Liste der Naturschutzgebiete in Salzgitter

In Salzgitter gibt es fünf Naturschutzgebiete (Stand Oktober 2017).

Name des Gebietes Bild Kennung WDPA Landkreis / Stadt Beschreibung / Bemerkungen Standort Fläche in Hektar Jahr der Verordnung
Heerter See und Waldgebiet Heerter Strauchholz
weitere Bilder
BR 061 164109 Stadt Salzgitter Position 323 1984
Köppelmannsberg BR 014 164206 Stadt Salzgitter Position 6,70 1978
Mittleres Innerstetal mit Kanstein
weitere Bilder
BR 131 389624 Landkreis Goslar, Stadt Salzgitter, Landkreis Wolfenbüttel, Landkreis Hildesheim Position 555,78 2008
Speckenberg
weitere Bilder
BR 112 165609 Stadt Salzgitter Position 8,16 1991
Tagebau Haverlahwiese
weitere Bilder
BR 149 Stadt Salzgitter Position 116,70 2016

Siehe auch

Quellen

  • Liste auf nlwkn.niedersachsen.de Stand Februar 2017
  • Common Database on Designated Areas Datenbank, Version 14
Commons: Naturschutzgebiete in Salzgitter – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Karte mit allen Koordinaten:
  • OSM
  • WikiMap
Listen der Naturschutzgebiete in den Landkreisen und kreisfreien Städten in Niedersachsen
Landessymbol Niedersachsen

Landkreise: Ammerland | Aurich | Celle | Cloppenburg | Cuxhaven | Diepholz | Emsland | Friesland | Gifhorn | Goslar | Göttingen | Grafschaft Bentheim | Hameln-Pyrmont | Region Hannover | Harburg | Heidekreis | Helmstedt | Hildesheim | Holzminden | Leer | Lüchow-Dannenberg | Lüneburg | Nienburg/Weser | Northeim | Oldenburg (Land) | Osnabrück (Land) | Osterholz | Peine | Rotenburg (Wümme) | Schaumburg | Stade | Uelzen | Vechta | Verden | Wesermarsch | Wittmund | Wolfenbüttel

Kreisfreie Städte: Braunschweig | Delmenhorst | Emden | Oldenburg | Osnabrück | Salzgitter | Wilhelmshaven | Wolfsburg

Sonstige: Zuständigkeitsbereich des NLWKN