Lester Butler

Lester Butler (* 12. November 1959; † 10. Mai 1998 in Los Angeles[1], Kalifornien) war ein US-amerikanischer Bluesharmonika-Spieler aus Los Angeles. Bekannt wurde er als Sänger und Harpspieler der Band The Red Devils.

The Red Devils spielten als Band für Mick Jagger und Johnny Cash, aber auch für den Schauspieler Bruce Willis, wenn er Ausflüge ins Musikgeschäft unternahm. Nach der Auflösung der Red Devils wurde Butler Frontmann der Band „13 featuring Lester Butler“, mit der er eine CD für Hightone aufnahm.[2]

1998 starb Butler. der mit Paul Size, dem Gitarristen der Red Devils zusammengewohnt hatte,[3] an einer Überdosis Kokain und Heroin.[4]

Diskographie

  • 1992: King King (The Red Devils)
  • 1997: 13 (13 featuring Lester Butler)
  • Lester Butler bei AllMusic (englisch)
  • Lester Butler bei Discogs

Einzelnachweise

  1. 1998. In: The Dead Rock Stars Club. Abgerufen am 26. Juli 2021 (englisch). 
  2. Paul Reese: Blues, drugs, fights, cops, jail, death: the incredible story of The Red Devils. 5. November 2019, abgerufen am 26. Juli 2021 (englisch). 
  3. Marc Spitz: Mick Jagger. Rebell und Rockstar. (Originaltitel: Jagger. Rebel, Rock Star, Rambler, Rogue, 2011) Aus dem Englischen von Sonja Kerkhoffs. Edel Germany, Hamburg 2012, ISBN 978-3-8419-0122-4, S. 293.
  4. Bukowski, drug busts and blues: Inside Lester Butler’s ‘lost year’ (1995). In: No Fightin’. 23. März 2014, abgerufen am 26. Juli 2021 (englisch). 
Normdaten (Person): GND: 135300657 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 75147905152379091060 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Butler, Lester
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanischer Blues-Musiker
GEBURTSDATUM 12. November 1959
STERBEDATUM 10. Mai 1998
STERBEORT Los Angeles, Kalifornien