Johannes Daniel Schreitmüller

Johannes Daniel Schreitmüller (* 23. Februar 1842 in Bruckberg bei Ansbach im Kreis Freising; † 30. Mai 1885 in Genthin) war ein deutscher akademischer Bildhauer.

Johannes Daniel Schreitmüller, gemalt 1872/72 von Wilhelm Leibl, Replikat

Leben

Johannes Daniel Schreitmüller war der Vater des Dresdner Bildhauers August Theodor Marquart Schreitmüller. Johannes Daniel Schreitmüller wurde in Bruckberg bei Ansbach im Kreis Freising geboren.[1] Nach seinem Schulabschluss studierte er von 1861 bis 1865 an der Dresdner Kunstgewerbeschule. Später wurde er Professor und stellvertretender Direktor an der Kunstgewerbeschule in Dresden.[2] Mit dem in Dresden wohnenden Historienmaler, Restaurator und Photographen Ermenegildo Antonio Donadini stand Schreitmüller in festem künstlerischen und freundschaftlichen Kontakt.[3]

Werke (Auswahl)

  • Porzellanfigur Frau im mittelalterlichen Kostüm sowie ein figuraler Tafelaufsatz[4]
  • Sandsteinfigur Minnesänger, Semperoper, Dresden
  • Fassadenplastik am Wettiner Gymnasium, Dresden
  • Figur für Schloss Linderhof in Bayern
  • elbhang-photo-galerie
  • sammler.com

Einzelnachweise

  1. Originals vom 29. November 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.bildindex.de
  2. Archiv der Kunstgewerbeschule Dresden
  3. elbhang-photo-galerie
  4. sammler.com
Normdaten (Person): GND: 142233889 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 152041362 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Schreitmüller, Johannes Daniel
KURZBESCHREIBUNG deutscher Bildhauer
GEBURTSDATUM 23. Februar 1842
GEBURTSORT Bruckberg (Mittelfranken)
STERBEDATUM 30. Mai 1885
STERBEORT Genthin