Liste der Europaschutzgebiete im Burgenland

Im Burgenland gibt es 14 Natura-2000-Gebiete (Europaschutzgebiete).

Legende

  • Kennziffer des Gebiets (Sitecode 97/266/EG 1.2.)[1] – AT11 steht für Niederösterreich (NUTS-3),[2] die beiden folgenden Ziffern geben die Laufnummer des Managementplans
  • Verweis zum Standarddatenbogen
  • FFH … alle Fauna-Flora-Habitatgebiete (Besondere Erhaltungsgebiete, SAC oder Gebiete von besonderer Bedeutung SCI)
  • VS … alle Vogelschutzgebiete (Besondere Schutzgebiete, SPA)
  • Bezeichnung des Gebiets (97/266/EG 1.7.)[1]
  • bRbiogeographische Region (Dok. Hab. 95/10):
    A … alpine biogeographische Region (Alpenraum, in etwa Raum der Alpenkonvention)
    K … kontinentale biogeographische Region (restliches Österreich: Alpenvorländer und Granit- und Gneishochland)
  • Bezirk … Politische Bezirke, in denen das Gebiet liegt, oder die Anteil haben[2]
  • Fl. … Fläche in Hektar lt. Standarddatenbogen (97/266/EG 2.2.)[1]
  • Typ … Gebietstyp (97/266/EG 1.1.),[1] Lagebeziehung zu anderen Natura-2000-Gebieten⁠(T.)
  • seit … Datum der Verordnung
  • LGBl. … Bekanntmachung und Schutzzielerklärung im Landesgesetzblatt
  • Lage … Geokoordinaten des Gebietsmittelpunkts gemäß Standarddatenbogen (97/266/EG 2.1.)[1]

Liste der Europaschutzgebiete

Kennziffer/SDB FFH VS Bezeichnung bR Bezirk ha Typ ⁠(T.) seit LGBl. Lage
AT1101112 * Haidel bei Nickelsdorf K 12,1 G 3. Juni 2008 56/2008 Welt-Icon47.955617.0508
AT1102112 * Zurndorfer Eichenwald und Hutweide K 153,4 G 3. Juni 2008 58/2008 Welt-Icon47.9617.0039
AT1103112 * Parndorfer Heide K 7,4 B 26. März 2008 33/2008 Welt-Icon47.996916.8694
AT1106218 * Siegendorfer Pußta und Heide K 27,9 B 3. Juni 2008 55/2008 Welt-Icon47.780616.5833
AT1115415 * Lange Leitn Neckenmarkt K 28,9 B 15. April 2008 41/2008 Welt-Icon47.639216.5294
AT1122916 * Lafnitztal K 590,6 E 26. April 2007 37/2007 Welt-Icon47.066416.1053
AT1110137 * * Neusiedler See - Nordöstliches Leithagebirge K 57124,6 C 19. März 2013 25/2013 Welt-Icon47.843316.7725
AT1114813 * Südburgenländisches Hügel- und Terrassenland K 13998,7 B 5. November 2013 63/2013 Welt-Icon47.067816.4206
AT1104212 * Fronwiesen - Johannesbach K 47,9 B 5. November 2013 64/2013 Welt-Icon47.933116.5158
AT1123323 * * Mattersburger Hügelland K 3060,9 C 17. Dezember 2013 90/2013 Welt-Icon47.716.4
AT1108813 * Bernstein-Lockenhaus-Rechnitz K 24586,2 B 5. November 2013 65/2013 Welt-Icon47.379216.3556
AT1119622 * Auwiesen - Zickenbachtal K 40,9 A 26. März 2008 34/2008 Welt-Icon47.108316.1975
AT1125129 * Parndorfer Platte - Heideboden K 7259,7 F 7. Juli 2020 46/2020 Welt-Icon48.009517.0333
AT1126129 * Waasen - Hansag K 3006,5 A 3. Juni 2008 57/2008 Welt-Icon47.716717.0333
AT1127119 * Burgenländische Leithaauen K 117,3 B pSCI: 2018 - 11 Welt-Icon48.06116.9178

Quelle und Stand: Natura 2000 Daten der EU[3]

(T.) 
97/266/EG 1.1. Gebietstyp:[1]
A … Ausgewiesenes Vogelschutzgebiet ohne Verbindung zu anderem Natura-2000-Gebiet
B … FFH-Gebiet ohne Verbindung zu einem anderen Natura-2000-Gebiet
C … Die Fläche des FFH-Gebiets entspricht dem ausgewiesenen Vogelschutzgebiet
D … Vogelschutzgebiet, das ein anderes Natura-2000-Gebiet berührt (in anderem Verwaltungsgebiet, FFH-Gebiet oder Vogelschutzgebiet)
E … FFH-Gebiet, das ein anderes Natura-2000-Gebiet berührt (in anderem Verwaltungsgebiet, FFH-Gebiet oder Vogelschutzgebiet)
F … Vogelschutzgebiet, das ein FFH-Gebiet beinhaltet
G … FFH-Gebiet, das vollständig innerhalb eines Vogelschutzgebiets liegt
H … Vogelschutzgebiet, das vollständig in einem FFH-Gebiet liegt
I … FFH-Gebiet, das ein Vogelschutzgebiet enthält
J … Vogelschutzgebiet, das sich mit einem FFH-Gebiet teilweise überschneidet
K … FFH-Gebiet, das sich mit einem Vogelschutzgebiet teilweise überschneidet
(Sort.) 
Sortierbar nach nationalem/internationalem und sonstigem Schutz/alleiniger EU-Schutzstellung

Weblinks

  • https://natura2000.eea.europa.eu/
  • Burgenländisches Natur- und Landschaftspflegegesetz

Einzelnachweise

  1. a b c d e f 97/266/EG: Entscheidung der Kommission vom 18. Dezember 1996 über das Formular für die Übermittlung von Informationen zu den im Rahmen von NATURA 2000 vorgeschlagenen Gebieten. Amtsblatt Nr. L 107 vom 24/04/1997 S. 1–156 (eur-lex)
  2. a b nach 97/266/EG 2.2. Administrativer Code der Region wird der NUTS-2-Code angegeben
  3. Natura 2000 Network Viewer. abgerufen am 24. Juli 2020.
  • Karte mit allen Koordinaten:
  • OSM
  • WikiMap
Listen der Europaschutzgebiete in Österreich nach Bundesland