Klaus Gmeiner

Klaus Gmeiner (* 11. Juni 1932 in Bregenz; † 13. März 2024 in Wien) war ein österreichischer Hörfunk- und Theaterregisseur.[1]

Leben

Der Sohn eines Kaufmanns und einer antifaschistischen Mutter studierte ab 1954 an der Salzburger Mozarteum-Universität Schauspiel sowie Regie. Darauf wirkte er am Salzburger Landestheater als Dramaturg und am Schauspielhaus Graz als Opern- und Schauspiel-Regisseur. Ab 1967 arbeitete Gmeiner als Oberspielleiter am Stadttheater St. Gallen. Von 1971 bis 1996 produzierte er im ORF-Landesstudio Salzburg zirka 400 Hörspiele nicht nur auf der Grundlage von Hörspielmanuskripten. Seine Spezialität war daneben die Adaption von Prosa-Arbeiten für den Hörfunk. Gmeiner war in der Jury der Rauriser Literaturtage tätig. Ab 1985 inszenierte der in Salzburg und Wien lebende Regisseur in der Nachfolge von Oscar Fritz Schuh Stücke für das Salzburger Straßentheater.

Peter Simonischek würdigte das Werk Gmeiners und wies auf dessen Inszenierungen von Werken der Autoren Jean Anouilh, George Bernard Shaw, Eugene O’Neill, aber auch Ferdinand Raimund, Johann Nestroy, Arthur Schnitzler und Hugo von Hofmannsthal hin.[2]

Regie

Hörspiel

Theater

Fernsehfilm

  • 2011: Thomas Bernhard – Die Kunstnaturkatastrophe

Preise

Weblinks

  • Klaus Gmeiner. Ein Porträt (Memento vom 4. März 2016 im Internet Archive) auf phonostar.de
  • 16. Juni 2009: Konservativ bis in die Seele. Der Hörspielregisseur Klaus Gmeiner auf oe1.orf.at
  • Juli 2009: Klaus Gmeiner im Salzburgwiki
  • Klaus Gmeiner bei IMDb

Einzelnachweise

  1. Regisseur Klaus Gmeiner gestorben. In: salzburg.orf.at. 14. März 2024, abgerufen am 14. März 2024. 
  2. Anerkennung für das Lebenswerk. Klaus Gmeiner auf kulturfonds.at (PDF 383 KB)
  3. Land Salzburg: 29 verdiente Persönlichkeiten ausgezeichnet (Memento vom 15. November 2016 im Internet Archive), vom 25. Mai 2016. Abgerufen am 14. März 2024
Normdaten (Person): GND: 1128767570 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 6285149108416568780001 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Gmeiner, Klaus
KURZBESCHREIBUNG österreichischer Hörfunk- und Theaterregisseur
GEBURTSDATUM 11. Juni 1932
GEBURTSORT Bregenz
STERBEDATUM 13. März 2024
STERBEORT Wien