Liste der Orte im Landkreis Bad Kreuznach

Wappen des Landkreises Bad Kreuznach

Die Liste der Orte im Landkreis Bad Kreuznach enthält die Städte, Verbandsgemeinden, Ortsgemeinden und Gemeindeteile (Ortsbezirke, Wohnplätze und sonstige Gemeindeteile) im rheinland-pfälzischen Landkreis Bad Kreuznach.[1]

Es handelt sich dabei um das amtliche Verzeichnis der Gemeinden und Gemeindeteile und setzt sich zusammen aus dem vom Statistischen Landesamt Rheinland-Pfalz geführten amtlichen Namensverzeichnis der Gemeinden und dem vom Landesamt für Vermessung und Geobasisinformation Rheinland-Pfalz geführten amtlichen Verzeichnis der Gemeindeteile.[2]

Verbandsfreie Stadt Bad Kreuznach

Gemeindeteile der großen kreisangehörigen Stadt Bad Kreuznach:

  • Bad Kreuznach
  • Darmstädter Hof
  • Forsthaus Spreitel
  • Gutleuthof
  • Hargesheimer Landstraße
  • Hühnerkopf
  • Lohrerhof
  • Lohrermühle
  • Neuhof
  • Rheingrafenstein, Hof
  • Rheingrafenstein, Schloss
  • Rotlaymühle
  • Sandhübel
  • Schützenhaus
  • Bosenheim (Ortsbezirk)
  • Ippesheim (Ortsbezirk)
  • Schlarppmühle
  • Planig (Ortsbezirk)
  • Winzenheim (Ortsbezirk)
  • Bad Münster am Stein-Ebernburg (Ortsbezirk)
  • Bad Münster am Stein
  • Huttental
  • Ebernburg
  • Birkerhof
  • Bruchwiese
  • Burg Ebernburg
  • Ebernburger Mühle
  • Heilquelle
  • Hof im Tiergarten
  • Auf der Spreit
  • Trombacherhof

Verbandsgemeinde Bad Kreuznach

Gemeinden und Gemeindeteile in der Verbandsgemeinde Bad Kreuznach:

  • Altenbamberg
    • Altenbaumburg
    • Bangerterhof
    • Brücklocherhof
    • Steigerhof
    • Sonnenhof
  • Biebelsheim
  • Feilbingert
    • Bingert
    • Feil
    • Lemberghaus
    • Lemberghütte
    • Lüßerttal
    • Waldhof
  • Frei-Laubersheim
    • Am Bahnhof Laubersheim
    • Hof bei der Römerstraße
    • Johanneshof
    • Lindenhof
    • Rheingrafenhof
  • Fürfeld
    • Biedenthalerhof
    • Hof Iben
    • Thalermühle
    • An der Goldkaut
  • Hackenheim
    • Antoniushof
    • Bonnheimer Hof
    • Darmstädter Hof
    • Im Rosengarten
    • Weingut Rosenhof
    • Weingut Böhlinger Hof
  • Hallgarten
    • Dreiweiherhof
  • Hochstätten
    • Im Steinbruch
  • Neu-Bamberg
    • An der Weidenmühle
    • Waltershecke
    • Weidenmühle
  • Pfaffen-Schwabenheim
    • Schleifmühle
    • Sonnenhof
  • Pleitersheim
  • Tiefenthal
  • Volxheim
    • Neuhof
    • Rittersborner Hof

Verbandsgemeinde Kirner Land

Gemeinden und Gemeindeteile in der Verbandsgemeinde Kirner Land:

Verbandsgemeinde Langenlonsheim-Stromberg

Gemeinden und Gemeindeteile in der Verbandsgemeinde Langenlonsheim-Stromberg:

  • Bretzenheim
    • Eremitage
    • Haus Sitzius
    • Karlshof
    • Orthenberger Mühle
  • Daxweiler
    • Eichhof
    • Eichmühle, Hühnerfarm
    • Forsthaus Emmerichshütte
    • Forsthaus Tiefenbach
    • Soonfried, Jagdhaus
    • Stromberger Neuhütte
  • Dörrebach
    • Forsthaus Opel
    • Gollenfels, Burg
    • Im Waldwinkel
    • Weinbergerhof
  • Dorsheim
  • Eckenroth
  • Guldental
    • Heddesheim
    • Breitenfelserhof
    • Waldhilbersheim
    • Ackermühle
  • Langenlonsheim
    • Forsthaus Langenlonsheim
  • Laubenheim
    • Laubenheimermühle
  • Roth
  • Rümmelsheim
    • Burg Layen
  • Schöneberg
    • Lehnmühle
    • Neupfalz
  • Schweppenhausen
    • Haus Aumühle
    • Papiermühle, Laubsägefabrik
    • Steinfelder Hof
    • Weinzheimers Mühl, Sägewerk
    • Winklers Mühle
  • Seibersbach
    • Autishof
    • Concordia, Haus
    • Füllenbacherhof
    • Junkermühle
    • Landgut Ziegelhütte
    • Layenkaut
    • Marienborn
    • Stromberger Neuhütte, Bahnhof
  • Stromberg, Stadt
    • Bannmühle
    • Eckenrotherfels
    • Löwenzeilermühle
  • Waldlaubersheim
    • Ackvas-Mühle
    • Lindenhof
    • Sonnenhof
    • Weincastell
  • Warmsroth
    • Schmitts Hof
    • Wald Erbach
  • Windesheim

Verbandsgemeinde Nahe-Glan

Gemeinden und Gemeindeteile in der Verbandsgemeinde Nahe-Glan:

Verbandsgemeinde Rüdesheim

Gemeinden und Gemeindeteile in der Verbandsgemeinde Rüdesheim:

  • Allenfeld
  • Argenschwang
    • Webersmühle
    • Wiesenhof
  • Bockenau
    • Daubacher Brücke
    • Lindenhof
  • Boos
    • Im Käsberg
  • Braunweiler
    • Haus Bock
  • Burgsponheim
    • Akvas Mühle
  • Dalberg
  • Duchroth
    • Dimrotherhof
    • Hof Schönblick
    • Montforterhof
  • Gebroth
  • Gutenberg
    • Nackmühle
  • Hargesheim
    • Baumdicker Mühle
  • Hergenfeld
    • Georgshof
  • Hüffelsheim
    • Antoniushof
    • Marienhof
    • Wiesenhof
  • Mandel
  • Münchwald
    • Haus Gräfenbach
    • Struthof
  • Niederhausen
    • Hermannshöhle
    • Ehemalige Weinbaudomäne
  • Norheim
    • Brunnenhof
    • Buchenländerhof
    • Wasserkraftwerk
    • Kronenhof
    • Haus am Tunnel
  • Oberhausen an der Nahe
  • Oberstreit
  • Roxheim
    • Rollars Mühle
    • Obere Mühle
    • Mühlwieshof
  • Rüdesheim
    • Lohrer Mühle
    • Zum Hargesheimer Pfad
    • Rüdesheimer Hof
  • Sankt Katharinen
  • Schloßböckelheim
    • Hahnerhof
    • Kolonie
    • Niederthälerhof, Weingut
    • Rotherhof
    • Schloßhof
  • Sommerloch
    • Haus Schünemann
  • Spabrücken
    • Aschbornerhof
    • Forsthaus Reichenbacherhof
    • Gräfenbacherhütte
    • Oberhub
    • Pfeffermühle
    • Rothmühle
    • Treinelshof
    • Unterhub
  • Spall
    • Eichhof
    • Forsthaus Gebroth
  • Sponheim
    • Ackermannsmühle
    • Annenhof
    • Brauchsmühle
    • Braunsmühle
    • Klostermühle
  • Traisen
    • Auf dem Rotenfels
    • Sonnenhof
    • Rotenfelser Hof
  • Waldböckelheim
    • Drahtwerke
    • Forsthaus
    • Goosemühle
    • Haus vor Leo's Ruh
    • Marienpforterhof
    • Sudetenlandhof
    • Waldböckelheim, Bahnhof
  • Wallhausen
    • Wiesenmühle
  • Weinsheim
    • Ackva's Mühle
    • Kapuskirch
    • Scholländerhof
  • Winterbach
    • Forsthaus Winterbach
    • Kreershäuschen
    • Kuhpferch

Fußnoten

  1. Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz (Hrsg.): Amtliches Verzeichnis der Gemeinden und Gemeindeteile. Stand: 1. Januar 2021[Version 2022 liegt vor.]. S. 19 ff. (PDF; 2,6 MB). 
  2. Rechtsgrundlage der Verzeichnisse ist § 4 Absatz 5 der Gemeindeordnung Rheinland-Pfalz (GemO) in Verbindung mit der Verwaltungsvorschrift zu § 4 GemO Nr. 1 Satz 3.

Landkreise: Ahrweiler | Altenkirchen (Westerwald) | Alzey-Worms | Bad Dürkheim | Bad Kreuznach | Bernkastel-Wittlich | Birkenfeld | Cochem-Zell | Donnersbergkreis | Eifelkreis Bitburg-Prüm | Germersheim | Kaiserslautern | Kusel | Mainz-Bingen | Mayen-Koblenz | Neuwied | Rhein-Hunsrück-Kreis | Rhein-Lahn-Kreis | Rhein-Pfalz-Kreis | Südliche Weinstraße | Südwestpfalz | Trier-Saarburg | Vulkaneifel | Westerwaldkreis. Kreisfreie Städte: Frankenthal (Pfalz) | Kaiserslautern | Koblenz | Landau in der Pfalz | Ludwigshafen am Rhein | Mainz | Neustadt an der Weinstraße | Pirmasens | Speyer | Trier | Worms | Zweibrücken