Gambellara

Gambellara
Gambellara (Italien)
Gambellara (Italien)
Staat Italien
Region Venetien
Provinz Vicenza (VI)
Lokale Bezeichnung Ganbełara
Koordinaten 45° 28′ N, 11° 20′ O45.46666666666711.33333333333370Koordinaten: 45° 28′ 0″ N, 11° 20′ 0″ O
Höhe 70 m s.l.m.
Fläche 12 km²
Einwohner 3.399 (31. Dez. 2022)[1]
Postleitzahl 36053
Vorwahl 0444
ISTAT-Nummer 024043
Bezeichnung der Bewohner Gambellaresi
Website http://comune.gambellara.vi.it/

Gambellara ist eine norditalienische Gemeinde mit 3399 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2022) in der Region Veneto. Gambellara gehört zur Provinz Vicenza.

Nachbargemeinden sind Lonigo, Montebello Vicentino, Montecchia di Crosara (Provinz Verona), Monteforte d’Alpone (VR), Roncà (VR) und San Bonifacio (VR)

Weinbau

Gambellara ist vor allem wegen des gleichnamigen DOC-Weißweins bekannt. Außerdem wird aus getrockneten Trauben der DOCG-Wein Recioto di Gambellara produziert.

Anbau

Das Weinbaugebiet umfasst (ganz oder teilweise) mehrere Gemeinden in der Provinz Vicenza: Gambellara, Montebello Vicentino, Montorso Vicentino und Zermeghedo.

Im Jahr 2014 wurden von 368 Hektar insgesamt 28.695 DOC-Wein und DOCG-Wein erzeugt.[2]

Erzeugung DOC

Laut Denominazione dürfen folgende Weintypen erzeugt werden: Diese müssen alle mindestens 80 % der Rebsorte Garganega enthalten. Höchstens 20 % Pinot bianco, Chardonnay und/oder Trebbiano di Soave dürfen enthalten sein.[3]

  • Gambellara (auch als „Superiore“)
  • Gambellara Classico
  • Gambellara Classico Vin Santo
  • Gambellara Spumante. Hier darf in den 20 % auch noch die Rebsorte Durella enthalten sein.

Erzeugung DOCG

Hauptartikel: Recioto di Gambellara

Laut Denominazione dürfen folgende Weintypen erzeugt werden: Die Weine müssen sortenrein, also zu 100 % aus der Rebsorte Garganega, erzeugt werden.[4]

  • Recioto di Gambellara Classico
  • Recioto di Gambellara Spumante.

Persönlichkeiten

Am 11. Januar 1803 wurde der sel. Giovanni Antonio Farina, Bischof von Treviso (1850–1860) und Vicenza (1860–1888) in Gambellara geboren.

Einzelnachweise

  1. Bilancio demografico e popolazione residente per sesso al 31 dicembre 2022. ISTAT. Abgerufen am 14. Mai 2023 (Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2022). 
  2. Weinbau in Zahlen 2014. In: V.Q.P.R.D. d’Italia 2014. federdoc.com, abgerufen am 23. April 2016 (italienisch). 
  3. Disciplinare di Produzione della Denominazione di Origine Controllata (Produktionsvorschriften und Beschreibung). (PDF) In: ismeamercati.it. 27. November 2017, abgerufen am 21. Juli 2018 (italienisch). 
  4. Originals vom 27. April 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/wineacts.com, PDF (italienisch), auf wineacts.com, abgerufen am 27. April 2016
  • Karte der Anbaugebiete und Liste aller DOCG- und DOC-Weine im Veneto In: federdoc.com, abgerufen am 10. August 2018 (italienisch).
Gemeinden in der Provinz Vicenza in der Region Venetien

Agugliaro | Albettone | Alonte | Altavilla Vicentina | Altissimo | Arcugnano | Arsiero | Arzignano | Asiago | Asigliano Veneto | Barbarano Mossano | Bassano del Grappa | Bolzano Vicentino | Breganze | Brendola | Bressanvido | Brogliano | Caldogno | Caltrano | Calvene | Camisano Vicentino | Campiglia dei Berici | Carrè | Cartigliano | Cassola | Castegnero | Castelgomberto | Chiampo | Chiuppano | Cogollo del Cengio | Colceresa | Cornedo Vicentino | Costabissara | Creazzo | Crespadoro | Dueville | Enego | Fara Vicentino | Foza | Gallio | Gambellara | Grisignano di Zocco | Grumolo delle Abbadesse | Isola Vicentina | Laghi | Lastebasse | Longare | Lonigo | Lugo di Vicenza | Lusiana Conco | Malo | Marano Vicentino | Marostica | Monte di Malo | Montebello Vicentino | Montecchio Maggiore | Montecchio Precalcino | Montegalda | Montegaldella | Monteviale | Monticello Conte Otto | Montorso Vicentino | Mussolente | Nanto | Nogarole Vicentino | Nove | Noventa Vicentina | Orgiano | Pedemonte | Pianezze | Piovene Rocchette | Poiana Maggiore | Posina | Pove del Grappa | Pozzoleone | Quinto Vicentino | Recoaro Terme | Roana | Romano d’Ezzelino | Rossano Veneto | Rosà | Rotzo | Salcedo | San Pietro Mussolino | San Vito di Leguzzano | Sandrigo | Santorso | Sarcedo | Sarego | Schiavon | Schio | Solagna | Sossano | Sovizzo | Tezze sul Brenta | Thiene | Tonezza del Cimone | Torrebelvicino | Torri di Quartesolo | Trissino | Valbrenta | Valdagno | Valdastico | Valli del Pasubio | Val Liona | Velo d’Astico | Vicenza | Villaga | Villaverla | Zanè | Zermeghedo | Zovencedo | Zugliano

DOC-Weine in der Region Venetien

Arcole | Bagnoli di Sopra oder Bagnoli | Bardolino | Bianco di Custoza oder Custoza | Breganze | Colli Berici | Colli Euganei | Corti Benedettine del Padovano | Gambellara | Garda | Lessini Durello oder Durello Lessini | Lison-Pramaggiore (auch in Friaul-Julisch Venetien) | Lugana (auch in der Lombardei) | Merlara | Montello – Colli Asolani | Monti Lessini | Piave | Prosecco | Riviera del Brenta | San Martino della Battaglia (auch in der Lombardei) | Soave, Valdadige oder Etschtaler (auch in Trentino-Südtirol) | Valdadige Terradeiforti oder Terradeiforti (auch in Trentino-Südtirol) | Valpolicella | Valpolicella Ripasso | Venezia | Vicenza | Vigneti della Serenissima oder Serenissima