Ein Heim für Tiertunten

Episode der Serie South Park
Titel Ein Heim für Tiertunten
Originaltitel Big Gay Al’s Big Gay Boat Ride
Episode 4 aus Staffel 1
Produktionsland USA
Originalsprache Englisch
Länge 22 Minuten
Altersfreigabe
Regie Trey Parker
Drehbuch
  • Trey Parker
  • Matt Stone
Produktion Anne Garefino
Musik Adam Berry
Schnitt John Laus
Premiere 3. Sep. 1997 auf Comedy Central
Deutschsprachige
Premiere
24. Okt. 1999 auf RTL
Besetzung
  • Eric Cartman: Jörg Stuttmann (dt.)
  • Kenny McCormick: Sabine Bohlmann (dt.)
  • Kyle Broflovski: Jan Makino (dt.)
  • Stan Marsh: Benedikt Weber (dt.)
Synchronisation von South Park
Episodenliste

Ein Heim für Tiertunten (engl. Titel: Big Gay Al’s Big Gay Boat Ride) ist die vierte Episode der Serie South Park. Sie gewann repräsentativ für die ganze Fernsehserie im Jahre 1997 den CableACE Award in der Kategorie „Animated Programming Special or Series“.[1] Zusätzlich war sie für den Primetime Emmy Award 1998 und den GLAAD Award 1998 nominiert.[2]

Handlung

Stan stellt an der Bushaltestelle seinen Freunden Kenny, Kyle und Cartman seinen neuen Hund Sparky vor und behauptet, er sei der grausamste Hund von South Park. Nach einer kleinen Wette zwischen Cartman und Stan provozieren die Kinder einen Kampf zwischen Sparky und Sylvester, um zu sehen, wer tatsächlich der grausamste Hund sei. Der deutlich aggressiver aussehende Sylvester wird jedoch von Sparky eingeschüchtert, als Sparky einen Geschlechtsakt mit Sylvester versucht. Kurz darauf wird Stan von den Jungs verspottet und sein Hund als „schwuler Köter“ bezeichnet.

Die Kinder versuchen somit Sparky seine Homosexualität auszutreiben, jedoch müssen sie sich zeitgleich für das wichtigste Football-Spiel der Saison vorbereiten, das sie nicht mit mehr als 70 Punkten Differenz verlieren dürfen. Sparky, der merkt, dass Stan ihn verändern will, läuft daher bei nächster Gelegenheit weg. Stan hingegen sucht daraufhin seinen Hund und verpasst den Beginn des Football-Spiels. Während seiner Suche nach Sparky stößt Stan auf Big Gay Al, bei dem sich alle homosexuellen Tiere versammeln. Dort findet er auch seinen Hund wieder.

Während Big Gay Al nun versucht, Stan die Homosexualität näher zu bringen, versuchen die Spieler von South Park das Football-Spiel zu gewinnen.

Rezeption

Ein Heim für Tiertunten ist die erste Episode der Fernsehserie South Park, die für eine Auszeichnung nominiert wurde. Sie erhielt besondere Beachtung aufgrund des sehr umstrittenen Themas der Homosexualität und wurde im Jahre 1997 von den Erfindern der Serie stellvertretend beim CableACE Award vorgeführt, bei dem die Serie in der Kategorie „Animated Programming Special or Series“ ausgezeichnet wurde. Zusätzlich wurde die Serie im Jahre 1998 für den Primetime Emmy Award und den GLAAD Award nominiert.

Einzelnachweise

  1. CableACE Awards in der Internet Movie Database
  2. Glaad Media Award 1998 und Emmy Award 1998 in der Internet Movie Database
  • Offizielle deutsche Webpräsenz von South Park
  • Ein Heim für Tiertunten im Stream ansehen
Episodenliste

Staffel 1 • Staffel 2 • Staffel 3 • Staffel 4 • Staffel 5 • Staffel 6 • Staffel 7 • Staffel 8 • Staffel 9 • Staffel 10 • Staffel 11 • Staffel 12 • Staffel 13 • Staffel 14 • Staffel 15 • Staffel 16 • Staffel 17 • Staffel 18 • Staffel 19 • Staffel 20 • Staffel 21 • Staffel 22 • Staffel 23 • Staffel 24 • Staffel 25 • Staffel 26

Figuren

Figuren aus South Park

Filme

South Park: Der Film – größer, länger, ungeschnitten (Kinofilm, 1999) • The Spirit of Christmas (Kurzfilme, 1992/1995) • Fantasieland (Episoden-Trilogie, 2007) • 6 Days to Air: The Making of South Park (Dokumentation, 2011) • South Park: Joining the Panderverse (2023) • South Park (Für Kinder nicht geeignet) (2023) • South Park: Das Ende der Fettleibigkeit (2024)

Videospiele

South Park (1998/1999) • South Park: Chef’s Luv Shack (1999) • South Park Rally (1999/2000) • South Park Let’s Go Tower Defense Play! (2009) • South Park: Tenorman’s Revenge • South Park: Der Stab der Wahrheit (2014) • South Park: Die rektakuläre Zerreißprobe (2017)

Ausgezeichnete South-Park-Folgen

Ein Heim für Tiertunten (1997) | ABF’s – Allerbeste Freunde (2005) | Make Love, Not Warcraft (2007) | Fantasieland (2008) | Margaritaville (2009) | Eine hohle Bar (2013)