Lindal-Diagramm

Das Lindal-Diagramm,[1] benannt nach dem isländischen Chemieingenieur Baldur Líndal (1918–1997), zeigt das benötigte Temperaturniveau von thermischen Prozessen, wie

  • Heizen von Schwimmbädern
  • Warmwasserbereitung
  • Klimatisierung
  • Trocknung
  • Lebensmittelbehandlung

in einer Balken-[2] oder Listendarstellung[3] auf.

Einzelnachweise

  1. What is Geothermal Energy? (Memento vom 27. Oktober 2010 im Internet Archive)
  2. Balkendarstellung (Memento vom 6. September 2012 im Webarchiv archive.today)
  3. Listendarstellung (Memento vom 10. Juni 2010 im Internet Archive)