Bruce Highway

Vorlage:Infobox mehrere hochrangige Straßen/Wartung/AU-N
Bruce Highway
Basisdaten
Betreiber: Dept. of Transport and Main Roads
Straßenbeginn: NM1 Gateway Motorway
M3 Gympie Arterial Road
4 km von Bracken Ridge (QLD)
(27° 18′ 2″ S, 153° 1′ 0″ O-27.300439361111153.01659108333)
Straßenende: R1 Captain Cook Highway
Cairns (QLD)
(16° 55′ 13″ S, 145° 46′ 15″ O-16.920379416667145.77072144444)
Gesamtlänge: ca. 1.700 km

Bundesstaaten:

Queensland

Bruce Highway
Straßenverlauf
NM1 (Gateway Motorway)
M3 (Gympie Arterial Road
Pine River
SQ71 (Anzac Avenue)
SQ26 (Deception Bay Road)
SQ60 (Morayfield Road)
Caboolture River
Caboolture SQ85 (D’Aguilar Highway)
Steve Irwin Way
SQ6 (Steve Irwin Way / Caloundra Road)
Palmview
Sippy Downs SQ70 (Sunshine Motorway)
Mons
Forest Glen
SQ8 (Maroochydore Road)
Rosemount SQ10 (Bli Bli Road)
Parklands: Nambour Connection Road
Kulangoor
South Maroochy River
Yandina SQ11 (Yandina Coolum Road))
North Arm
SQ12 (Eumundi Noosa Road)
Eerwah Vale: Eumundi Kenilworth Road
Cooroy SQ6 (Cooroy Noosa Road)
Black Mountain: Black Mountain Range Road
Tuchekoi: Kenilworth Skyring Creek Road
Coles Creek: Coles Creek Road
Gympie SQ15 (Tin Can Bay Road)
SQ49 (Wide Bay Highway)
Curra
Gunalda
Glenwood
Bauple Woolooga Road
Tiaro: Mungar Road
Maryborough 57 (Hervey Bay Road)
SQ86 (Maryborough Biggenden Road)
Mary River
Torbanlea: Torbanlea Pialba Road
Burrum River
Howard
Isis River
Childers SQ52 (Isis Highway)
SQ3 (Isis Highway)
Booyal: Booyal Dalarnil Road
Burnett River
Gin Gin SQ3 (Bundaberg Gin Gin Road)
Gin Gin Mount Perry Road
Monduran Road
Kalpowar Road
Kolan River
Miriam Vale 16 (Tableland Road)
Bororen
Iveragh
Boyne River
Bernaraby SQ58 (Gladstone Benaraby Road)
Calliope SQ60 (Dawson Highway)
Calliope River
Mount Larcom
SQ58 (Gladstone Mount Larcom Road)
Ambrose
Raglan
Marmor
Bajool: Bajool Port Alma Road
AA3 (Burnett Highway)
Rockhampton AA4 (Capricorn Highway)
SQ4 (Rockhampton Yeppoon Road)
Fitzroy River
The Caves
Yaamba
Eden Garty
Kunawarara
Marlborough: Marlborough Sarina Road
St. Lawrence Croydon Road
Clairview
Carmila
Westhill Creek
Ilbilbie
Koumala
Sarina: Marlborough Sarina Road
Hay Point Road
Homebush Road
Mackay SQ70 (Peak Downs Highway)
SQ4 (Rockhampton Yeppoon Road)
Pioneer River
Yakapari Seaforth Road
Kuttabul
Mount Ossa: Mount Ossa Seaforth Road
Midge Point Road
O’Connell River
Proserpine: Shute Harbour Road
Bowen S77 (Bowen Developmental Road)
Don River
Eliot River
Guthalangra
Gumlu
Inkerman
Home Hill
Burdekin River
Ayr: Ayr Dalbeg Road
Brandon
Haughton River
Nome
Townsville AA6 (Flinders Highway)
51 (Riverway Drive)
S72 (Herveys Range Developmental Road)
Black River
Black River: Black River Road
Bluewater
Rollingstone
Mutarnee: Mount Spec Road
Bambaroo
Toobanna
Ingham: Ingham Abergowrie Road
Rungoo
Cardwell
Kennedy
Murrigal
Euramo
Tully River
Silky Oak
Tully: Tully Mission Beach Road
El Arish: El Arish Mission Beach Road
Silkwood: Silkwood Japoon Road
Moresby
Mouriyan: Mouriyan Harbour Road
South Johnston River
Innisfail SQ25 (Palmerston Highway)
Mirrwinni: Bramston Beach Road
Babinda
Bellenden Ker
Deeral
Mulgrave River
Gordonvale SQ52 (Gillies Highway)
Edmonton
Cairns R1 (Captain Cook Highway)

Der Bruce Highway ist Teil des australischen Fernstraßensystems. Er befindet sich im Staat Queensland an der Ostküste des Landes und verläuft von der Hauptstadt Brisbane im Süden bis nach Cairns im tropischen Norden. Bis Kybong bei Gympie ist er als Autobahn ausgebaut und wird mit der Nummer M1 bezeichnet. Ab dort ist er eine zweispurige Fernstraße. Er ist Teil des National Highway 1 welcher, meist der Küstenlinie folgend, im Wesentlichen den gesamten australischen Kontinent umrundet.

Der Bruce Highway wurde in den 1930er Jahren eröffnet und war damals eine Küstenstraße die alle wichtigen Orte entlang der Küste Queenslands verbunden hat. Heute ist er die wichtigste Verkehrsader innerhalb Queenslands. Die Gesamtlänge des Bruce Highways beträgt ungefähr 1700 Kilometer. Die Länge ändert sich allerdings ständig durch Baumaßnahmen in Form von Streckenverlegungen und neuen Ortsumfahrungen. Die Breite variiert zwischen einer zweispurigen Straße in den ländlichen Gegenden im Norden Queenslands und einer sechsspurigen Straße in den Vororten Brisbanes und auf den Umfahrungen anderer größerer Orte. Der Highway ist inzwischen auf seiner gesamten Länge asphaltiert.

Der höchste Punkt im Verlauf des Highways liegt auf 192 m, der niedrigste auf 2 m.[1]

Wichtige Landschaften und Orte entlang des Bruce Highways von Süden nach Norden sind: Brisbane, Glass House Mountains, Sunshine Coast, Maryborough, Bundaberg, Rockhampton, Mackay, Airlie Beach, Townsville, Innisfail, Cairns.

Verlauf

Literatur

  • Steve Parish: Australian Touring Atlas. Steve Parish Publishing, Archerfield QLD 2007, ISBN 978-1-74193-232-4. S. 5, 9, 10, 11, 13, 14.

Weblinks

Commons: Bruce Highway – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. maps.bonzle.com – Bruce Highway. Abgerufen am 19. April 2012.
  • Karte mit allen Koordinaten:
  • OSM
  • WikiMap