Burg Bärenberg

Burg Bärenberg
Alternativname(n) Bärenburg, Weiberzahn
Staat Deutschland
Ort Königsfeld im Schwarzwald
Entstehungszeit um 1100
Burgentyp Spornburg
Erhaltungszustand Mauerreste, Graben
Ständische Stellung Adlige, Grafen
Bauweise Quader
Geographische Lage 48° 9′ N, 8° 27′ O48.15158.442718Koordinaten: 48° 9′ 5,4″ N, 8° 26′ 31,2″ O
Höhenlage 718 m ü. NN
p1
w1

Die Burg Bärenberg, auch Bärenburg oder Weiberzahn genannt, ist die Ruine einer Spornburg bei Königsfeld im Schwarzwald im Schwarzwald-Baar-Kreis in Baden-Württemberg. Die Spornburg liegt bei rund 718 Meter über Normalnull auf einem Sporn des Hutzelberges.

Die Burg wurde vermutlich Ende des 11. Jahrhunderts von den Herren von Burgberg (Dienstleute der Herrn von Falkenstein und von Zimmern) erbaut und erstmals 1116 erwähnt. Weitere Besitzer waren die Herren von Geroldseck und die Grafen von Württemberg. Von dem mächtigen Turm aus grob behauenen Quadern sind nur geringe Reste vorhanden sowie der Halsgraben. Die um 1116 erbaute Burg Burgberg diente der Burg Bärenberg als Gefängnis.

Literatur

  • Arthur Hauptmann: Burgen einst und jetzt. Burgen und Burgruinen in Südbaden und angrenzenden Gebieten. Verlag des Südkurier, Konstanz 1987, ISBN 3-87799-040-1
Liste der Burgen und Schlösser im Schwarzwald-Baar-Kreis

Schlösser: Schloss Bräunlingen (Schellenbergsches Schloss) | Schloss Donaueschingen | Schloss Hüfingen (Oberes Schloss) | Schloss Länge (abgegangen)

Burgen: Burg Aasen (abgegangen) | Burg Althornberg (abgegangen) | Burg Auf der Steig (abgegangen) | Burgruine Bärenberg (Weiberzahn) | Burg Bei Pregin (abgegangen) | Burgruine Blumberg (Alt-Blumberg, Schloss Blumberg) | Burg Bräunlingen (abgegangen) | Wasserburg Bruggen (abgegangen) | Burgruine Burgberg (Bärenberg, Turm) | Burgruine Dellingen | Burg Dreistegen (abgegangen) | Burg Entenburg | Burg Fürstenberg (abgegangen) | Schloss Granegg (abgegangen) | Burg Hardeck (abgegangen) | Burg Keferburg (abgegangen) | Burgruine Kirnberg | Burgruine Kirneck (Kirnegg, Kürneck, Kürnach, Salvest) | Krumpenschloss (Altfürstenberg, Alt-Fürstenberg, Schlossberg) (abgegangen) | Burg Langenstein (abgegangen) | Burg Mühleg | Burg Neudingen (abgegangen) | Burg Neuenburg (abgegangen) | Burgruine Neu-Fürstenberg | Burg Runstal (abgegangen) | Burg Schlossermatt (abgegangen) | Schlössle (abgegangen) | Burg Stockburg | Burgruine Triberg | Burg Unterkirnach (abgegangen) | Burg Villingen (abgegangen) | Burg Vogte (abgegangen) | Burgruine Waldau | Burgruine Warenburg | Burgruine Zindelstein