Lórév

Lórév
Wappen von Lórév
Lórév (Ungarn)
Lórév (Ungarn)
Lórév
Basisdaten
Staat: Ungarn Ungarn
Region: Mittelungarn
Komitat: Pest
Kleingebiet bis 31.12.2012: Ráckeve
Kreis: Ráckeve
Koordinaten: 47° 7′ N, 18° 54′ O47.11472222222218.896111111111Koordinaten: 47° 6′ 53″ N, 18° 53′ 46″ O
Fläche: 9,88 km²
Einwohner: 297 (1. Jan. 2022)
Bevölkerungsdichte: 30 Einwohner je km²
Telefonvorwahl: (+36) 24
Postleitzahl: 2309
KSH-kód: 09140
Struktur und Verwaltung (Stand: 2021)
Gemeindeart: Gemeinde
Bürgermeister: György Bogdán[1] (parteilos)
Postanschrift: Dundity Alexa u. 28
2309 Lórév
Website:
www.lorev.hu
(Quelle: Localities 01.01.2022. bei Központi statisztikai hivatal)

Lórév (serbisch Ловра)[2] ist eine ungarische Gemeinde im Kreis Ráckeve im Komitat Pest. Die meisten Einwohner der Gemeinde sind serbischsprachig, womit Lórév einzigartig in Ungarn ist.[3]

Geografische Lage

Lórév liegt 44 Kilometer südwestlich der Hauptstadt Budapest, sechs Kilometer südwestlich der Kreisstadt Ráckeve am linken Ufer der Donau. Nachbargemeinden sind Makád und Szigetbecse. Am gegenüberliegenden Donauufer befindet sich die Stadt Adony.

Sehenswürdigkeiten

  • Pantokrátor-Mosaik
  • Römisch-katholische Kirche Szent Kereszt, auch Zichy-Gedenkkapelle genannt
  • Szent-Miklós-Statue
  • Serbisch-orthodoxe Kirche Szent Miklós, erbaut Ende des 18. Jahrhunderts im Zopfstil, 1895 restauriert
  • Szergije-Sakrak-Nínics-Reliefgedenktafel
  • Weltkriegsdenkmal (I. világháborús emlékmű) in serbischer Sprache
  • Zichy-Gedenkkapelle
    Zichy-Gedenkkapelle
  • Serbisch-orthodoxe Kirche Szent Miklós
    Serbisch-orthodoxe Kirche Szent Miklós
  • Szent-Miklós-Mosaik an der serbisch-orthodoxen Kirche
    Szent-Miklós-Mosaik an der serbisch-orthodoxen Kirche
  • Gedenktafel des Ersten Weltkrieges (serbisch)
    Gedenktafel des Ersten Weltkrieges (serbisch)

Verkehr

Lórév ist nur über die Nebenstraße Nr. 51113 zu erreichen. Es bestehen Busverbindungen über Makád und Szigetbecse nach Ráckeve sowie auch direkt nach Ráckeve, wo sich der nächstgelegene Bahnhof befindet, der an die Linie Nr. 6 der Budapester Vorortbahn HÉV angebunden ist. Zudem besteht eine Fährverbindung über die Donau nach Adony.

Einzelnachweise

  1. Helyi önkormányzati választások 2019 - Lórév (Pest megye). Nemzeti Választási Iroda, 13. Oktober 2019, abgerufen am 2. Februar 2021 (ungarisch). 
  2. Magyarország helységnévtára: Lórév. Központi Statisztikai Hivatal, abgerufen am 2. Februar 2021 (ungarisch). 
  3. József Makai: Megtartott minket a nyelv és az egyház. Origo, 5. November 2013, abgerufen am 2. Februar 2021 (ungarisch). 
Commons: Lórév – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Gemeinden im Kreis Ráckeve

Apaj | Áporka | Dömsöd | Kiskunlacháza | Lórév | Makád | Ráckeve | Szigetbecse | Szigetcsép | Szigetszentmárton | Szigetújfalu

Normdaten (Geografikum): GND: 4449847-0 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 248711486