Kfz-Kennzeichen (Sri Lanka)

Kennzeichen aus der Westprovinz (vorn)
Kennzeichen aus der Südprovinz (hinten)

Die derzeit verwendeten Kfz-Kennzeichen in Sri Lanka wurden von der deutschen Utsch AG entwickelt und im August 2000 eingeführt.[1] Die Nummernschilder beginnen zunächst mit dem Wappen Sri Lankas und zwei verkleinerten Buchstaben, welche die Provinz der Zulassung angeben. Es folgen zwei weitere Buchstaben, ein Trennstrich und vier Ziffern. Über dem Strich ist zudem eine Hologramm-Plakette angebracht. Diplomatenkennzeichen zeigen statt der Provinzbuchstaben die Lettern DP. Vordere Nummernschilder besitzen einen weißen Hintergrund, hintere einen gelben. Als Schriftart wird eine Abwandlung der deutschen FE-Schrift benutzt.

Provinzkürzel:

Kürzel Provinz
CP Zentralprovinz
EP Ostprovinz
NC Nord-Zentralprovinz
NP Nordprovinz
NW Nordwestprovinz
SG Sabaragamuwa
SP Südprovinz
UP Uva
WP Westprovinz

Einzelnachweise

  1. Aktuelle Kennzeichen aus Sri Lanka mit diversen Sicherheitsmerkmalen von UTSCH. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 18. September 2014; abgerufen am 23. August 2014 (deutsch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.utsch.com 
Commons: Sri-lankische Kfz-Kennzeichen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Nigerianische Kennzeichen bei francoplaque
Kfz-Kennzeichen in Asien

47 asiatische Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen:
Afghanistan • Ägypten1 • Armenien • Aserbaidschan • Bahrain • Bangladesch • Bhutan • Brunei • Volksrepublik China • Georgien • Indien • Indonesien2 • Irak • Iran • Israel • Japan • Jemen • Jordanien • Kambodscha • Kasachstan3 • Katar • Kirgisistan • Kuwait • Laos • Libanon • Malaysia • Malediven • Mongolei • Myanmar • Nepal • Nordkorea • Oman • Osttimor • Pakistan • Philippinen • Russland3 • Saudi-Arabien • Singapur • Sri Lanka • Südkorea • Syrien • Tadschikistan • Thailand • Turkmenistan • Türkei3 • Usbekistan • Vereinigte Arabische Emirate • Vietnam • Zypern4

Abhängige Gebiete:
Akrotiri und Dekelia (Britische Militärbasen auf Zypern) • Britisches Territorium im Indischen Ozean (Britisches Überseegebiet) •
Hongkong (SVZ der VR China) • Macau (SVZ der VR China)

De facto unabhängige Gebiete:
Abchasien • Republik China (Taiwan) • Palästinensische Autonomiegebiete • Südossetien • Türkische Republik Nordzypern

1 Liegt größtenteils in Afrika.  2 Liegt zum Teil auch in Ozeanien.  3 Liegt zum Teil auch in Europa. 4Liegt geographisch in Asien, ist aber Mitglied der EU.


Kfz-Kennzeichen der Staaten von:
Afrika • Europa • Nordamerika • Südamerika • Ozeanien