Lauschgift

Lauschgift
Studioalbum von Die Fantastischen Vier

Veröffent-
lichung(en)

10. September 1995

Label(s) Sony Music Entertainment

Format(e)

CD, LP

Genre(s)

Hip-Hop

Titel (Anzahl)

20

Länge

56:04

Besetzung
  • Hausmarke (Michael Beck)
  • Thomas D (Thomas Dürr)
  • And.Ypsilon (Andreas Rieke)
  • Smudo (Michael Bernd Schmidt)

Produktion

And.Ypsilon

Chronologie
Die 4. Dimension
(1993)
Lauschgift Live und direkt
(1996)
Chart­plat­zie­rungen
Erklärung der Daten
Singles[1]
Sie ist weg
 DE111.09.1995(24 Wo.)
 AT1629.10.1995(12 Wo.)
 CH201.10.1995(25 Wo.)
Populär
 DE4129.01.1996(8 Wo.)
 CH3825.02.1996(9 Wo.)
Nur in deinem Kopf
 DE8129.04.1996(6 Wo.)

Lauschgift ist das vierte reguläre Studioalbum der Hip-Hop-Gruppe Die Fantastischen Vier. Es wurde am 11. September 1995 bei Sony Music Entertainment veröffentlicht. Der Titel des Stückes stammt, wie auch der einleitende 17-sekündige Ausschnitt, aus dem Film Frühstück bei Tiffany. 2009 erschien anlässlich des 20. Bühnenjubiläums der Band eine digital überarbeitete Version des Albums, die auch Bonustitel enthält. Im Jahr 2013 wurde Lauschgift in der Rubrik Meilensteine des Online-Magazins laut.de mit fünf von fünf Punkten bewertet.[2]

Stil und Texte

Mit Lauschgift entwickelten Die Fantastischen Vier ihren Stil konsequent weiter. Von dem psychedelischen Klangbild des Vorgängeralbums Die 4. Dimension ist nur mehr wenig übrig geblieben.

Die Texte behandeln unter anderem das Leben als erfolgreicher Musiker (Populär, Locker bleiben), sind aber zum Teil auch nachdenklich bis philosophisch (Thomas und die Philosophie, Ich bin, Krieger). Sie ist weg und Love Sucks beleuchten das Thema Liebe.[3]

Erneut sind zwischen den Stücken mehrfach Zitate und Samples zu hören, unter anderem von Albert Einstein (Albert und die Philosophie). Das Intro zu Beginn des Albums ist eine Sprachsequenz aus dem amerikanischen Spielfilm Frühstück bei Tiffany, deutsch synchronisiert, von 1961, in dieser Szene macht die Filmfigur Mr. Yunioshi, gespielt von Schauspieler Mickey Rooney, ein Polizeiteam auf vermutetes Rauschgift in der Nachbarwohnung seines Wohnhauses aufmerksam, wobei Mr. Yunioshi wegen seiner japanischen Herkunft jedoch kein R sprechen kann und stattdessen "Hier ist überall Lauschgift!" sagt.

Der Satz "Der Schlafende muss erwachen" und das Mantra "Heil Usul" sind aus dem Film Der Wüstenplanet von 1984.

Der Titel des Songs Die Geschichte des O spielt auf den französischen Film Die Geschichte der O von 1975 an.

Titelliste

Nr.TitelLänge
1.Lauschgift0:17
2.Populär3:28
3.Sie ist weg3:52
4.Frühstück0:39
5.Was geht3:57
6.Nur in deinem Kopf3:42
7.Tokio - Paris0:23
8.Die Geschichte des O4:00
9.Ich bin1:48
10.Hey Baby0:39
11.Michi gegen die Gesellschaft4:52
12.Brems 20002:56
13.Thomas und die Philosophie4:39
14.On the Next Album0:48
15.Locker bleiben3:10
16.Love Sucks4:20
17.Wie die Anderen0:51
18.Konsum4:30
19.Krieger6:37
20.Albert und die Philosophie0:32

Erfolge

Das Album erreichte in Deutschland, Österreich und der Schweiz jeweils die Top-10 der Hitparaden. Als Singles wurden Sie ist weg, Populär und Nur in deinem Kopf ausgekoppelt. Sie ist weg erreichte in Deutschland Platz eins, in der Schweiz Platz zwei der Singlehitparade. In Österreich schaffte es die Single auf Platz 16.

Chartplatzierungen

Chartplatzierungen
ChartsChart­plat­zie­rungenHöchst­platzie­rungWo­chen
 Deutschland (GfK)[4]2 (38 Wo.)38
 Österreich (Ö3)[5]10 (18 Wo.)18
 Schweiz (IFPI)[6]5 (22 Wo.)22
Jahrescharts
ChartsJahres­charts (1995)Platzie­rung
 Deutschland (GfK)[7]23
 Schweiz (IFPI)[8]31
ChartsJahres­charts (1996)Platzie­rung
 Deutschland (GfK)[9]64

Auszeichnungen für Musikverkäufe

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Deutschland (BVMI)[10] Platin500.000
 Österreich (IFPI)[11] Gold25.000
 Schweiz (IFPI)[12] Gold25.000
Insgesamt 2× Gold
1× Platin
550.000

Einzelnachweise

  1. Chartquellen: DE AT CH
  2. Rezension auf laut.de
  3. Texte zu „Lauschgift“ im LyricsWiki. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 24. September 2010; abgerufen am 19. April 2010.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/lyrics.wikia.com 
  4. Chartplatzierung in Deutschland. In: offiziellecharts.de. Abgerufen am 10. Juni 2024. 
  5. Chartplatzierung in Österreich. In: austriancharts.at. Abgerufen am 10. Juni 2024. 
  6. Chartplatzierung in der Schweiz. In: hitparade.ch. Abgerufen am 10. Juni 2024. 
  7. Jahrescharts 1995 in Deutschland. In: offiziellecharts.de. Abgerufen am 10. Juni 2024. 
  8. Jahrescharts 1995 in der Schweiz. In: hitparade.ch. Abgerufen am 10. Juni 2024. 
  9. Jahrescharts 1996 in Deutschland. In: offiziellecharts.de. Abgerufen am 10. Juni 2024. 
  10. Gold-/Platin-Datenbank. In: musikindustrie.de. Abgerufen am 10. Juni 2024. 
  11. Gold & Platin. In: ifpi.at. Abgerufen am 10. Juni 2024. 
  12. Edelmetall. In: hitparade.ch. Abgerufen am 10. Juni 2024. 
Studioalben
Gemeinschaftsalben
Livealben
  • Live und direkt
  • MTV Unplugged
  • Live in Stuttgart
  • Viel – Live
  • Fornika für alle
  • Heimspiel
  • MTV Unplugged II
  • Rekord – Live in Wien
  • SuperSense Block Party
  • Captain Fantastic – Live
  • Für immer 30 Jahre Live
Kompilationen
Tributealben
Videoalben
Singles
  • Mikrofonprofessor
  • Hausmeister Thomas D.
  • Frohes Fest
  • Die da!?!
  • Saft
  • Lass’ die Sonne rein
  • Zu geil für diese Welt
  • Tag am Meer
  • Sie ist weg
  • Populär
  • Nur in deinem Kopf
  • Raus
  • Der Picknicker
  • MfG – Mit freundlichen Grüßen
  • Le Smou
  • Buenos dias messias
  • Troy
  • Sommerregen
  • Geboren
  • Ernten was wir säen
  • Einfach sein
  • Ichisichisichisich
  • Yeah Yeah Yeah
  • Spießer (Live)
  • Kaputt
  • Gebt uns ruhig die Schuld (den Rest könnt ihr behalten)
  • Danke
  • 25
  • Echo 2014 Rekord Medley
  • Und los
  • Single
  • Name drauf
  • Eines Tages
  • Endzeitstimmung
  • Tunnel
  • Zusammen
  • Hitisn
  • Irgendwann
  • Krieger (2022)
Featurings
  • 100% positiv
  • Original
  • Halt dich gut fest