Johann Kaspar Horner

Johann Kaspar Horner

Johann Kaspar Horner (* 21. März 1774 in Zürich; † 3. November 1834 in Zürich) war ein Schweizer Astronom und Mathematiker.

Horner war 1798/99 Adjunkt Franz Xaver von Zachs an der Seeberg-Sternwarte in Gotha.

Dort nahm er als Sekretär des ersten europäischen Astronomenkongresses an der Tagung teil.

Anschließend war er in Hamburg bei der Stromvermessungsbehörde angestellt, wo er Johann Georg Repsold zum Bau astronomischer Instrumente anregte.[1]

Auf Zachs Empfehlung nahm er von 1803 bis 1806 als Astronom an der Weltumseglung des Kapitäns Adam Johann von Krusenstern teil.[2] 1808 wurde er zum korrespondierenden Mitglied der Akademie der Wissenschaften in Sankt Petersburg gewählt.[3]

Von 1809 bis 1829 war er Professor für Mathematik am Gymnasium zu Zürich. 1806 wurde er zum korrespondierenden Mitglied der Göttinger Akademie der Wissenschaften gewählt.[4] Von 1829 bis 1831 war er Mitglied des Kleinen Rates des Kantons Zürich.

Literatur

  • Andreas W. Daum: German Naturalists in the Pacific around 1800. Entanglement, Autonomy, and a Transnational Culture of Expertise. In: Hartmut Berghoff, Frank Biess, Ulrike Strasser (Hrsg.): Explorations and Entanglements: Germans in Pacific Worlds from the Early Modern Period to World War I. Berghahn Books, New York 2019, S. 79–102 (englisch).
  • Gottfried von Escher: Johann Kaspar Horner. In: Verhandlungen der schweizerischen gemeinnützigen Gesellschaft. 21. Bericht 1835, 2. Abt. (Nekrologe), Schläpfer, Trogen 1836, S. 200–271, Digitalisathttp://vorlage_digitalisat.test/1%3D%7B%7B%7B1%7D%7D%7D~GB%3Drs45AAAAcAAJ~IA%3D~MDZ%3D%0A~SZ%3DPA202~doppelseitig%3D~LT%3D~PUR%3D. (Der Name des Autors wird nicht genannt und ist den Mitteilungen der Naturforschenden Gesellschaft in Bern, Nr. 95 u. 96 vom 17. April 1847, S. 68, Fussnote 24 entnommen.)
  • Heinrich Escher: Joh. Caspar Horner: nach seinem Leben und Wirken dargestellt, Schultheß'sche Buchhandlung, Zürich 1834, Digitalisathttp://vorlage_digitalisat.test/1%3D%7B%7B%7B1%7D%7D%7D~GB%3D8P05AAAAcAAJ~IA%3D~MDZ%3D%0A~SZ%3DPT2~doppelseitig%3D~LT%3D~PUR%3D.
  • Urs Leo Gantenbein: Johann Kaspar Horner. In: Historisches Lexikon der Schweiz.
  • Joh. Kaspar Horner von Zürich. In: Rudolf Wolf: Biographien zur Kulturgeschichte der Schweiz, Band 2, Orell, Füssli, Zürich 1859, S. 353ff., Digitalisathttp://vorlage_digitalisat.test/1%3D%7B%7B%7B1%7D%7D%7D~GB%3DM4E2AAAAMAAJ~IA%3D~MDZ%3D%0A~SZ%3DPA353~doppelseitig%3D~LT%3D~PUR%3D.
  • Jürgen W. Koch: Horner, Johann Kaspar. In: Dirk Brietzke (Hrsg.): Hamburgische Biografie. Personenlexikon. Band 2. Wallstein, Göttingen 2003, ISBN 3-7672-1366-4, S. 198ff., Digitalisathttp://vorlage_digitalisat.test/1%3D%7B%7B%7B1%7D%7D%7D~GB%3Dbgix7BXklY8C~IA%3D~MDZ%3D%0A~SZ%3DPA198~doppelseitig%3Dja~LT%3D~PUR%3D.
  • Hans Locher-Balber: Dr. J. Caspar Horner, Weltumsegler. In: An die lernbegierige Zürcherische Jugend auf das Neujahr 1844. Siebentes Stück, S. 1–18, Digitalisat. (In einer Fussnote auf Seite 3 wird auf den Artikel in den Verhandlungen der schweizerischen gemeinnützigen Gesellschaft als Vorlage verwiesen. Der Name des Autors wird nicht genannt und ist den Mitteilungen der Naturforschenden Gesellschaft in Bern, Nr. 95 u. 96 vom 17. April 1847, S. 68, Fussnote 24 entnommen, Digitalisathttp://vorlage_digitalisat.test/1%3D%7B%7B%7B1%7D%7D%7D~GB%3Dez8JAQAAIAAJ~IA%3D~MDZ%3D%0A~SZ%3DPA68~doppelseitig%3D~LT%3D~PUR%3D.)
  • Max Waldmeier: Horner, Johann Kaspar. In: Neue Deutsche Biographie (NDB). Band 9, Duncker & Humblot, Berlin 1972, ISBN 3-428-00190-7, S. 638 f. (Digitalisat).
  • Georg von WyßHorner, Dr. Joh. Caspar. In: Allgemeine Deutsche Biographie (ADB). Band 13, Duncker & Humblot, Leipzig 1881, S. 151–156.

Weblinks

Einzelnachweise

  1. F. Dolberg: Die Repsoldsche Werkstatt in Hamburg (1799–1919). auf hsweb.hs.uni-hamburg.de
  2. Andreas W. Daum: German Naturalists in the Pacific around 1800. Entanglement, Autonomy, and a Transnational Culture of Expertise. In: Hartmut Berghoff, Frank Biess, Ulrike Strasser (Hrsg.): Explorations and Entanglements: Germans in Pacific Worlds from the Early Modern Period to World War I. Berghahn, New York 2019, S. 86 f., 93 f. 
  3. Korrespondierende Mitglieder der Russischen Akademie der Wissenschaften seit 1724: Горнер, Иоганн Каспар. Russische Akademie der Wissenschaften, abgerufen am 6. August 2021 (russisch). 
  4. Holger Krahnke: Die Mitglieder der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen 1751–2001 (= Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen, Philologisch-Historische Klasse. Folge 3, Bd. 246 = Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften in Göttingen, Mathematisch-Physikalische Klasse. Folge 3, Bd. 50). Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 2001, ISBN 3-525-82516-1, S. 119. Hier erscheint er unter dem Namen „Karl Horner“.
Normdaten (Person): GND: 116994193 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: n85312348 | VIAF: 27836801 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Horner, Johann Kaspar
KURZBESCHREIBUNG Schweizer Astronom und Mathematiker
GEBURTSDATUM 21. März 1774
GEBURTSORT Zürich
STERBEDATUM 3. November 1834
STERBEORT Zürich