Justizvollzugsanstalt Hamm

JVA Hamm

Die Justizvollzugsanstalt Hamm ist eine deutsche Justizvollzugsanstalt in Hamm.[1] Sie besteht seit 1930[2] und hat Platz für 175 Häftlinge.[3] Leiterin der Anstalt ist Elisabeth Nubbemeyer.[4]

Einzelnachweise

  1. Originals vom 4. September 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.justiz.nrw.de
  2. Video auf YouTube
  3. "Ein Faible für schwierige Fälle". In: Spiegel Online. 1. Juni 2012, abgerufen am 29. November 2014. 
  4. https://www.wa.de/hamm/48-jaehrige-juristin-leitet-jetzt-hammer-knast-1072885.html

Aachen | Attendorn | Bielefeld-Brackwede | Bielefeld-Senne | Bochum | Bochum-Langendreer | Jugendarrestanstalt Bottrop | Castrop-Rauxel | Detmold | Dortmund | Duisburg-Hamborn | Düsseldorf | Jugendarrestanstalt Düsseldorf | Essen | Jugendarrestanstalt Essen | Euskirchen | Geldern | Gelsenkirchen | Hagen | Hamm | Heinsberg | Herford | Hövelhof | Iserlohn | Kleve | Köln | Jugendarrestanstalt Lünen | Moers-Kapellen | Münster | Justizvollzugskrankenhaus Nordrhein-Westfalen in Fröndenberg | Remscheid | Jugendarrestanstalt Remscheid | Rheinbach | Schwerte | Siegburg | Werl | Jugendarrestanstalt Wetter | Willich I (mit Zweiganstalt Mönchengladbach) | Willich II | Wuppertal-Ronsdorf | Wuppertal-Vohwinkel

Umgewidmete Justizvollzugsanstalten: Unterbringungseinrichtung für Ausreisepflichtige Büren (ehemalige Justizvollzugsanstalt Büren)

51.6772117.819369Koordinaten: 51° 40′ 38″ N, 7° 49′ 9,7″ O