Godzilla und die Urweltraupen

Film
Titel Godzilla und die Urweltraupen
Originaltitel モスラ対ゴジラ
Transkription Mosura tai Gojira
Produktionsland Japan
Originalsprache Japanisch
Erscheinungsjahr 1964
Länge 89 Minuten
Altersfreigabe
Stab
Regie Ishirō Honda
Drehbuch Shin’ichi Sekizawa
Produktion Tomoyuki Tanaka, Sanezumi Fujimoto
Musik Akira Ifukube
Kamera Hajime Koizumi
Schnitt Ryōhei Fujii
Besetzung
  • Akira Takarada: Ichirō Sakai
  • Yuriko Hoshi: Junko „Yoka“ Nakanishi
  • Hiroshi Koizumi: Professor Miura
  • Yū Fujiki: Jirō Nakamura
  • Emi Itō und Yumi Itō: Eilena-Zwillinge
Chronologie

Godzilla und die Urweltraupen (jap. モスラ対ゴジラ, Mosura tai Gojira, dt. „Mothra gegen Godzilla“) ist ein japanischer Kaijū-Film des Regisseurs Ishirō Honda. Es handelt sich um den vierten Teil der Godzilla-Reihe des Tōhō-Studios. Die in diesem Film auftretenden Monster sind Mothra und Godzilla.

Handlung

Nach einem Unwetter wird ein gigantisches Ei geborgen. Als noch unklar ist, ob das Ei als Touristenattraktion benutzt oder Wissenschaftlern zur Verfügung gestellt werden soll, tauchen zwei kaum fingergroße Zwillingsmädchen auf, die Shobijin, dt. „kleine schöne Frauen“. Diese erklären, dass sie von Infant Island kommen, wo ihre Göttin, die Riesenmotte Mothra, lebt, zu der dieses Ei gehöre.

Während die Zwillinge versuchen, die Wissenschaftler zu überzeugen, dass das Ei nach Infant Island zurückgebracht werden muss, erscheint Godzilla am Strand. Nach einer Reise nach Infant Island wird Mothra von den Shobijin erweckt, während Godzilla das Ei angreift.

Es kommt zu einem Kampf zwischen Mothra und Godzilla, an dessen Ende Godzilla Mothra tötet. Derweil ist das Ei aufgebrochen; zwei Raupen schlüpfen. Diese benutzen jetzt ihre Fähigkeit, ein eigentlich zur eigenen Verpuppung vorgesehenes Serum zu speien, um Godzilla in einem Netz zu fangen. Godzilla stürzt vollständig bewegungsunfähig ins Meer. Die beiden Raupen machen sich auf ihren Weg zu Infant Island.

Produktion

  • Für die Spezialeffekte war Eiji Tsuburaya zuständig.
  • Die Zwillingsmädchen werden von dem Zwillingsschwestern-Gesangsduo The Peanuts (Emi und Yumi Itō) gespielt.
  • Dies war der dritte Godzilla-Film, der von Ishirō Honda in Szene gesetzt wurde.
  • Die Riesenmotte Mothra hatte zuvor ihren Debütauftritt in dem Fantasyfilm Mothra bedroht die Welt (1961).
  • Im Gegensatz zu seinen Vorgängern ist die japanische Kinoversion auch exakt in den amerikanischen Kinos veröffentlicht worden.
  • Die britische Heavy-Metal-Band Iron Maiden nutzte einige Szenen dieses Films für ihr Musikvideo zu The Number of the Beast.
  • Die deutsche Punkband Chorea Huntington verwendet die Geschichte des Films als eine Parodie auf die Kriegstexte in D-Beat Songs

Uraufführungen

Kinoplakat (1964)
  • Japan: 29. April 1964
  • USA: 17. September 1964
  • Deutschland: 5. April 1974[2]

Rezeption

Der Film bekam überwiegend positive Bewertung, so wurde der Film auf der Webseite Rotten Tomatoes zu 92 Prozent positiv von den Kritikern bewertet. Ein etwas schlechteres Ergebnis erzielte der Film beim Publikum, da bekam er eine Quote von 68 Prozent positive Bewertung.[3]

Der Film spielte weltweit rund 25,3 Millionen US-Dollar ein.[4]

Einzelnachweise

  1. Freigabebescheinigung für Godzilla und die Urweltraupen. Freiwillige Selbstkontrolle der Filmwirtschaft (PDF; Prüf­nummer: 46371/V).Vorlage:FSK/Wartung/typ nicht gesetzt und Par. 1 länger als 4 Zeichen
  2. Uraufführungen lt. IMDb
  3. Godzilla und die Urweltraupen. In: Rotten Tomatoes. Fandango, abgerufen am 24. Oktober 2023 (englisch). 
  4. Mothra vs. Godzilla (1964) | Ultimate Movie Rankings. Abgerufen am 30. November 2019 (amerikanisches Englisch). 

Weblinks

  • Godzilla und die Urweltraupen bei IMDb
  • Vergleich der Schnittfassungen Deutsche Kinofassung – FSK 12 Marketing Film, US-Fassung – Japanfassung von Godzilla und die Urweltraupen bei Schnittberichte.com
Godzilla“-Filme

Shōwa-Reihe: Godzilla (1954) | Godzilla kehrt zurück (1955) | Die Rückkehr des King Kong (1962) | Godzilla und die Urweltraupen (1964) | Frankensteins Monster im Kampf gegen Ghidorah (1964) | Befehl aus dem Dunkel (1965) | Frankenstein und die Ungeheuer aus dem Meer (1966) | Frankensteins Monster jagen Godzillas Sohn (1967)

Einzelfilme: Frankenstein und die Monster aus dem All (1968) | Gojira, Minira, Gabara: All Kaijū Daishingeki (1969) | Frankensteins Kampf gegen die Teufelsmonster (1971) | Frankensteins Höllenbrut (1972) | King Kong – Dämonen aus dem Weltall (1973) | King Kong gegen Godzilla (1974) | Die Brut des Teufels (1975)

Heisei-Reihe: Godzilla – Die Rückkehr des Monsters (1984) | Godzilla, der Urgigant (1989) | Godzilla – Duell der Megasaurier (1991) | Godzilla – Kampf der Sauriermutanten (1992) | Godzilla gegen Mechagodzilla II (1993) | Godzilla gegen Spacegodzilla (1994) | Godzilla gegen Destoroyah (1995)

Millennium-Reihe: Godzilla 2000: Millennium (1999) | Godzilla vs. Megaguirus (2000) | Godzilla, Mothra and King Ghidorah (2001) | Godzilla against Mechagodzilla (2002) | Godzilla: Tokyo SOS (2003) | Godzilla: Final Wars (2004)

Reiwa-Reihe: Shin Godzilla (2016) | Godzilla: Planet der Monster (2017) | Godzilla: Eine Stadt am Rande der Schlacht (2018) | Godzilla: Zerstörer der Welt (2018) | Godzilla Minus One (2023)

US-amerikanische Verfilmungen: Godzilla (1998) | Godzilla (2014) | Godzilla II: King of the Monsters (2019) | Godzilla vs. Kong (2021) | Godzilla × Kong: The New Empire (2024)

Filme der Filmreihe „Mothra
Shōwa-Reihe

Mothra bedroht die Welt (1961) | Godzilla und die Urweltraupen (1964) | Frankensteins Monster im Kampf gegen Ghidorah (1964) | Frankenstein und die Ungeheuer aus dem Meer (1966) | Frankenstein und die Monster aus dem All (1968)

Heisei-Reihe

Godzilla – Kampf der Sauriermutanten (1992) | Godzilla gegen Spacegodzilla (1994) | Mothra – Das Siegel der Elias (1996) | Mothra II – Das versunkene Königreich (1997) | Mothra III – King Ghidorah kehrt zurück (1998)

Millennium-Reihe

Godzilla, Mothra and King Ghidorah (2001) | Godzilla: Tokyo SOS (2003) | Godzilla: Final Wars (2004)

Weitere Filme

Godzilla II: King of the Monsters (2019)

Filme von Ishirō Honda

Taiheiyō no Washi | Saraba Rabaul | Godzilla | Jūjin Yuki Otoko | Die fliegenden Monster von Osaka | Weltraumbestien | Das Grauen schleicht durch Tokio | Varan – Das Monster aus der Urzeit | Krieg im Weltenraum | Gasu Ningen Dai-1-gō | Mothra bedroht die Welt | Shinku no Otoko | Ufos zerstören die Erde | Die Rückkehr des King Kong | Matango | U 2000 – Tauchfahrt des Grauens | Godzilla und die Urweltraupen | X 3000 – Fantome gegen Gangster | Frankensteins Monster im Kampf gegen Ghidorah | Frankenstein – Der Schrecken mit dem Affengesicht | Befehl aus dem Dunkel | Frankenstein – Zweikampf der Giganten | Oyome ni Oide | King Kong – Frankensteins Sohn | Frankenstein und die Monster aus dem All | U 4000 – Panik unter dem Ozean | Godzilla – Attack All Monsters | Monster des Grauens greifen an | Die Brut des Teufels