Christhard Gössling

Christhard Gössling (* 1. September 1957 in Höxter) ist ein deutscher Posaunist.

Leben

Gössling studierte Posaune bei Willy Walther an der Nordwestdeutschen Musikakademie Detmold.

Er wurde Solo-Posaunist am Gürzenich-Orchester in Köln und 1984 bei den Berliner Philharmonikern, dessen Orchestervorstand er von 1992 bis 1998 angehörte. Außerdem war er Mitglied im Stiftungsrat der Salzburger Osterfestspiele. Im Herbst 2023 ging Gössling nach 39 Jahren Orchesterzugehörigkeit bei den Berliner Philharmonikern in den Ruhestand.[1]

Gössling betätigte sich in zahlreichen Ehrenämtern seines Orchesters, u. a. als Personalrats- und Stiftungsratsmitglied.

Neben seiner Orchestertätigkeit war er langjährig als Hochschullehrer tätig: 1995 wurde er Gastprofessor und 2000 Professor für Posaune an der Hochschule für Musik „Hanns Eisler“ Berlin, die er von 2000 bis 2008 als Rektor leitete.

Literatur

  • Berliner Philharmoniker: Variationen mit Orchester – 125 Jahre Berliner Philharmoniker, Band 2, Biografien und Konzerte, Verlag Henschel, Mai 2007, ISBN 978-3-89487-568-8
  • Lebenslauf von Christhard Gössling bei der Hochschule für Musik „Hanns Eisler“ Berlin

Einzelnachweise

  1. Phil 2023/24 – Heft 1 by Berliner Philharmoniker - Issuu. 17. August 2023, abgerufen am 18. Oktober 2023 (englisch). 

Georg Knepler (1950–1959) | Eberhard Rebling (1959–1971) | Dieter Zechlin (1971–1982) | Olaf Koch (1982–1986) | Erhard Ragwitz (1986–1989) | Ruth Zechlin (1990) | Annerose Schmidt (1990–1995) | Christoph Poppen (1996–2000) | Christhard Gössling (2000–2008) | Jörg-Peter Weigle (2008–2012) | Stefan Willich (2012–2014) | Jörg-Peter Weigle (April–August 2014 kom.) Birgitta Wollenweber (2014–2015 kom.) Robert Ehrlich (seit Oktober 2015)

Normdaten (Person): GND: 141149272 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 129149106023468490837 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Gössling, Christhard
KURZBESCHREIBUNG deutscher Posaunist
GEBURTSDATUM 1. September 1957
GEBURTSORT Höxter