Fox Odendaal

Karte Südwestafrikas mit Homelandaufteilung nach dem Odendaal-Plan

Frans Hendrik „Fox“ Odendaal (* 18. September 1898 in Kimberley, Kapkolonie; † 8. Februar 1966)[1] war ein südafrikanischer Politiker und Administrator der Provinz Transvaal in der Südafrikanischen Union.[2]

Fox Odendaal erlangte internationale Bekanntheit als Vorsitzender der Odendaal-Kommission, die 1963 konzeptionelle Empfehlungen zur Rassentrennung in Südwestafrika im Rahmen des Odendaal-Plans abgab und maßgeblich für die Einrichtung von Homelands in Südwestafrika verantwortlich war.[2]

Literatur

  • Johan Willem De Villiers: Die lewe van F.H. Odendaal. Universität von Südafrika, Pretoria 1992/1993, Dissertation, OCLC 668271056. (PDF)

Einzelnachweise

  1. Johan Willem De Villiers: Die lewe van F.H. Odendaal. Universität von Südafrika, Pretoria 1992/1993, Dissertation, S. 377.
  2. a b Christo Botha: The Odendaal Plan: "Development" for colonial Namibia. History Department, University of Namibia, Windhoek.
Normdaten (Person): LCCN: no2008036640 | VIAF: 76119646 | Wikipedia-Personensuche | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 21. April 2024.
Personendaten
NAME Odendaal, Fox
ALTERNATIVNAMEN Odendaal, Frans Hendrik (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG südafrikanischer Politiker und Provinzgouverneur
GEBURTSDATUM 18. September 1898
GEBURTSORT Kimberley
STERBEDATUM 8. Februar 1966
STERBEORT Südafrika