Kōnan-Universität

Kōnan-Universität
Gründung 1919/1951[1]
Trägerschaft privat
Ort Kōbe, Präfektur Hyōgo
Land Japan
Präsident Yoshiyuki Nagasaka[2]
Studierende 9.217 (Mai 2008)[3]
Website www.konan-u.ac.jp
Kōnan-Universität

Die Kōnan-Universität (japanisch 甲南大学, Kōnan daigaku) ist eine Privatuniversität in Okamoto, Higashinada-ku, Kōbe in der Präfektur Hyōgo (Japan).

Der Name Kōnan bedeutet „Südlich des Berges Rokkō“.

Geschichte

Die Schule wurde 1919 von dem Geschäftsmann Hachisaburō Hirao (平生 釟三郎, 1866–1945) als (ältere) Kōnan-Mittelschule (甲南中学校, Kōnan chūgakkō) gegründet. Ihr Ziel war die Entwicklung der Eigenschaften der Schüler durch Achtung der Persönlichkeit. Die Schule entwickelte 1923 sich zur (älteren) Kōnan-Oberschule (甲南高等学校, Kōnan kōtō gakkō), 7-jähriger Schule (Alter: 12–19). Sie diente den Söhnen der Unternehmer in Kansai als Vorbereitungskurs für die Kaiserlichen Universitäten.

Nach dem Pazifikkrieg wurde sie zur Kōnan-Mittelschule (1947; 3-jährige Schule), Kōnan-Oberschule (1948; 3-jährig) und Kōnan-Universität (1951; 4-jährig).

Die Universität hatte zuerst nur eine Fakultät (Geistes- und Naturwissenschaften), die 1957 in zwei Fakultäten geteilt wurde. Sie fügte dann mehr Fakultäten hinzu: Volkswirtschaftslehre (1952), Rechtswissenschaft (1960), Betriebswirtschaftslehre (1960), Intelligenz und Informatik (2008), Verwaltung und Schaffen (jap. マネジメント創造学部, engl. Hirao School of Management; April 2009), und Bio- und Nanotechnologie (jap. フロンティアサイエンス学部, engl. Faculty of Frontiers of Innovative Research in Science and Technology, kurz: FIRST; April 2009).

Beim Erdbeben von Kōbe 1995 starben 37 Studenten, Schüler (Mittel- und Oberschule) und Absolventen der Universität. Fünf Schulgebäude wurden zerstört, darunter das ehemalige Hauptgebäude der älteren Kōnan-Oberschule; diese wurden 1997 wiederaufgebaut.

Bekannte Absolventen

  • Hiro Matsushita - Ehemaliger japanischer Rennfahrer und Geschäftsmann

Fakultäten

  • Okamoto-Campus (in Higashinada-ku, Kōbe, Hyōgo, 34° 43′ 45,8″ N, 135° 16′ 6,2″ O34.729388888889135.26839166667Koordinaten: 34° 43′ 45,8″ N, 135° 16′ 6,2″ O):
    • Fakultät für Geisteswissenschaften
    • Fakultät für Rechtswissenschaft
    • Fakultät für Volkswirtschaftslehre
    • Fakultät für Betriebswirtschaftslehre
    • Fakultät für Natur- und Ingenieurwissenschaften
    • Fakultät für Intelligenz und Informatik
  • Port Island Campus (in Chūō-ku, Kōbe, Hyōgo, 34° 39′ 11,5″ N, 135° 13′ 7,4″ O34.653191666667135.21871666667):
    • Fakultät für Bio- und Nanotechnologie (Faculty of Frontiers of Innovative Research in Science and Technology, kurz: FIRST)
  • Nishinomiya-Campus (in Nishinomiya, Hyōgo, 34° 44′ 33,9″ N, 135° 21′ 28,5″ O34.742752777778135.357925):
    • Fakultät für Verwaltung und Schaffen (Hirao School of Management)

Siehe auch

Literatur

  • S. Noma (Hrsg.): Kōnan University. In: Japan. An Illustrated Encyclopedia. Kodansha, 1993. ISBN 4-06-205938-X, S. 823.

Weblinks

  • Offizielle Website - Japanisch und Englisch

Einzelnachweise

  1. https://www.konan-u.ac.jp/english/history/
  2. https://www.konan-u.ac.jp/kiec/english/about-konan.html
  3. Originals vom 17. Juni 2009 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.konan-u.ac.jp 学生数 (Studentenzahl, auf Japanisch) : Undergraduates 8.769, Graduates 448.
Normdaten (Körperschaft): GND: 55169-7 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: n81076945 | NDL: 00288799 | VIAF: 123755502