Jaroslaw von Jarotzky

Jaroslaw von Jarotzky (auch Jadislaus von Jarotzky; * 21. April 1851 in Münsterberg, Schlesien; † 28. Oktober 1928 in Kiel) war ein preußischer Verwaltungsjurist, Landrat sowie Regierungspräsident in Danzig (1902–1909)[1] und Münster (1909–1913).[2][3]

Leben

Familie

Seine Eltern waren Josef von Jarotzky, königlich-preußischer Major sowie kaiserlicher Postdirektor und Anna Kiesel. Jaroslaw von Jarotzky war verheiratet mit Maria von der Kettenburg (1871–1935).

Werdegang

Jaroslaw von Jarotzky studierte Rechtswissenschaften und machte in Oppeln seine Referendarsausbildung. 1885 legte er das zweite Staatsexamen ab und arbeitete bei den Regierungen in Liegnitz und Oppeln. Jarotzky wurde 1887 zum Landrat im Kreis Gostyn ernannt. Hier war er bis 1892 tätig. Am 7. November 1892 wurde er Regierungsrat im Oberpräsidium in Oppeln. Am 18. Mai 1900 wurde er Geheimer Regierungsrat im preußischen Innenministerium. Es folgten seine Ernennung zum Regierungspräsidenten in Danzig (Dienstantritt am 7. Januar 1903) und anschließend in Münster. Es folgte seine Tätigkeit als Ministerialdirektor im Ministerium des Innern. Als königlich-preußischer Wirklicher Geheimer Oberregierungsrat diente er bis zu seiner Pensionierung 1925 als Landesfinanzpräsident von Schleswig-Holstein.[4]

Literatur

  • Albrecht Wien: Die preussische Verwaltung des Regierungsbezirks Danzig (1870–1920), ISBN 3-7745-6325-X, S. 21.

Einzelnachweise

  1. www.territorial.de „Regierungsbezirk Danzig“
  2. www.territorial.de „Regierungsbezirk Münster“
  3. www.territorial.de „Personen J“
  4. G. Schulze (Bearb.): Die Protokolle des Preußischen Staatsministeriums 1817–1934/38. Bd. 11/II. In: Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (Hrsg.): Acta Borussica. Neue Folge. Olms-Weidmann, Hildesheim 2003, S. 612. (Online; PDF 2,2 MB).
Regierungspräsidenten im Regierungsbezirk Danzig

Theodor von Schön (1816–1819) | Theodor Nicolovius (1819–1825) | Johann Carl Rothe (ab 1825) | Robert von Blumenthal (1841–1863) | Robert von Prittwitz und Gaffron (1863–1868) | Gustav von Diest (1868–1876) | Otto von Hoffmann (1876–1878) | Heinrich von Achenbach (1878–1881) | Wilhelm von Saltzwedel (1881–1883) | Anton Rothe (1883–1887) | Adolf von Heppe (1887–1890) | Friedrich von Holwede (1890–1902) | Jaroslaw von Jarotzky (1902–1909) | Lothar Foerster (1909–1918)

Normdaten (Person): Wikipedia-Personensuche | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 8. Februar 2023.
Personendaten
NAME Jarotzky, Jaroslaw von
ALTERNATIVNAMEN Jarotzky, Jadislaus von
KURZBESCHREIBUNG preußischer Verwaltungsjurist, Landrat und Regierungspräsident
GEBURTSDATUM 21. April 1851
GEBURTSORT Münsterberg, Schlesien
STERBEDATUM 28. Oktober 1928
STERBEORT Kiel