Hermann von Reichlin-Meldegg

Hermann Freiherr von Reichlin-Meldegg (* 31. Juli 1832 in Regensburg; † 25. November 1914 in München) war ein Offizier und Reichstagsabgeordneter.

Reichlin-Meldegg besuchte das Gymnasium in Regensburg und die Militärakademie in Graz in der Steiermark. 1849 trat er in die österreichische Armee ein, aus der er 1861 als Rittmeister 1. Klasse wieder ausschied.

Von 1871 bis 1874 war er Mitglied des Deutschen Reichstags für das Zentrum und den bayerischen Wahlkreis Oberpfalz 3 (Neumarkt, Velburg, Hemau).[1]

Einzelnachweise

  1. Fritz Specht, Paul Schwabe: Die Reichstagswahlen von 1867 bis 1903. Eine Statistik der Reichstagswahlen nebst den Programmen der Parteien und einem Verzeichnis der gewählten Abgeordneten. 2. Auflage. Verlag Carl Heymann, Berlin 1904, S. 200.
  • Historisch-Politisches Jahrbuch von 1880
  • Freiherr von Reichlin-Meldegg, Hermann in der Datenbank der Reichstagsabgeordneten
  • Biografie von Hermann Freiherr Reichlin-Meldegg. In: Heinrich Best: Datenbank der Abgeordneten der Reichstage des Kaiserreichs 1867/71 bis 1918 (Biorab – Kaiserreich)
Normdaten (Person): GND: 133997812 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 40580596 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Reichlin-Meldegg, Hermann von
ALTERNATIVNAMEN Reichlin-Meldegg, Hermann Freiherr von
KURZBESCHREIBUNG deutscher Politiker (Zentrum), MdR
GEBURTSDATUM 31. Juli 1832
GEBURTSORT Regensburg
STERBEDATUM 25. November 1914
STERBEORT München