Foot of the Mountain

Foot of the Mountain
Studioalbum von a-ha

Veröffent-
lichung(en)

12. Juni 2009

Aufnahme

Januar – Mai 2009

Label(s) Universal Music Group

Format(e)

CD, LP

Genre(s)

Pop-Rock, Synthie-Pop, New Wave

Titel (Anzahl)

10

Länge

40:45

Besetzung
  • Gesang: Morten Harket
  • Keyboard: Magne Furuholmen

Produktion

Steve Osborne, Mark Saunders

Studio(s)

  • Water Music; Beat 360; The Alabaster Room, New York City (USA)
  • Yoga Studios; Alabaster Cottage; Malabar Studios; Rainbow Studios (Norwegen)
  • Real World Studios (Großbritannien)
  • Gaga Studios; Boogie Park Studios (Deutschland)
Chronologie
Analogue
(2005)
Foot of the Mountain Cast in Steel
(2015)
Singleauskopplungen
22. Mai 2009 Foot of the Mountain
21. September 2009 Shadowside
16. Oktober 2009 Nothing Is Keeping You Here

Foot of the Mountain (englisch für „Fuß des Berges“) ist das neunte Studio-Album der norwegischen Pop-Rockband a-ha. Es war das letzte Album vor der zwischenzeitlichen Auflösung der Band. Es erschien am 12. Juni 2009 und erreichte auf Anhieb Platz 1 der deutschen Album-Charts.[1] Außerdem stieg es auf Platz 5 in Großbritannien ein, der höchsten Platzierung in den britischen Albumcharts seit 1988 mit Stay on These Roads.[2] Nachdem die Band auch 25 Jahre nach ihrer Hitsingle Take On Me Erfolge verbuchen konnte, beschlossen Harket, Waaktaar-Savoy und Furuholmen, die Band mit dem Abschluss ihrer Abschiedstournee im Dezember 2010 mit einem Konzert in der Spektrum-Arena in Oslo aufzulösen.

Hintergrund

Die Produktion des Albums begann schon 2006 kurz nach der Veröffentlichung von Analogue. Zwischendurch arbeiteten die Bandmitglieder auch an eigenen Projekten, was die Produktion des A-ha-Albums verlängerte. Die eigentlichen Aufnahmen dauerten fünf Monate, für a-ha eine relativ geringe Zeitperiode. Das Cover wurde von Martin Kvamme gestaltet, der sowohl an früheren Veröffentlichungen der Band sowie auch teilweise an deren Soloveröffentlichungen beteiligt war. Keyboarder Magne Furuholmen beschreibt das Album als „ein Album, das die Schlüsselelemente, die die Band am Anfang definiert hat, vereinigt: aufsteigender Gesang, Synthesizer-Hooks, schmachtende Texte und melodische Melancholie.“

Titelliste

  1. The Bandstand (Pål Waaktaar-Savoy, Magne Furuholmen) – 4:02
  2. Riding the Crest (Pål Waaktaar-Savoy, Magne Furuholmen) – 4:16
  3. What There Is (Pål Waaktaar-Savoy, Magne Furuholmen) – 3:43
  4. Foot of the Mountain (Pål Waaktaar-Savoy, Magne Furuholmen, Martin Terefe) – 3:57
  5. Real Meaning (Pål Waaktaar-Savoy, Magne Furuholmen) – 3:40
  6. Shadowside (Pål Waaktaar-Savoy) – 4:55
  7. Nothing Is Keeping You Here (Pål Waaktaar-Savoy) – 3:17
  8. Mother Nature Goes to Heaven (Pål Waaktaar-Savoy) – 4:08
  9. Sunny Mystery (Magne Furuholmen) – 3:30
  10. Start the Simulator (Pål Waaktaar-Savoy) – 5:17

Rezeption

Die Kritiken waren größtenteils positiv. Das Times-Magazin bewertete das Album mit vier von fünf Sternen.[3] The Guardian und The Observer vergaben drei von fünf Punkten.[4][5] Florian Schade von laut.de bewertete die Singles als „Instant-Ohrwürmer mit Gute-Laune-Garantie“.[6] Fabio de Feo von cdstarts.de bezeichnete das Album als „hervorragende 5-Track-EP, allerdings nur leicht durchschnittliches vollständiges Album, an dem Fans der Band dennoch ihre Freude haben werden.“[7] Der Sound des Albums wurde häufig mit Coldplay, aber auch mit Bands wie Depeche Mode und Keane verglichen.

Foot of the Mountain ist der Titelsong der seit 2009 laufenden Serie Die Bergretter.

Chartplatzierungen

Album

ChartsChart­plat­zie­rungenHöchst­platzie­rungWo­chen
 Deutschland (GfK)[8]1 (39 Wo.)39
 Österreich (Ö3)[8]11 (11 Wo.)11
 Schweiz (IFPI)[8]12 (26 Wo.)26
 Vereinigtes Königreich (OCC)[8]5 (6 Wo.)6
 Norwegen (IFPI)[8]2 (17 Wo.)17

Singles

Jahr Titel
Album
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[8]
(Jahr, Titel, Album, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE  AT  CH  UK  NO
2009 Foot of the Mountain
Foot of the Mountain
DE3
(20 Wo.)DE
AT28
(14 Wo.)AT
CH33
(20 Wo.)CH
UK66
(3 Wo.)UK
NO8
(14 Wo.)NO
Erstveröffentlichung: 22. Mai 2009
Shadowside
Foot of the Mountain
DE22
(5 Wo.)DE
AT73
(1 Wo.)AT
Erstveröffentlichung: 21. September 2009
Nothing Is Keeping You Here
Foot of the Mountain
DE65
(4 Wo.)DE
Erstveröffentlichung: 16. Oktober 2009

Auszeichnungen für Musikverkäufe

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Deutschland (BVMI)[9] Platin200.000
 Russland (NFPF)[10] Platin20.000
Insgesamt 2× Platin
220.000

Einzelnachweise

  1. dagbladet.no
  2. dagbladet.no
  3. entertainment.timesonline.co.uk
  4. theguardian.com
  5. theguardian.com
  6. laut.de
  7. cdstarts.de
  8. a b c d e f Chartquellen: DE AT CH UK NO
  9. Auszeichnung in Deutschland
  10. Auszeichnung in Russland
  • v
  • d
  • b
a-ha
Studioalben
Livealben
Kompilationen
  • Headlines and Deadlines – The Hits of a-ha
  • The Singles 1984–2004
  • 25
  • Time and Again – The Ultimate a-ha
  • 45 R.P.M. Club
  • Twelve Inch Club
  • Scoundrel Club
  • Road Club
  • Best in Brasil
  • En Argentina
  • The Best
  • On Tour in Brasil
  • Stay on These Roads / Scoundrel Days
  • Hunting High and Low / Memorial Beach
  • Take On Me / The Sun Always Shines on T.V.
  • Single Remixes
  • The Demo Tapes
  • Trilogy: Three Classic Albums
  • Make Some Noise: The Amnesty International Campaign to Save Darfur
  • Best Of
  • Hunting High and Low
EPs
  • 45 R.P.M. Club
  • Twelve Inch Club
  • a-ha
  • Scoundrel Club
  • Road Club
  • Limited-Edition Hits EP
  • Limited-Edition Hits EP / Number Two
Videoalben
  • Hunting High and Low
  • Headlines and Deadlines – The Hits of A-ha
  • A-ha – Live in South America
  • A-ha Live at Vallhall – Homecoming
  • A-ha: The Videos
  • 25
  • Ending on a High Note – The Final Concert
Singles
  • Take On Me
  • The Sun Always Shines on T.V.
  • Train of Thought
  • Hunting High and Low
  • I’ve Been Losing You
  • Cry Wolf
  • Manhattan Skyline
  • The Living Daylights
  • Stay on These Roads
  • The Blood That Moves the Body
  • Touchy!
  • You Are the One
  • Crying in the Rain
  • I Call Your Name
  • Early Morning
  • Move to Memphis
  • Dark Is the Night
  • Angel in the Snow
  • Shapes That Go Together
  • Summer Moved On
  • Minor Earth, Major Sky
  • Velvet
  • Forever Not Yours
  • Lifelines
  • Did Anyone Approach You?
  • Celice
  • Analogue (All I Want)
  • Cosy Prisons
  • Foot of the Mountain
  • Shadowside
  • Nothing Is Keeping You Here
  • Butterfly, Butterfly (The Last Hurrah)
  • Love is Reason
  • Maybe, Maybe
  • There’s Never a Forever Thing
  • Waiting for Her
  • Lie Down in Darkness
  • The Sun Never Shone That Day
  • The Sun Always Shines on T.V. (Live)
  • Birthright
  • Summer Moved On (Live)
  • Under the Makeup
  • Cast in Steel
  • Forest Fire
  • I’m In
  • You Have What It Takes
  • As if