Liste von Kraftwerken in Kolumbien

Liste von Kraftwerken in Kolumbien (Kolumbien)
Liste von Kraftwerken in Kolumbien (Kolumbien)
Alto Anchicaya
Betania
Chivor
Guavio
Ituango
Jepírachi
Miel I
Porce II
Porce III
Salvajina
San Carlos
Sogamoso
Termobarranquila
Termoflores
Termoguajira
Termopaipa
Termosierra
Urra

Die Kraftwerke in Kolumbien werden sowohl auf einer Karte als auch in Tabellen (mit Kennzahlen) dargestellt.

Installierte Leistung und Jahreserzeugung

Im Jahre 2011 lag Kolumbien bzgl. der jährlichen Erzeugung mit 59,22 Mrd. kWh an Stelle 46 und bzgl. der installierten Leistung mit 14.470 MW an Stelle 48 in der Welt.[1]

Wärmekraftwerke

Im Folgenden eine Liste der Wärmekraftwerke in Kolumbien:

Name Leistung
in MW
Brennstoff Status
Termobarranquila[2] 750 Erdgas in Betrieb
Termoflores[3] 610 Erdgas in Betrieb
Termoguajira[4] 330 Kohle in Betrieb
Termopaipa 346 Kohle in Betrieb
Termosierra[5] 460 Erdgas in Betrieb

Wasserkraftwerke

Im Folgenden eine Liste von Wasserkraftwerken in Kolumbien:

Name Leistung
in MW
Fluss Status
Alto Anchicayá[6] 365 Río Anchicayá in Betrieb
Betania[7] 540 Río Magdalena in Betrieb
Chivor 1000 Río Batá (Río Garagoa) in Betrieb
Guatapé 560 Río Nare in Betrieb
Guavio 1213 Río Guavio in Betrieb
Ituango 2400 Río Cauca im Bau
Jaguas 170 Río Nare in Betrieb
Miel I 396 Río La Miel in Betrieb
Porce II[8] 405 Río Porce in Betrieb
Porce III 660 Río Porce in Betrieb
Playas 201 Río Guatapé in Betrieb
San Carlos[9] 1240 Río Guatapé in Betrieb
Sogamoso 820 Río Sogamoso in Betrieb
Troneras 360 Río Guadalupe in Betrieb
Urra[10] 340 Río Sinú in Betrieb

Windparks

Laut The Wind Power ist in Kolumbien zurzeit (Stand Oktober 2015) ein Windpark erfasst.[11]

Name Leistung
in MW
Anzahl Status
Jepírachi[11][12] 19,5 15 in Betrieb

Weblinks

Commons: Kraftwerke in Kolumbien – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Coal-Fired Plants in Colombia. Power Plants Around the World, abgerufen am 6. April 2015 (englisch). 
  • CCGT Power Plants in Colombia. Power Plants Around the World, abgerufen am 6. April 2015 (englisch). 
  • Hydroelectric Plants in Colombia. Power Plants Around the World, abgerufen am 6. April 2015 (englisch). 

Einzelnachweise

  1. The World Factbook. CIA, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 13. Mai 2009; abgerufen am 1. Oktober 2015 (englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.cia.gov 
  2. Termobarranquila (TEBSA) CCGT Power Plant Colombia. Global Energy Observatory, abgerufen am 8. April 2015 (englisch). 
  3. Las Flores CCGT Power Plant Colombia. Global Energy Observatory, abgerufen am 8. April 2015 (englisch). 
  4. Termoguajira Coal Power Plant Colombia. Global Energy Observatory, abgerufen am 6. April 2015 (englisch). 
  5. Termosierra CCGT Power Plant Colombia. Global Energy Observatory, abgerufen am 8. April 2015 (englisch). 
  6. Alto Anchicaya Hydroelectric Power Plant Colombia. Global Energy Observatory, abgerufen am 6. April 2015 (englisch). 
  7. Betania Hydroelectric Power Plant Colombia. Global Energy Observatory, abgerufen am 6. April 2015 (englisch). 
  8. Porce II (Juan Guillermo Penagos Estrada) Hydroelectric Power Plant Colombia. Global Energy Observatory, abgerufen am 6. April 2015 (englisch). 
  9. San Carlos I and II Hydroelectric Power Plant Columbia. Global Energy Observatory, abgerufen am 6. April 2015 (englisch). 
  10. Urra (Alto Sinu) Hydroelectric Power Plant Colombia. Global Energy Observatory, abgerufen am 6. April 2015 (englisch). 
  11. a b Wind farms to provide peak supply in Colombia. Wind Power, abgerufen am 27. April 2019 (englisch). 
  12. Parque Eólico Jepírachi. Empresas Públicas de Medellín (EPM), abgerufen am 6. April 2015 (spanisch). 
Listen von Kraftwerken
Nach Staat:
Afrika:

Ägypten · Algerien · Angola · Äquatorialguinea · Äthiopien · Benin · Botswana · Burkina Faso · Burundi · Dschibuti · Elfenbeinküste · Eritrea · Eswatini · Gabun · Gambia · Ghana · Guinea · Guinea-Bissau · Kamerun · Kap Verde · Kenia · Komoren · Kongo (Demokratische Republik) · Kongo (Republik) · Lesotho · Liberia · Libyen · Madagaskar · Malawi · Mali · Marokko · Mauretanien · Mauritius · Mosambik · Namibia · Niger · Nigeria · Ruanda · Sambia · São Tomé und Príncipe · Senegal · Seychellen · Sierra Leone · Simbabwe · Somalia · Sudan · Südafrika · Südsudan · Tansania · Togo · Tschad · Tunesien · Uganda · Zentralafrikanische Republik

Amerika:

Antigua und Barbuda · Argentinien · Bahamas · Barbados · Belize · Bolivien · Brasilien · Chile · Costa Rica · Dominica · Dominikanische Republik · Ecuador · El Salvador · Grenada · Guatemala · Guyana · Haiti · Honduras · Jamaika · Kanada · Kolumbien · Kuba · Mexiko · Nicaragua · Panama · Paraguay · Peru · Saint Kitts und Nevis · Saint Lucia · St. Vincent und die Grenadinen · Suriname · Trinidad und Tobago · Uruguay · Venezuela · Vereinigte Staaten

Asien:

Afghanistan · Bahrain · Bangladesch · Bhutan · Brunei · China · Hong Kong · Indien · Indonesien · Irak · Iran · Israel · Japan · Jemen · Jordanien · Kambodscha · Kasachstan · Katar · Kirgisistan · Kuwait · Laos · Libanon · Macau · Malaysia · Malediven · Mongolei · Myanmar · Nepal · Nordkorea · Oman · Osttimor · Pakistan · Philippinen · Saudi-Arabien · Singapur · Sri Lanka · Südkorea · Syrien · Tadschikistan · Taiwan · Thailand · Turkmenistan · Usbekistan · Vereinigte Arabische Emirate · Vietnam

Europa:

Albanien · Andorra · Armenien · Aserbaidschan · Belarus · Belgien · Bosnien-Herzegowina (Republika Srpska) · Bulgarien · Dänemark (Grönland) · Deutschland · Estland · Finnland · Frankreich · Georgien · Griechenland · Irland · Island · Italien · Kroatien · Lettland · Liechtenstein · Litauen · Luxemburg · Malta · Moldau · Monaco · Montenegro · Niederlande · Nordmazedonien · Norwegen · Österreich · Polen · Portugal · Rumänien · Russland · San Marino · Schweden · Schweiz · Serbien · Slowakei · Slowenien · Spanien · Tschechien · Türkei · Ukraine · Ungarn · Vereinigtes Königreich · Zypern

Ozeanien:

Australien · Fidschi · Kiribati · Marshallinseln · Mikronesien · Nauru · Neuseeland · Palau · Papua-Neuguinea · Salomonen · Samoa · Tonga · Tuvalu · Vanuatu

Nach Typ:
Nicht erneuerbar:

Kernkraftwerke

Erneuerbar:

Pumpspeicherkraftwerke · Offshore-Windparks

Sonstige:

Liste von Kraftwerken · Die größten Kohlekraftwerke · Die größten Wasserkraftwerke