Liste der Bischöfe von Metz

Wappen des Bistums Metz nach Siebmachers Wappenbuch von 1605

Die folgenden Personen waren Bischöfe und Fürstbischöfe des Bistums Metz:

3. bis 5. Jahrhundert

  • Clemens (ca. 280–300)
  • Caelestius (bis ca. 310)
  • Felix I.
  • Patiens
  • Victor I. 344–346
  • Victor II.
  • Simeon 350–380
  • Sambatius
  • Rufus
  • Adelphus
  • Firminus
  • Legontius
  • Auctor ca. 451
  • Explecius
  • Urbicius
  • Bonolius
  • Terentius
  • Consolinus
  • Romanus ca. 486
  • Phronimius bis 497

6. und 7. Jahrhundert

  • Grammatius 497?–512
  • Agatimber 512?–535
  • Hesperius 525–542
  • Villicus 542–568
  • Peter 568?–578
  • Aigulf 590–601
  • Arnual 601–609
  • Pappolus von Metz 609?–614
  • Arnulf 614–629 (Arnulfinger)
  • Goericus 629–643
  • Godo 641?–652?
  • Chlodulf, Sohn Arnulfs, 652?–693? (Arnulfinger)
  • Abbo II. 696–707

8. und 9. Jahrhundert

10. und 11. Jahrhundert

12. und 13. Jahrhundert

14. und 15. Jahrhundert

16. und 17. Jahrhundert

18. Jahrhundert bis heute

Literatur

  • Hans-Walter Herrmann (Hrsg.): Die alte Diözese Metz, L´ancien diocèse de Metz, Referate eines Kolloquiums in Waldfischbach-Burgalben, Saarbrücken 1993.
  • Ernst Friedrich Mooyer: Verzeichnisse der deutschen Bischöfe seit dem Jahr 800 nach Chr. Geb. Minden 1854, S. 68–69

Weblinks

  • Liste des évêques de Metz auf der Seite des Bistums Metz

Einzelnachweise

  1. Florange Philippe de in der Datenbank Saarland Biografien
  2. Traînel Guillaume de in der Datenbank Saarland Biografien
  3. Poitiers Louis I de in der Datenbank Saarland Biografien