Korvensuu

Korvensuu von 1913

Korvensuu ist der Name der ersten Automarke, die auf finnischem Boden gebaut wurde. Das Gebiet gehörte damals als Teil des Großfürstentums Finnland zum Russischen Kaiserreich.

Entstehungsgeschichte

Hersteller war der Techniker Frans Engelbert Lindström (* 29. November 1874 in Mynämäki; † 21. Februar 1918)[1] (nach anderen Quellen Hans Lindström)[2][3].

Eine Quelle gibt an, dass das Fahrzeug 1913 entstand, am 1. Mai 1913 die erste Probefahrt erfolgte und ein Einzelstück blieb.[2] Eine andere Quelle schreibt von einer kleinen Serie zwischen 1912 und 1914.[3] Das Fahrzeug hat einen luftgekühlten Zweizylinder-Viertaktmotor mit 10 PS Leistung und eine zweisitzige Torpedo-Karosserie.[2] Ein Fahrzeug ist erhalten geblieben und war im Automuseum Lippaliiteri in Nousiainen ausgestellt.[2][3]

Im Jahre 2008 war das Fahrzeug im Automuseum von Uusikaupunki ausgestellt.

Literatur

  • Harald H. Linz, Halwart Schrader: Die Internationale Automobil-Enzyklopädie. United Soft Media Verlag, München 2008, ISBN 978-3-8032-9876-8, Kapitel Korvensuu. 
  • Harald H. Linz, Halwart Schrader: Die große Automobil-Enzyklopädie. BLV, München 1986, ISBN 3-405-12974-5.
Commons: Korvensuu – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung
  • Artikel über Korvensuu (englisch) (Memento vom 19. Juli 2011 im Internet Archive)

Einzelnachweise

  1. Personenangaben auf finnischer Internetseite (Memento des Originals vom 25. Januar 2008 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/vesta.narc.fi (finnisch, abgerufen am 21. Juli 2012)
  2. a b c d Harald H. Linz, Halwart Schrader: Die Internationale Automobil-Enzyklopädie. United Soft Media Verlag, München 2008, ISBN 978-3-8032-9876-8, Kapitel Korvensuu. 
  3. a b c GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung (Memento des Originals vom 19. Oktober 2017 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.gtue-oldtimerservice.de (abgerufen am 20. Juli 2012)
Russische Pkw-Automobilmarken

Aktuelle Marken: Bilenkin | Derways | Kombat | Lada | UAS

Ehemalige Marken: Aksai | Doninwest | Dux | Frese | Iljin | Isch | Jakowlew & Frese | Korvensuu | Lebed | Lessner | Leutner | Lidtke | Marussia | Moskwitsch | Prombron | Pusyrew | Romanow | Russo-Balt | Schiguli | SeAS | SIL | TagAS | Vortex | Wolga