János-Selye-Universität

János-Selye-Universität
Gründung 2003
Ort Komárno, Slowakei
Rektor János Tóth
Website www.selyeuni.sk
Ehemaliger Offizierspavillon; heute Sitz der J.-Selye-Universität Komárno
Der Hof des Offizierspavillons

Die János-Selye-Universität (slowakisch Univerzita Jánosa Selyeho, ungarisch Selye János Egyetem) ist eine im Jahre 2003 gegründete ungarischsprachige staatliche Universität in der Slowakei mit Sitz in der Stadt Komárno. Die Universität ist nach Hans Selye (ungarisch: János Selye) benannt.

Fakultäten

Die János-Selye-Universität Komárno gliedert sich in drei Fakultäten:

  • Bildungswissenschaftliche Fakultät
  • Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
  • Reformiert-Theologische Fakultät

Weblinks

  • Leitseite der János-Selye-Universität Komárno
  • Das Neuphilologische Institut an der János-Selye-Universität Komárno
  • Theologiestudium über ein deutsches Institut an der János-Selye-Universität Komárno

Öffentliche Hochschulen: Matej-Bel-Universität Banská Bystrica | Kunstakademie Banská Bystrica | Comenius-Universität Bratislava | Slowakische Technische Universität Bratislava | Wirtschaftsuniversität Bratislava | Hochschule für Musische Künste Bratislava | Hochschule für Bildende Künste Bratislava | Technische Universität Košice | Veterinärmedizinische Universität Košice | Pavol-Jozef-Šafárik-Universität in Košice | J.-Selye-Universität Komárno | Philosoph Konstantin-Universität Nitra | Slowakische Landwirtschaftliche Universität Nitra | Universität Prešov | Katholische Universität Ružomberok | Universität Trnava | Universität St. Kyrill und Method | Alexander-Dubček-Universität Trenčín | Universität Žilina | Technische Universität Zvolen

Staatliche Hochschulen: Štefánik-Akademie der Streitkräfte Liptovský Mikuláš | Akademie des Polizeikorps Bratislava | Slowakische Medizinische Universität Bratislava

Normdaten (Körperschaft): GND: 10135220-7 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: no2008071778 | VIAF: 139387589