Brothers
  • Live Collection
Videoalben
  • London Calling: Live in Hyde Park
  • Western Stars
  • Video Anthology / 1978/88
  • In Concert: MTV Plugged
  • Blood Brothers
  • The Complete Video Anthology / 1978–2000
  • Live in New York City
  • Live in Barcelona
  • VH1 Storytellers
  • Wings for Wheels
  • Hammersmith Odeon London ’75
  • Live in Dublin
  • The Promise – The Making of Darkness on the Edge of Town
  • Springsteen & I
Singles
Singles
  • Blinded by the Light
  • Spirit in the Night
  • For You
  • 4th of July, Asbury Park (Sandy)
  • Born to Run (Live)
  • Tenth Avenue Freeze-Out
  • Prove It All Night
  • Badlands
  • The Promised Land
  • Rosalita (Come Out Tonight)
  • Hungry Heart
  • Fade Away
  • The River
  • Cadillac Ranch
  • Point Blank
  • Atlantic City
  • Open All Night
  • Dancing in the Dark
  • Cover Me
  • Born in the U.S.A.
  • I’m on Fire
  • Glory Days
  • I’m Goin’ Down
  • My Hometown / Santa Claus Is Comin’ to Town
  • War (Live)
  • Fire (Live)
  • Brilliant Disguise
  • Tunnel of Love
  • One Step Up
  • Tougher Than the Rest
  • Spare Parts
  • Human Touch
  • 57 Channels (And Nothin’ On)
  • Better Days
  • Leap of Faith
  • Lucky Town (Live)
  • Streets of Philadelphia
  • Secret Garden
  • The Ghost of Tom Joad
  • Missing
  • Sad Eyes
  • The Rising
  • Lonesome Day
  • Waitin’ on a Sunny Day
  • Devils & Dust
  • Radio Nowhere
  • Girls in Their Summer Clothes
  • Working on a Dream
  • My Lucky Day
  • The Wrestler
  • We Take Care of Our Own
  • Death to My Hometown
  • High Hopes
  • Just Like Fire Would
  • Hello Sunshine
  • There Goes My Miracle
  • Tucson Train
  • Western Stars
  • Letter to You
  • Ghosts
  • Do I Love You (Indeed I Do)
  • Nightshift
  • Don’t Play That Song
  • Turn Back the Hands of Time
Weitere Lieder
  • Thunder Road
  • I Wanna Marry You
  • Sherry Darling
  • Point Blank
  • Roll of the Dice
  • If I Should Fall Behind
  • Lucky Town
  • Murder Incorporated
  • Hungry Heart ’95
  • I Wanna Be with You
  • All the Way Home
  • What Love Can Do
  • Rocky Ground
  • Meet Me in the City
  • Party Lights
  • I’ll See You in My Dreams
  • Nightshift
Featurings
  • Peg o’ My Heart