Kamow Ka-40

Kamow Ka-40
Typ U-Jagd-Hubschrauber
Entwurfsland

Russland Russland

Hersteller Kamow

Der Kamow Ka-40 war ein Projekt für einen U-Boot-Abwehrhubschrauber, das auf dem Kamow Ka-27 basierte und seit 1990 entwickelt wurde.

Geschichte

Der Antrieb sollte durch zwei 1.838 kW (2.465 PS) starken Turbowellenturbinen Klimow TWA-3000, die auf ein koaxiales Rotorsystem wirken, erfolgen. Die zivile Variante sollte eine Nutzlast von 7.000 kg (15.432 lb) befördern können, während die militärische Marinevariante mit einer eine Reihe von ASW-Waffen und dazugehöriger Elektronik ausgerüstet worden wäre. Als Bewaffnung waren in der Hauptsache APR-3-Torpedos mit Wasserstrahlantrieb und gelenkte Wasserbomben vom Typ KAB-250PL vorgesehen.

Obwohl die Ka-40 für mehrere zivile und militärische Zwecke vorgesehen war, wurde die Entwicklung 1998 eingestellt.

Technische Daten

  • Antrieb: 2 × 1.838 kW (2.465 PS) Klimow-TWA-3000-Turbowellentriebwerke
  • norm. Startmasse: 12.500 kg (27.557 lb)
  • max. Startmasse: 14.500 kg (31.967 lb)

Vergleichbare Marinehubschrauber

  • Agusta-Bell AB-212ASW (Bell UH-1N „Twin Huey“)
  • Kaman SH-2F „Seasprite“
  • Mil Mi-14PL („Haze-A“)
  • Sikorsky SH-3D „Sea King“ (S-61)
  • Sikorsky SH-60B „Seahawk“
  • Westland „Lynx“ HAS Mk.3

Siehe auch

  • Liste der Hubschraubertypen

Literatur

  • Jefim Gordon, Sergei Komissarow: Unflown Wings. Soviet/Russian unrealised aircraft projects 1925–2010. Ian Allen Publishing, Birmingham 2013, ISBN 978-1-906537-34-0, S. 617. 
  • Jane’s All the World’s Aircraft
Commons: Kamow Ka-40 – Sammlung von Bildern
  • KAMOV Ka-40 (Russian Federation), AIRCRAFT – ROTARY-WING – MILITARY page on janes.com
  • page helis.com
Liste der Hubschraubertypen des Herstellers Kamow

Serienhubschrauber: Ka-8 - Ka-10 - Ka-15 - Ka-18 - Ka-22 - Ka-25 - Ka-26 - Ka-27 - Ka-28 - Ka-29 - Ka-31 - Ka-32 - Ka-37 - Ka-50 - Ka-52 - Ka-60 - Ka-62 - Ka-126 - Ka-137 - Ka-226

Experimentalhubschrauber und Projekte: Ka-40 – Ka-50-2 – Ka-90 - Ka-92 - Ka-115 - Ka-118  - W-50 – W-80 – W-100