Chinese Women’s Super League 2019

Chinese Women’s Super League 2019
Meister Jiangsu Suning LFC
Absteiger Dalian WFC
Mannschaften 8
Spiele 56  (davon 56 gespielt)
Tore 180 (ø 3,21 pro Spiel)
CWSL 2018
League One 2019 ↓

Die Chinese Women’s Super League 2019 war die dreiundzwanzigste Spielzeit der chinesischen Fußballliga der Frauen gewesen. Titelverteidiger war Dalian WFC.

Teilnehmer

Chinese Women’s Super League 2019 (Volksrepublik China)
Chinese Women’s Super League 2019 (Volksrepublik China)
Dalian
Changchun
Nanjing
Shanghai
Peking
Qinhuangdao
Wuhan
Luoyang
Spielorte der CWSL 2019
Team Stadt Heimstadion Kapazität Vorjahresplatzierung
Dalian WFC Dalian Dalian-Sports-Center-Stadion 61.000 Meister
Changchun Zhuoyue WFC Changchun Development-Area-Stadion 25.000 3. Platz
Jiangsu Suning WFC Nanjing Wutaishan-Stadion 18.500 2. Platz
Shanghai Shengli FC Shanghai Stadion des Baoshan Campus, Shanghai-Universität n. B. 5. Platz
Beijing BG Phoenix FC Peking Xiannongtan-Stadion 30.000 6. Platz
Meizhou Huijun FC Meizhou Huitang Stadium 39.888 Aufsteiger
Wuhan Jianghan University Wuhan Tazi-Lake-Sportcenter n. B. 4. Platz
Henan Huishang WFC Luoyang Luoyang-Stadion 39.888 7.

Ausländische Spieler

Jeder Verein darf nur 3 ausländische und ehemalige Spieler während der Saison verpflichten.

Mannschaft Spieler 1 Spieler 2 Spieler 3 ehemalige Spieler⁠1
Dalian WFC Nigeria Asisat Oshoala
Changchun Zhuoyue WFC Brasilien Chú Santos Brasilien Lelê Brasilien Rafaelle
Jiangsu Suning WFC Ghana Elizabeth Addo Malawi Tabitha Chawinga
Shanghai Shengli WFC Brasilien Camila Nigeria Francisca Ordega
Beijing BG Phoenix FC Sudafrika Thembi Kgatlana Sudafrika Linda Motlhalo
Meizhou Huijun FC
Wuhan Jianghan University Brasilien Byanca
Henan Huishang WFC Nigeria Onome Ebi Nigeria Chinwendu Ihezuo
1 
Ausländische Spieler, die ihre Vereine verlassen haben oder während der Saison zu Reservemannschaften geschickt wurden.

Reguläre Saison

Pl. Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
 1. Jiangsu Suning LFC  14  12  1  1 043:900 +34 37
 2. Shanghai Shengli WFC  14  8  5  1 035:110 +24 29
 3. Changchun Dazhong Zhuoyue WFC  14  7  3  4 026:270  −1 24
 4. Wuhan Jianghan University  14  6  1  7 016:210  −5 19
 5. Beijing BG Phoenix FC  14  4  4  6 019:200  −1 16
 6. Meizhou Huijun FC (N)  14  4  2  8 015:360 −21 14
 7. Henan Huishang WFC  14  3  3  8 020:270  −7 12
 8. Dalian WFC (M)  14  1  3  10 006:290 −23 06
Zum 14. Spieltag:
  • Meister der CWSL und Qualifikation zur AFC Women’s Club Championship 2019
  • Abstieg in die Chinese Women’s League One 2020
  • Zum Saisonende 2018:
    (M) Meister der Chinese Women’s Super League 2018
    (N) Aufsteiger aus der Chinese Women’s League One 2018
    • Offizielle Website
    • Spielbericht der CWSL
    • CWSL auf cfadata.com
    Asiatische Frauen-Fußballmeisterschaften 2019

    Kontinentale Pokalwettbewerb: AFC Women’s Club Championship | WAFF Women’s Clubs Championship

    Landesmeisterschaften: Australien | Bahrain | Bhutan | China | Guam | Hongkong | Indien | Indonesien | Irak | Iran | Libanon | Japan | Jordanien | Kirgisistan | Mongolei | Myanmar | Nordkorea | Pakistan | Philippinen | Saudi-Arabien | Singapur | Südkorea | Taiwan | Thailand | Usbekistan | Vietnam