Hyochang-Stadion

Hyochang-Stadion
Daten
Ort Korea Sud Seoul, Südkorea
Vorlage:Coordinate/Wartung/Stadion
Betreiber Stadt Seoul
Baubeginn 19. November 1960
Eröffnung 12. Oktober 1960
Oberfläche Naturrasen
Kapazität 15.194 Plätze
Spielfläche 105 × 68 m
Heimspielbetrieb
  • Seoul United FC (2009–2010)
  • Seoul WFC (Seit 2009)
Veranstaltungen
  • Fußball-Asienmeisterschaft 1960
  • K5-League-Seoul-Ligaspiele

Das Hyochang-Stadion (kor. 효창운동장) ist ein Fußballstadion in der südkoreanischen Stadt Seoul. Das Stadion wurde für die Fußball-Asienmeisterschaft 1960 erbaut und fasste damals 30.000 Zuschauer.[1] Der Amateurverein Seoul United FC nutzte das Stadion von 2009 bis 2010. Seit 2009 wird es von Seoul WFC genutzt. Der Verein spielt aktuell (2017) in der WK-League, der höchsten Frauenfußball-Spielklasse Südkoreas.

Einzelnachweise

  1. Asian Cup 1960. In: Inside World Football. Abgerufen am 21. Februar 2022 (englisch). 
Endspiel-Stadien der AFC-Fußball-Asienmeisterschaften

1956: Hongkong | 1960: Seoul | 1964: Ramat Gan | 1968: Teheran | 1972: Bangkok | 1976: Teheran | 1980: Kuwait-Stadt | 1984: Singapur | 1988: Doha | 1992: Hiroshima | 1996: Abu Dhabi | 2000: Beirut | 2004: Peking | 2007: Jakarta | 2011: Doha | 2015: Sydney | 2019: Abu Dhabi | 2024: Lusail