Johnny Adams

Johnny Adams (1997)

Laten Johnny Adams (* 5. Januar 1932 in New Orleans; † 14. September 1998 in Baton Rouge) war ein US-amerikanischer Blues-Sänger. Wegen der erstaunlichen Bandbreite seiner Stimme trug er den Spitznamen „Tan Canary“ („brauner Kanarienvogel“).

Karriere

Sein Stil war von der Gospel-Musik beeinflusst, mit der er seine Karriere begann, doch wechselte er 1959 zu weltlicher Musik und landete mit Dorothy La Bostries Komposition I Won’t Cry einen lokalen Hit. 1968 und 1969 folgten seine größten Erfolge mit Release Me und vor allen Dingen Reconsider Me.

In den 1980er und 1990er Jahren nahm Johnny Adams mehrere preisgekrönte Alben bei Rounder Records auf, die in Deutschland zum größten Teil auf Zensor erschienen. Noch 1997 war er Gaststar für das Album R + B = Ruth Brown. Nach einem langen Krebsleiden starb er 1998 in Baton Rouge.

Diskografie (Auswahl)

Singles

Jahr Titel
Album
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[1]
(Jahr, Titel, Album, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 US  R&B
1962 A Losing Battle R&B27
(5 Wo.)R&B
1968 Release Me US82
(3 Wo.)US
R&B34
(6 Wo.)R&B
1969 Reconsider Me US28
(8 Wo.)US
R&B8
(12 Wo.)R&B
I Can’t Be All Bad US89
(2 Wo.)US
R&B45
(3 Wo.)R&B
1970 I Won’t Cry R&B41
(5 Wo.)R&B
1978 After All The Good Is Gone R&B75
(8 Wo.)R&B

Anmerkungen

  1. Chartquellen: US

Weblinks

Normdaten (Person): GND: 134869370 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: n84072758 | VIAF: 100317170 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Adams, Johnny
ALTERNATIVNAMEN Adams, Laten Johnny (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanischer Blues-Sänger
GEBURTSDATUM 5. Januar 1932
GEBURTSORT New Orleans
STERBEDATUM 14. September 1998
STERBEORT Baton Rouge