Jacques Raymond

Jacques Raymond (1963)

Jacques Raymond (* 13. Oktober 1938 in Temse als Jozef Remon) ist ein belgischer Sänger.

Biografie

Raymond wurde bekannt, als er 1955 an der Castingshow Ontdek de ster (Entdecke den Star) teilnahm[1]. Er wirkte in den Folgejahren als Sänger an vielen Sendungen im belgischen Fernsehen mit. 1961 nahm er zum ersten Mal am belgischen Vorentscheid zum Eurovision Song Contest (Finale van de belgische bijdrage tot het songfestival) teil. Mit dem Titel Als je weent, als je lacht belegte er den zweiten Platz hinter dem Sieger Bob Benny[2]. Zwei Jahre später nahm er erneut am Vorentscheid, der diesmal unter dem Titel Canzonissima stattfand, teil. Mit 292 Punkten und damit nur drei Punkten Vorsprung vor Lize Marke konnte er die Vorentscheidung mit dem Lied Waarom gewinnen. Beim Eurovision Song Contest 1963 in London landete er im hinteren Mittelfeld und erreichte mit vier Punkten den zehnten Platz unter 16 Teilnehmern. Über die 1960er Jahre veröffentlichte er Singles auf Niederländisch, Deutsch und Französisch. 1971 nahm er erneut am Eurovision Song Contest teil, diesmal im Duett mit Lily Castel. Ursprünglich hatte das Duo nicht am belgischen Vorentscheid teilgenommen, sprang aber kurzfristig für das Duo Nicole & Hugo ein, das an Gelbfieber erkrankt war[3]. Mit Goeiemorgen, morgen belegten sie den 14. Platz unter 18 Teilnehmern. In der Originalversion war das Lied ein großer kommerzieller Erfolg in Belgien, Raymond und Castel haben es aber nie auf Schallplatte veröffentlicht[4]. Raymond veröffentlichte in den 1970er Jahren noch einige Singles. 1993 war er Jurymitglied beim belgischen Song-Contest-Vorentscheid Eurosong[5].

Diskographie

Singles (Auswahl)

  • Waarom (1963)
  • Die dolle Dolly (1964)
  • Keine Freunde (1968)
  • Nooit was ik zo verliefd
  • Nina
  • Sylvie

Weblinks

  • Jacques Raymond bei IMDb
  • Diskographie

Einzelnachweise

  1. http://www.imdb.com/title/tt0297596/plotsummary
  2. http://www.geocities.ws/national_finals_50s_60s/Belgium1961.html
  3. http://www.geocities.ws/national_finals_70s_80s/Belgium1971.html
  4. http://hitparade.ch/song/Nicole-&-Hugo/Goeiemorgen,-morgen-131485
  5. http://www.imdb.com/title/tt0386191/

1956: Fud Leclerc; Mony Marc | 1957: Bobbejaan Schoepen | 1958: Fud Leclerc | 1959: Bob Benny | 1960: Fud Leclerc | 1961: Bob Benny | 1962: Fud Leclerc | 1963: Jacques Raymond | 1964: Robert Cogoi | 1965: Lize Marke | 1966: Tonia | 1967: Louis Neefs | 1968: Claude Lombard | 1969: Louis Neefs | 1970: Jean Vallée | 1971: Jacques Raymond & Lily Castel | 1972: Serge & Christine Ghisoland | 1973: Nicole & Hugo | 1974: Jacques Hustin | 1975: Ann Christy | 1976: Pierre Rapsat | 1977: Dream Express | 1978: Jean Vallée | 1979: Micha Marah | 1980: Telex | 1981: Emly Starr | 1982: Stella | 1983: Pas de deux | 1984: Jacques Zegers | 1985: Linda Lepomme | 1986: Sandra Kim | 1987: Liliane Saint-Pierre | 1988: Reynaert | 1989: Ingeborg | 1990: Philippe Lafontaine | 1991: Clouseau | 1992: Morgane | 1993: Barbara Dex | 1995: Frédéric Etherlinck | 1996: Lisa del Bo || 1998: Mélanie Cohl | 1999: Vanessa Chinitor | 2000: Nathalie Sorce || 2002: Sergio & the Ladies | 2003: Urban Trad | 2004: Xandee | 2005: Nuno Resende | 2006: Kate Ryan | 2007: The KMG’s | 2008: Ishtar | 2009: Copycat | 2010: Tom Dice | 2011: Witloof Bay | 2012: Iris | 2013: Roberto Bellarosa | 2014: Axel Hirsoux | 2015: Loïc Nottet | 2016: Laura Tesoro | 2017: Blanche | 2018: Sennek | 2019: Eliot | 2020: Hooverphonic | 2021: Hooverphonic | 2022: Jérémie Makiese | 2023: Gustaph | 2024: Mustii

Gewinner: Monaco Séverine
2. Platz: Spanien 1945 Karina • 3. Platz: Deutschland Bundesrepublik Katja Ebstein

Belgien Lily Castel & Jacques Raymond • Finnland Markku Aro & Koivisto Sisters • FrankreichFrankreich Serge Lama • Irland Angela Farrell • Italien Massimo Ranieri • Jugoslawien Krunoslav Slabinac • Luxemburg Monique Melsen • Malta Joe Grech • NiederlandeNiederlande Saskia & Serge • Norwegen Hanne Krogh • OsterreichÖsterreich Marianne Mendt • Portugal Tonicha • SchwedenSchweden Family Four • Schweiz Peter, Sue & Marc • Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Clodagh Rodgers

Gewinner: Danemark Grethe & Jørgen Ingmann
2. Platz: Schweiz Esther Ofarim • 3. Platz: Italien Emilio Pericoli

Belgien Jacques Raymond • Deutschland Bundesrepublik Heidi Brühl • Finnland Laila Halme • FrankreichFrankreich Alain Barrière • Jugoslawien Vice Vukov • Luxemburg Nana Mouskouri • Monaco Françoise Hardy • NiederlandeNiederlande Annie Palmen • Norwegen Anita Thallaug • OsterreichÖsterreich Carmela Corren • SchwedenSchweden Monica Zetterlund • Spanien 1945 José Guardiola • Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Ronnie Carroll

Personendaten
NAME Raymond, Jacques
ALTERNATIVNAMEN Remon, Jozef
KURZBESCHREIBUNG belgischer Sänger
GEBURTSDATUM 13. Oktober 1938
GEBURTSORT Temse