Frank Matiaske

Frank Matiaske (* 14. September 1966) ist ein deutscher Verwaltungswirt und Kommunalpolitiker (SPD). Er war von 2007 bis 2015 Bürgermeister von Breuberg und ist seit 2015 Landrat des Odenwaldkreises.

Leben

Matiaske ist ausgebildeter Verwaltungsfachangestellter. Nach dieser Ausbildung absolvierte er ein Studium an der Verwaltungsfachhochschule Darmstadt zum Diplom-Verwaltungswirt und war langjährig in der Kommunalverwaltung tätig. Berufsbegleitend absolvierte er neben seiner Tätigkeit in der Kommunalverwaltung den Masterstudiengang Öffentliches Management (MPA) an der Universität Kassel. Er ist außerdem zertifizierter Unternehmenscoach (Steinbeis Hochschule, Berlin), ausgebildeter Mediator und Coach für Design Thinking.[1]

In den Jahren 2001 bis 2008 war er ehrenamtlicher Kreisbeigeordneter des Odenwaldkreises.[2][3] Bei der Kommunalwahl im September 2007 wurde Matiaske als Bewerber der SPD zum Bürgermeister der Stadt Breuberg gewählt und trat im Februar 2008 die Nachfolge seines Parteikollegen Günter Verst an.[4] Das Amt des Bürgermeisters legte Matiaske zum 31. August 2015 nieder. Grund hierfür war die Direktwahl des Landrats des Odenwaldkreises am 15. März 2015. Er trat hierbei gegen den Amtsinhaber Dietrich Kübler (ÜWG) an und vereinte 58,9 % der Stimmen auf sich.[5]

Am 1. September 2015 nahm Matiaske seine Arbeit als Landrat in der Kreisverwaltung in Erbach auf. Er ist in dieser Funktion Vorsitzender des Verwaltungsrates der Sparkasse Odenwaldkreis, Aufsichtsratsvorsitzender der Gesundheitszentrum Odenwaldkreis GmbH, die das Kreiskrankenhaus betreibt, und Mitglied im Aufsichtsrat des Rhein-Main-Verkehrsverbundes.[6] Zur Landratswahl am 14. März 2021, die parallel zu den Kommunalwahlen in Hessen stattfindet, trat er zur Wiederwahl an.[7] Er errang dabei 67,3 Prozent der Stimmen und wurde damit im ersten Wahlgang für eine weitere sechsjährige Amtszeit wiedergewählt.[8] Ebenfalls kandidierte er als Spitzenkandidat der Odenwälder SPD auch zur Kreistagswahl.[9]

Matiaske beschäftigt sich mit den Fragen zur Zukunft des ländlichen Raumes.[10] Er trat in der Vergangenheit mit Forderungen zur Stärkung des ländlichen Raumes und des Odenwaldkreises im Besonderen insbesondere gegenüber der Landes- und der Bundespolitik in Vorschein.[11][12][13] Unter seiner Mitwirkung und Federführung entstand auch die „Erbacher Erklärung“, eine Absichtserklärung des RMV und der beteiligten Kreise zum Ausbau der Odenwaldbahn.[14]

  • Porträt Landrat Frank Matiaske auf odenwaldkreis.de
  • Website von Landrat Frank Matiaske

Einzelnachweise

  1. Über mich. In: www.frankmatiaske.de. Abgerufen am 15. April 2019. 
  2. Website von Frank Matiaske
  3. Landrat. In: odenwaldkreis.de. Abgerufen am 15. April 2019. 
  4. www.spd-odenwald.de: Frank Matiaske ist Breubergs neuer Bürgermeister
  5. odenwaldkreis.de: Ergebnisse der Direktwahl des Landrats des Odenwaldkreises vom 15. März 2015
  6. Über den Autor – Land neu denken. In: land-neu-denken.de. Abgerufen am 22. Februar 2021 (deutsch). 
  7. Echo Zeitungen GmbH: „Der Odenwald ist bereit, wenn es mit dem Impfen losgeht“. In: www.echo-online.de. 9. Dezember 2020, abgerufen am 22. Februar 2021. 
  8. Landratswahl im Odenwaldkreis. In: statistik.hessen.de. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 9. April 2022; abgerufen am 15. März 2021. 
  9. Unsere Kandidat*innen › SPD Odenwaldkreis. In: www.spd-odenwald.de. Abgerufen am 22. Februar 2021 (deutsch). 
  10. „Brauchen urbane Zentren und Hochschulstandorte im ländlichen Raum“. In: odenwaldkreis.de. Abgerufen am 15. April 2019. 
  11. Matiaske fordert „vernünftige Verkehrsinfrastruktur“. In: odenwaldkreis.de. Abgerufen am 22. Februar 2021. 
  12. Odenwald-SPD kritisiert, dass Großstädte unabhängig von der Inzidenz beim Start der Impfzentren bevorzugt werden. In: www.spd-odenwald.de. SPD Odenwaldkreis, abgerufen am 22. Februar 2021 (deutsch). 
  13. Matiaske warnt vor Nachteilen für Ballungsraum und ländliche Regionen. In: odenwaldkreis.de. Abgerufen am 22. Februar 2021. 
  14. Landrat: Erfolgsgeschichte der Odenwaldbahn wird fortgeschrieben. In: www.odenwaldkreis.de. Abgerufen am 22. Februar 2021. 
Kreisräte, Kreisdirektoren und Landräte des Kreises und Landkreises Erbach und des Odenwaldkreises

Wilhelm Christoph Adolf Schenck zu Schweinsberg (1865–1877) | Johann Karl Jost (1877–1886) | Hermann von Bechtold (1886–1888) | Andreas Breidert (1888–1894) | Gustav Weiprecht von Gemmingen (1894–1897) | Friedrich Wilhelm Fey (1897–1901) | Karl Schliephake (1901–1910) | Adalbert Rinck von Starck (1910–1913) | Eugen Kranzbühler (1913–1920) | Wilhelm Anton Diehl Vertr. | Hermann Stammler Vertr. | Ernst Merck (1920–1923) | Leopold von Werner (1923–1932) | Hermann Braun (1932–1937) | Hellmuth Scheer (1937–1938) | Dieter Stammler (1938–1945) | Hans Bornscheuer (1942–1945, Vert.) | Karl Neff (1945–1951) | Georg Ackermann (1951–1963) | Gustav Hoffmann (1963–1979) | Baldur Nothhardt (1979–1991) | Horst Schnur (1991–2009) | Dietrich Kübler (2009–2015) | Frank Matiaske (seit 2015)

Amtierende Landräte und Oberbürgermeister kreisfreier Städte in Hessen

Christian Engelhardt (Kreis Bergstraße) | Hanno Benz (Darmstadt) | Klaus Peter Schellhaas (Landkreis Darmstadt-Dieburg) | Mike Josef (Frankfurt am Main) | Bernd Woide (Landkreis Fulda) | Anita Schneider (Landkreis Gießen) | Thomas Will (Kreis Groß-Gerau) | Torsten Warnecke (Landkreis Hersfeld-Rotenburg) | Ulrich Krebs (Hochtaunuskreis) | Andreas Siebert (Landkreis Kassel) | Sven Schoeller (Kassel) | Wolfgang Schuster (Lahn-Dill-Kreis) | Michael Köberle (Landkreis Limburg-Weilburg) | Thorsten Stolz (Main-Kinzig-Kreis) | Michael Cyriax (Main-Taunus-Kreis) | Jens Womelsdorf (Landkreis Marburg-Biedenkopf) | Frank Matiaske (Odenwaldkreis) | Oliver Quilling (Landkreis Offenbach) | Felix Schwenke (Offenbach) | Sandro Zehner (Rheingau-Taunus-Kreis) | Winfried Becker (Schwalm-Eder-Kreis) | Manfred Görig (Vogelsbergkreis) | Jürgen van der Horst (Landkreis Waldeck-Frankenberg) | Nicole Rathgeber (Werra-Meißner-Kreis) | Jan Weckler (Wetteraukreis) | Gert-Uwe Mende (Wiesbaden)

Normdaten (Person): GND: 1170408265 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 2126154137634315370001 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Matiaske, Frank
KURZBESCHREIBUNG deutscher Landrat
GEBURTSDATUM 14. September 1966