Johanne Modder

Johanne Modder im November 2009

Johanne „Hanne“ Modder geb. Dannen (* 12. Juli 1960 in Bunderhee, Landkreis Leer) ist eine deutsche Politikerin (SPD). Sie war von 2003 bis 2022 Mitglied des Niedersächsischen Landtags und dort seit 2013 Vorsitzende der SPD-Fraktion.

Ausbildung und Beruf

Nachdem Modder die Mittelpunktschule in Bunde 1975 mit dem qualifizierten Hauptschulabschluss beendet hatte, besuchte sie die zweijährige Berufsfachschule Wirtschaft. Anschließend absolvierte sie eine Berufsausbildung zur Verwaltungsangestellten und war zwischen 1979 und 1985 bei der Kommunalverwaltung in Bunde tätig. Von 1999 bis zu ihrer Wahl in den Landtag im Jahr 2003 arbeitete sie im Büro der SPD-Landtagsabgeordneten Helmut Collmann und Anton Lücht.

Politik

Modder wurde 1986 Mitglied der SPD und Ratsfrau der Samtgemeinde Bunde bzw. ab 2001 der Gemeinde Bunde und dort von 2001 bis 2019 Vorsitzende der SPD-Fraktion. Von 1996 bis 2001 war sie ehrenamtliche Bürgermeisterin, danach stellvertretende Bürgermeisterin. Seit 2001 ist sie Vorsitzende des SPD-Gemeindeverbandes Bunde sowie Kreistagsabgeordnete des Landkreises Leer.

Dem Niedersächsischen Landtag gehörte Modder von 2003 bis 2022 an, wo sie seit 2013 der SPD-Landtagsfraktion war.[1] Zuvor war sie von 2008 bis 2013 innenpolitische Sprecherin und stellvertretende Fraktionsvorsitzende. Bei der Landtagswahl 2022 trat sie nicht wieder an.[2] Modder war zwischenzeitlich Vorsitzende der Sozialdemokratischen Gemeinschaft für Kommunalpolitik (SGK) im Bezirk Weser-Ems. Von 2010 bis 2022 war Modder außerdem Vorsitzende des SPD-Bezirks Weser-Ems. Ihr Nachfolger wurde Dennis Rohde.[3]

Am 24. Juni 2023 erhielt sie die Willy-Brandt-Medaille für besondere Verdienste um die Partei.[4]

Privates

Johanne Modder ist verheiratet und hat zwei Kinder. Sie ist evangelischer Konfession.[5]

Literatur

Commons: Johanne Modder – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Abgeordnetenprofil beim Niedersächsischen Landtag in der 19. Wahlperiode. Landtag Niedersachsen.

Einzelnachweise

  1. Originals vom 13. Januar 2017 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.spd-fraktion-niedersachsen.de
  2. Klaus Wallbaum: Die Ära Modder geht zu Ende: Was sich bei der Neuaufstellung der SPD schon abzeichnet. In: Rundblick – Politikjournal für Niedersachsen. Nr. 001, 6. Januar 2022, S. 4–6. 
  3. SPD Weser-Ems: Dennis Rohde übernimmt Vorsitz von Hanne Modder. 1. Mai 2022, abgerufen am 23. Mai 2024. 
  4. Ostfriesin Johanne Modder erhält die Willy-Brandt-Medaille Bericht aus der NWZOnline. Abgerufen am 11. Juli 2023.
  5. Johanne Modder | Landtag Niedersachsen. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 9. Oktober 2021; abgerufen am 9. Oktober 2021.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.landtag-niedersachsen.de 
Vorsitzende der SPD-Fraktion im Niedersächsischen Landtag

Robert Hoffmeister (1947–1966) | Wilhelm Baumgarten (1966–1967) | Helmut Kasimier (1967–1974) | Bernhard Kreibohm (1974–1978) | Karl Ravens (1978–1986) | Gerhard Schröder (1986–1990) | Johann Bruns (1990–1994) | Wolf Weber (1994–1996) | Heinrich Aller (1996–1998) | Sigmar Gabriel (1998–1999) | Axel Plaue (1999–2003) | Sigmar Gabriel (2003–2005) | Wolfgang Jüttner (2005–2010) | Stefan Schostok (2010–2013) | Johanne Modder (2013–2022) | Grant Hendrik Tonne (seit 2022)

Normdaten (Person): GND: 103470768X (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 302316746 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Modder, Johanne
ALTERNATIVNAMEN Dannen, Johanne (Geburtsname)
KURZBESCHREIBUNG deutsche Politikerin (SPD), MdL
GEBURTSDATUM 12. Juli 1960
GEBURTSORT Bunderhee