Ilona Jeismann

Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst.

Ilona Jeismann (* 1945 in Großsteinberg, Sachsen) ist eine deutsche Hörfunk-Autorin. Sie arbeitet in den Bereichen Feature, Hörspiel und E-Musik.

Leben

Ilona Jeismann war während ihres Studiums der Germanistik, Publizistik und Theaterwissenschaft als Regieassistentin tätig, danach arbeitete sie als Journalistin. Seit 1980 ist sie freie Autorin und Realisatorin ihrer eigenen Stücke.

1990 begann sie beim Sender Freies Berlin mit experimentellen Arbeiten, indem sie für ein Feature Texte von Jean Paul mit Mahlers Erster Symphonie verband. 1993 folgte mit Hottentottiana das erste digital gefertigte Wort-Musik-Feature zur frühen Klaviermusik Schumanns. Das erste experimentelle Hörspiel dieser Art entstand 1996 ebenfalls beim SFB (Tönende Fratzen Tag und Nacht).

1998 wurde Ilona Jeismann zusammen mit dem Toningenieur Peter Avar für ihr Stück Die graue staubige Straße (SFB 1997) mit dem Hörspielpreis der Kriegsblinden ausgezeichnet.

Normdaten (Person): GND: 1100717102 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 11146462537227771033 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Jeismann, Ilona
KURZBESCHREIBUNG deutsche Hörfunk-Autorin
GEBURTSDATUM 1945
GEBURTSORT Großsteinberg, Sachsen