Horní Radechová

Horní Radechová
Wappen von Horní Radechová
Horní Radechová (Tschechien)
Horní Radechová (Tschechien)
Basisdaten
Staat: Tschechien Tschechien
Region: Královéhradecký kraj
Bezirk: Náchod
Fläche: 555 ha
Geographische Lage: 50° 28′ N, 16° 9′ O50.46666666666716.145555555556416Koordinaten: 50° 28′ 0″ N, 16° 8′ 44″ O
Höhe: 416 m n.m.
Einwohner: 522 (1. Jan. 2023)[1]
Postleitzahl: 549 46
Verkehr
Straße: NáchodČervený Kostelec
Struktur
Status: Gemeinde
Ortsteile: 2
Verwaltung
Bürgermeister: Jiří Seidl (Stand: 2008)
Adresse: Horní Radechová 196
54946 Horní Radechová
Gemeindenummer: 574066
Website: www.obechr.com

Horní Radechová (deutsch Ober Radechow, auch Ober Radechau) ist eine Gemeinde in Tschechien. Sie liegt fünf Kilometer südwestlich von Hronov am Oberlauf der Radechovka und gehört zum Okres Náchod.

Geschichte

Horní Radechová wurde erstmals 1402 schriftlich erwähnt. Es war damals nach Náchod eingepfarrt und gehörte zur Herrschaft Nachod, mit der es bis zur Aufhebung der Patrimonialherrschaften 1848 verbunden blieb. 1811 wurde ein Schulhaus errichtet und 1812 mit dem Unterricht begonnen. 1843 stiftete Antonín Zima eine neue Glocke für die Kapelle. 1849 bildeten Horní Radechová, Horní Rybníky und Dolní Rybníky eine Gemeinde. 1884 wurde die Freiwillige Feuerwehr gegründet. 1890 wohnten im Gemeindegebiet 1158 Einwohner, die Zahl der Häuser betrug 162. 1921 erfolgte die Änderung des tschechischen Ortsnamens von Horní Radechov in Horní Radechová. 1928 erfolgte die Elektrifizierung. 1934 errichtete die Gemeinde ein Armenhaus. Dolní Rybníky verlor 1950 seinen Status als Ortsteil. Am 1. Juli 1985 wurde Slavíkov eingemeindet.

Ortsteile

Slavíkov

Die Gemeinde besteht aus den Ortsteilen Horní Radechová (Ober Radechow) und Slavíkov (Slawikau) sowie der Ansiedlung Dolní Rybníky (Niederteich).

Weblinks

Commons: Horní Radechová – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Geschichte tschechisch

Einzelnachweise

  1. Český statistický úřad – Die Einwohnerzahlen der tschechischen Gemeinden vom 1. Januar 2023 (PDF; 602 kB)
Städte und Gemeinden im Okres Náchod

Adršpach | Bezděkov nad Metují | Bohuslavice | Borová | Božanov | Broumov  | Brzice | Bukovice | Černčice | Červená Hora | Červený Kostelec | Česká Čermná | Česká Metuje | Česká Skalice | Chvalkovice | Dolany | Dolní Radechová | Hejtmánkovice | Heřmanice | Heřmánkovice | Horní Radechová | Hořenice | Hořičky | Hronov | Hynčice | Jaroměř | Jasenná | Jestřebí | Jetřichov | Kramolna | Křinice | Lhota pod Hořičkami | Libchyně | Litoboř | Machov | Martínkovice | Mezilečí | Mezilesí | Meziměstí | Náchod | Nahořany | Nové Město nad Metují | Nový Hrádek | Nový Ples | Otovice | Police nad Metují | Provodov-Šonov | Přibyslav | Rasošky | Rožnov | Rychnovek | Říkov | Sendraž | Šestajovice | Slatina nad Úpou | Slavětín nad Metují | Slavoňov | Šonov | Stárkov | Studnice | Suchý Důl | Teplice nad Metují | Velichovky | Velká Jesenice | Velké Petrovice | Velké Poříčí | Velký Třebešov | Vernéřovice | Vestec | Vlkov | Vršovka | Vysoká Srbská | Vysokov | Zábrodí | Zaloňov | Žďár nad Metují | Žďárky | Žernov