Francesco Botticini

Der Hl. Sebastian, Öl auf Holz von Francesco Botticini

Francesco di Giovanni Botticini (* um 1446; † 22. Juli 1497 in Florenz) war ein italienischer Maler. Zu seinen Lebzeiten galten seine Bilder als dekorativ und waren sehr geschätzt. Botticini ahmte häufig die Werke seiner Zeitgenossen Botticelli und Filippino Lippi nach.

Bedeutende Werke

Das Gemälde Die drei Erzengel und Tobias, entstanden 1470, wird in der Galleria degli Uffizi in Florenz ausgestellt. Das Gemälde Die drei Erzengel mit dem kleinen Tobias, entstanden nach 1485, ist in der Alten Pinakothek der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen zu sehen.

Zwei seiner Werke befinden sich im Louvre, das Bild „Tabernacolo di San Sebastiano“ gilt als eine der bedeutendsten Sehenswürdigkeiten der Kollegiatkirche Sant’Andrea in Empoli.

  • Werke von Francesco Botticini
  • Die drei Erzengel Michael, Raphael und Gabriel führen Tobias, 1470, Uffizien, Florenz
    Die drei Erzengel Michael, Raphael und Gabriel führen Tobias, 1470, Uffizien, Florenz
  • Die drei Erzengel mit dem kleinen Tobias, nach 1485, Alte Pinakothek, München
    Die drei Erzengel mit dem kleinen Tobias, nach 1485, Alte Pinakothek, München

Literatur

Commons: Francesco Botticini – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • www.artcyclopedia.com: Francesco Botticini (englisch)
  • BBC: Francesco Botticini (englisch)


Normdaten (Person): GND: 119297507 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: nr91026024 | VIAF: 17496660 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Botticini, Francesco
ALTERNATIVNAMEN Botticini, Francesco di Giovanni
KURZBESCHREIBUNG italienischer Maler
GEBURTSDATUM um 1446
STERBEDATUM 22. Juli 1497
STERBEORT Florenz