Johann Martin Preissler

Jean Martin Preisler, Stich von J. G. Will (1743)

Johann Martin Preissler, auch Preißler, Preisler (* 14. März 1715 in Nürnberg; † 17. November 1794 in Lyngby) war ein deutscher Kupferstecher.

Leben

Johann Martin Preissler entstammte einer Nürnberger Maler- und Kupferstecherfamilie, die aus Böhmen zugewandert war. Sein Vater war der Maler Johann Daniel Preissler, der ihn gemeinsam mit dem älteren Bruder Georg Martin Preissler in Nürnberg ausbildete. Von 1739 bis 1744 arbeitete er bei Laurent Cars (1699–1771) in Paris, auch am Galeriewerk von Schloss Versailles. Ab 1744 war Johann Martin Preissler als Hofkupferstecher am königlichen Hof von Kopenhagen tätig. In Kopenhagen wurde er 1750 zum Professor der Königlich Dänischen Kunstakademie und führte den Titel eines königlich dänisches Justizrates[1]. Er wurde in der Christianskirche in Kopenhagen, damals noch Frederiks Tyske Kirke genannt, bestattet.

Johann Martin heiratete 1748 Anna Sophia Schuckmann (1720–1800), Tochter eines Rostocker Professors der Medizin. Sein Sohn Johann Georg war ebenfalls Kupferstecher.

Literatur

  • Friedrich Leitschuh: Preisler, Daniel [Familienartikel]. In: Allgemeine Deutsche Biographie (ADB). Band 26, Duncker & Humblot, Leipzig 1888, S. 550–552.
  • F. J. Meier: Preisler, Johan Martin. In: Carl Frederik Bricka (Hrsg.): Dansk biografisk Lexikon. Tillige omfattende Norge for Tidsrummet 1537–1814. 1. Auflage. Band 13: Pelli–Reravius. Gyldendalske Boghandels Forlag, Kopenhagen 1899, S. 280–281 (dänisch, runeberg.org). 
  • Johann Martin Preissler. In: Hans Vollmer (Hrsg.): Allgemeines Lexikon der Bildenden Künstler von der Antike bis zur Gegenwart. Begründet von Ulrich Thieme und Felix Becker. Band 27: Piermaria–Ramsdell. E. A. Seemann, Leipzig 1933, S. 374 (biblos.pk.edu.pl). 
Commons: Johan Martin Preisler – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Georg Kaspar Nagler: Neues allgemeines Künstler-Lexicon, oder, Nachrichten von dem Leben und den Werken der Maler, Bildhauer, Baumeister, Kupferstecher, Formschneider, Lithographen, Zeichner, Medailleure, Elfenbeinarbeiter, etc. Schwarzenberg & Schumann (google.de [abgerufen am 28. August 2018]). 
Normdaten (Person): GND: 116281928 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 34726177 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Preissler, Johann Martin
ALTERNATIVNAMEN Preißler, Johann Martin; Preisler, Johann Martin
KURZBESCHREIBUNG deutscher Kupferstecher
GEBURTSDATUM 14. März 1715
GEBURTSORT Nürnberg
STERBEDATUM 17. November 1794
STERBEORT Lyngby