Georg Fidel Stigler

Georg Fidel Stigler (* um 1798 in Urloffen; † 6. September 1874 in Freiburg im Breisgau) war ein deutscher Verwaltungsbeamter.

Leben

Georg Fidel Stigler studierte Rechtswissenschaften an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. 1818 wurde er Mitglied des Corps Rhenania Freiburg.[1] 1824 wurde er Rechtspraktikant und 1833 Assessor beim Stadtamt Freiburg. Von 1836 bis 1840 war er Amtmann beim Landamt Freiburg und anschließend in Oberkirch. 1841 wurde er zum Amtsvorstand des Bezirksamts Breisach ernannt und 1844 zum Oberamtmann befördert. 1849 wechselte er als Amtsvorstand zum Bezirksamt zum Bezirksamt Ettenheim. Von 1855 bis zu seiner Pensionierung 1871 war er Amtsvorstand des Bezirksamts Bühl.

Auszeichnungen

Literatur

  • Wolfram Angerbauer (Red.): Die Amtsvorsteher der Oberämter, Bezirksämter und Landratsämter in Baden-Württemberg 1810 bis 1972. Herausgegeben von der Arbeitsgemeinschaft der Kreisarchive beim Landkreistag Baden-Württemberg. Theiss, Stuttgart 1996, ISBN 3-8062-1213-9, S. 546. 

Einzelnachweise

  1. Kösener Korpslisten 1910, 47, 71
Personendaten
NAME Stigler, Georg Fidel
KURZBESCHREIBUNG deutscher Verwaltungsbeamter
GEBURTSDATUM um 1798
GEBURTSORT Urloffen
STERBEDATUM 6. September 1874
STERBEORT Freiburg im Breisgau