Harry Jansson

Harry Jansson
Nation Schweden Schweden
Geburtstag 4. Juni 1916
Geburtsort Stockholm
Sterbedatum 11. März 2002
Sterbeort Uppsala
Karriere
Verein IF Thor
 

Gustav Harry Jansson (* 4. Juni 1916 in Stockholm; † 11. März 2002 in Uppsala) war ein schwedischer Eisschnellläufer.

Werdegang

Jansson, der für den IF Thor startete, nahm an der Mehrkampf-Europameisterschaft 1939 in Riga teil, wobei er den fünften Platz im Kleinen-Vierkampf errang. In der Saison 1945/46 wurde er schwedischer Meister über 10.000 m und Sechster bei der inoffiziellen Mehrkampf-Weltmeisterschaft 1946 in Oslo im Großen Vierkampf. In der Saison 1947/48 siegte er bei den schwedischen Meisterschaften über 3000 m und kam bei der Mehrkampf-Europameisterschaft 1948 in Hamar auf den siebten Platz im Großen Vierkampf. Beim Saisonhöhepunkt, den Olympischen Winterspielen 1948 in St. Moritz, belegte er den achten Platz über 10.000 m, den fünften Rang über 1500 m und den vierten Platz über 5000 m. Letztmals international startete er bei der Mehrkampf-Weltmeisterschaft 1948 in Helsinki, wo er den achten Platz im Großen Vierkampf errang.

Erfolge

Olympische Spiele

  • 1948 St. Moritz: 4. Platz 5000 m, 5. Platz 1500 m, 8. Platz 10.000 m

Mehrkampf-Weltmeisterschaften

  • 1946 Oslo: 6. Platz Großer Vierkampf
  • 1948 Helsinki: 8. Platz Großer Vierkampf

Mehrkampf-Europameisterschaften

  • 1939 Riga: 5. Platz Kleiner Vierkampf
  • 1948 Hamar: 7. Platz Großer Vierkampf

Persönliche Bestleistungen

Disziplin Zeit Datum Ort
500 m 42,5 s 29. Januar 1942 Davos
1000 m 1:30,5 min 1. Februar 1941 Davos
1500 m 2:15,5 min 29. Januar 1942 Davos
3000 m 5:00,0 min 21. Februar 1946 Helsinki
5000 m 8:32,9 min 3. Februar 1941 Davos
10.000 m 17:46,7 min 10. Februar 1946 Oslo
  • Harry Jansson bei Speedskatingnews
  • Harry Jansson in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)
Personendaten
NAME Jansson, Harry
KURZBESCHREIBUNG schwedischer Eisschnellläufer
GEBURTSDATUM 4. Juni 1916
GEBURTSORT Stockholm
STERBEDATUM 11. März 2002
STERBEORT Uppsala