Fünf schwarze Kategorien

Die fünf schwarzen Kategorien (chinesisch 黑五類 / 黑五类) waren die sozialen Klassen, die von der Kommunistischen Partei Chinas während der Kulturrevolution unter dem „Überragenden Führer“ Mao Zedong verfolgt wurden.[1][2][3][4] Mitglieder der fünf schwarzen Kategorien wurden weitgehend politisch verfolgt und sogar getötet. Diese fünf Kategorien umfassten:[1][2][3][4][5]

  • Vermieter (chinesisch 地主, Pinyin dìzhǔ)
  • „Reiche Bauern“ (chinesisch 富農, Pinyin fùnóng)
  • Konterrevolutionäre (chinesisch 反革命, Pinyin fǎngèmíng)
  • Personen, die „schlechte Einflüsse“ ausübten (oder „schlechte Elemente“, chinesisch 壞份子, Pinyin huàifènzǐ)
  • Rechte (chinesisch 右派, Pinyin yòupài)

Diese standen im Gegensatz zu den „Fünf roten Kategorien“ (chinesisch 紅五類 / 红五类), die von der regierenden Partei bevorzugt wurden und soziale Privilegien genossen.[2][3][4]

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. a b Song Junling: Der Weg der Meeresmuschel: Teegespräche über China. TWENTYSIX, 2016, ISBN 978-3-7407-1241-9 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche [abgerufen am 7. Juli 2020]). 
  2. a b c Forschungsstelle Kultur-und Kollektivwissenschaft, Boike Rehbein: Zeitschrift für Kultur- und Kollektivwissenschaft: Jg. 4, Heft 2/2018. transcript Verlag, 2018, ISBN 978-3-8394-4471-9 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche [abgerufen am 7. Juli 2020]). 
  3. a b c Lawrence R. Sullivan: Historical Dictionary of the Chinese Communist Party. Scarecrow Press, 2012, ISBN 978-0-8108-7225-7 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche [abgerufen am 7. Juli 2020]). 
  4. a b c Eugene Perry Link: Roses and Thorns: The Second Blooming of the Hundred Flowers in Chinese Fiction, 1979-80. University of California Press, 1984, ISBN 0-520-04980-2 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche [abgerufen am 7. Juli 2020]). 
  5. Li Ruojian (李若建): 中国贱民阶层“四类分子”——从赎罪到替罪:四类分子阶层初步研究. In: Chinesische Universität Hongkong. Abgerufen am 7. Juli 2020.